Gab es 'mal eine Xenon-Rückrufaktion beim E46?!

BMW 3er E46

N'Abend Leute,

sorry, dass ich 'nen Fred aufgemacht habe, aber mit Hilfe der Suche habe ich nix gefunden 😉
Ich war jetzt die ganze Woche in MUC und auf der Hinfahrt hatte ich mal 'n Problem mit dem rechten Xenonbrenner...
Der hat erst gar nicht (habe versucht Licht aus- und einzuschalten) und nach dem nächsten Starten erst 'ne halbe Minute später gezündet, als der Linke.

Nun hatte ich mal so 'nen Rückruf-Thread vom Xenon im Kopf, finde den aber leider ned mehr 🙁
Es ist zwar bis jetzt noch ned wieder aufgetreten, aber ich wollte mal wissen, ob es da eine Rückrufaktion gab?! 😉

Also schonmal ein Danke! 🙂

Gruß,
Torti

25 Antworten

denke mal, dass unser dann auch die AL hat?! aber is bis sonntag abend noch in schweden unterwegs 😉.

wird deiner denn ausschließlich bei bmw gewartet, Jan-Hendrik?

gruß, Jan

Jo, wird er. Der BMW-Händler vor Ort ist der einzige der wahrlich zahlreichen Ganoven, die hier ein Autohaus besitzen, dem ich traue...

Gruß,
Jan-Hendrik

Also Unserer hat bis jetzt auch ausschließlich BMW (und immer den selben Händler, der gleiche wie beim 316er) gesehen, von daher denke ich, dass es da am ehesten noch funktionieren sollte 😉

Ich schau' morgen mal, aber ob ich dazu komme, zu berichten, weiß ich noch ned, da morgen noch Besuch auf mich wartet und dann nachmittags die Leute vom Treffen 🙂

Gruß,
Torti

Zitat:

Original geschrieben von BMWe39touring


Jo, wird er. Der BMW-Händler vor Ort ist der einzige der wahrlich zahlreichen Ganoven, die hier ein Autohaus besitzen, dem ich traue...

Gruß,
Jan-Hendrik

hehe ok 😉

Ähnliche Themen

Servus!

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 320D Baujahr 12/2002. Der rechte XENON-Brenner ging bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auch bei mehreren Versuchen nicht an. Nach einigen Kilometern Fahrt oder wenns wärmer war, ging er dann wieder. Ich glaube das Steuerteil versucht nur eine geringe Menge Zündversuche um den Brenner zu schonen und "resigniert" dann. Beim erneuten Einschalten gibt wieder mehrere Versuche. Mein Scheinwerfer war auch von AL. Mein Händler kannte das Problem und ich hab nen komplett neuen Scheinwerfer inkl. Zündteil bekommen. Das Material hat BMW auf Kulanz bezahlt, die Arbeitsleistung ich bzw. der Verkäufer. Habe mich im letzten Winter mit dem Problem rumgeschlagen und im Forum auch verschiedene Meinungen gehört, ob nur das Zündgerät oder Steuerteil oder Brenner Schuld sein soll. Ich glaube, einzelne Bauteile lassen sich von rechts nach links tauschen zur Fehlersuche, aber Vorsicht Hochspannung. Am besten immer Batterie abklemmen oder gleich zum Freundlichen und wegen Kulanz nachfragen.

Viel Erfolg und Guten Rutsch ins Neue Jahr!

Falk

hallo timmy,

also war es bei dir nur das zündteil?! das ist ja ne ecke günstiger als das steuergerät?!

mit dem tauschen zur fehhlersuche hast du recht (bei uns allerdings noch nicht erfolgt, da eben nur "sporadisch" und vor allem bei kälteren temperaturen).

viele grüße, Jan

So, war bei meinem Händler 😉

Es gab tatsächlich ein Serviceschreiben bezüglich der AL-Scheinwerfer...
Dies bedeudet aber nur, dass da ein Fehler vorliegt und der muss durch den Besitzer behoben werden, wenn keine Garantie oder Euro+ mehr besteht 😉
Es wird wahrscheinlich das Xenon-Zündteil sein, was ca. 65€ kostet 🙂

Jedenfalls muss man es selbst zahlen, aber die Probleme mit den AL' gibt es wirklich...

Gruß,
Torti

danke für den tip torti....🙂

ah jo, danke. 65€ geht ja noch..

In dem Service-Schreiben steht aber auch 'was von neuen Brennern, aber die kann man ja dann über eBay kaufen, statt für 127€ (pro Stück!) bei BMW 😉

Gruß,
Torti

Moin Leute,

hab mich zum Thema flackerndes Licht bei Unebenheiten noch mal ein bisschen umgeschaut. Hat jetzt mit dem ursprünglichen Problem des Threadstellers leider nichts zu tun, aber vielleicht interessiert es ja trotzdem...

Flackerndes Xenon-Licht bei Unebenheiten

Gruß,
Jan-Hendrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen