Gab es 2 Unterschiedliche Motoren im 451 1,0 84PS Turbo?

Smart Fortwo 451

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem "neuen" Motor / Austauschmotor für meinen Smart 451.
Ich habe jetzt aber 2 Teilenummern gefunden... Wo liegt da der Unterschied?
A132 010 27 00 vs A132 010 02 00

Motordaten sehen für mich gleich aus?! Und ich denke mal nicht, das es 2 verschiedene Motoren gab oder?
WEis da jemand mehr? Danke !

28 Antworten

😁 auch das glaube ich dir.

Günstig ist sowas nicht, aber Leistung kostet halt leider...standhafte Leistung dementsprechend mehr.

na toll, Danke...

werde mal weiter suchen nach einem Motor mit passender Teilenummer... Bis jetzt gibt es aber wohl nix... oder ich finde es nicht...

Aus welcher Eckeke in D kommst du?

Zitat:

@v_mann schrieb am 15. September 2021 um 18:04:35 Uhr:


Aus welcher Eckeke in D kommst du?

Saarland

Ähnliche Themen

Ok, zu weit weg...aber dort muss es ja auch auf smart spezialisierte Werkstätten geben

Hab jetzt einmal ein paar Angebote eingeholt.
Also den "falschen" Motor bekommt man schon für ca. 1300€ (mit Anbauteilen)
Den richtigen nicht unter 2.000 (als Autsuchmotor ohne Anbauteile)
Meist kostet es mit einbau 2.500 bis 3.000€

Warum kostet der "alte" Motor 700€ mehr... obwohl er doch "gleich" ist?...

Tja, gute Frage...wenn diese jemand zu 100% beantworten könnte, wäre das schon sehr schön!!!
Ich bin immer noch davon überzeugt, dass sich die Motoren egal ob "alt" oder "neu" nur in der Abgasanlage (Euro 4 & 5), Software seitig, sowie durch minimalste Änderung weniger Teile unterscheiden.
Immer in Bezug auf die 84ps Turbo vorMopf vs Mopf.

Hast du einen Link zum Motor, bei dem du dir nicht sicher bist?
Wenn du mir deine Schlüsselnummern gibt's + deine Fahrgestellnummer (auch per PN), dann kann ich Montag nochmal schauen, was ich dazu finde.

Zitat:

@v_mann schrieb am 17. September 2021 um 20:09:47 Uhr:


Ich bin immer noch davon überzeugt, dass sich die Motoren egal ob "alt" oder "neu" nur in der Abgasanlage (Euro 4 & 5), Software seitig, sowie durch minimalste Änderung weniger Teile unterscheiden.
Immer in Bezug auf die 84ps Turbo vorMopf vs Mopf.

Schmalere Kurbelwellenlager, andere Kolben, Einspritzdüsen, Software im MEG sowie Getriebesteuergerät, Auspuffanlage

Einer der es endlich wusste 🙂.

OK, Super! Danke für die Antwort.

Austauschen muss gehen, das weiß ich jetzt auch schon.
Aber ich weiß nicht nicht was und ob man diese umbauen kann. Steuergerät muss man umprogramieren/ anpassen...
Aber was sonst noch alles...

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 19. September 2021 um 12:04:18 Uhr:



Zitat:

@v_mann schrieb am 17. September 2021 um 20:09:47 Uhr:


Ich bin immer noch davon überzeugt, dass sich die Motoren egal ob "alt" oder "neu" nur in der Abgasanlage (Euro 4 & 5), Software seitig, sowie durch minimalste Änderung weniger Teile unterscheiden.
Immer in Bezug auf die 84ps Turbo vorMopf vs Mopf.
Schmalere Kurbelwellenlager, andere Kolben, Einspritzdüsen, Software im MEG sowie Getriebesteuergerät, Auspuffanlage

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 19. September 2021 um 12:04:18 Uhr:



Zitat:

@v_mann schrieb am 17. September 2021 um 20:09:47 Uhr:


Ich bin immer noch davon überzeugt, dass sich die Motoren egal ob "alt" oder "neu" nur in der Abgasanlage (Euro 4 & 5), Software seitig, sowie durch minimalste Änderung weniger Teile unterscheiden.
Immer in Bezug auf die 84ps Turbo vorMopf vs Mopf.
Schmalere Kurbelwellenlager, andere Kolben, Einspritzdüsen, Software im MEG sowie Getriebesteuergerät, Auspuffanlage

Einspritzdüsen hatte ich auch schon geschrieben, Auspuffanlage auch, Kurbelwellenlager wusste ich nicht.
Getriebe bleibt ja beim TE gleich (alt) genauso wie alle seine Steuergeräte. Daher ändert sich einzig die Peripherie in Form des Motors. Und das sollte laufen, oder?!

Und hat das schon jemand umgebaute? Wenn ja was muss vom Alten Motor übernommen werden?

Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 19. September 2021 um 13:29:22 Uhr:


Einer der es endlich wusste 🙂.

Meine Aussage bezog sich auf 123 meins!
Ich weiß nicht adhoc, ob das jemand gemacht hat?
Ich habe an meinem 84 PS den kompletten Motor durch einen baugleichen erneuern lassen.
Der Motor war von MBGTC Neuhausen für 1450€. Da war alles dran, Turbo, Kupplung usw.
War Euro 4 wie der Alte. Lass die Finger von einem Euro 5 und hole einen General überholten.
Keine Hard- und SoftwareÄnderung nötig.

User Yueci hat sowas an seinem durchgeführt? Er arbeite aber jahrelang bei Smart!

Also mein Smart ist hat auch schon EURO 5.
Und die Motoren für 1300 bis 1500€ sind alle sammt die neuen Motoren...
Den "alten" wie ich Ihn habe bekommt man nicht unter 2500€... Ohne anbauteile...
Ich habe jetzt ein Angebot von 2600€ mit dem neuen inkl Umbau und umprogrammierung...dazu kommen dann noch transportkosten usw... also denke ich mal ca. 3000€...

Ich würde das aber lieber selsbt alle einbauen, weil ich dann weiß ob es "gut" gemacht ist...Und ich hätte auch gerne den orignial Motor wieder drin, den ich habe... gibt es aber wohl keine mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen