Gaaanz großes Problem mit Lima
Hallo Leute!
Hab da ein Problem mit meiner Lima.
Bin heut inne Stadt gefahren, alles ok. Als ich dann wieder zurück fahren wollte, bemerkte ich dank meines Amperemeters, dass die Lima nicht mehr richtig lädt. Hab gemessen, so um die 12 Volt. Hab allerdings vor 3 wochen die kohlen erst gewechselt (VALEO). Normalerweise müsste ja das Batterielämpchen leuchten in so Fällen, dies tut aber seit eben garnichts mehr, also noch nicht mal mehr im Stand bei Zündung?!?
Hat einer einen Rat? Dringend, sonst geht die Batterie leer...
mfg markus
31 Antworten
leuchtet denn die ladekontrollleuchte,wenn du nur zündung an hast.....wenn die ladekontrolleuchte kaputt is kannst das vergessen,weil darüber wird der erregerstomkreis geschaltet,wenn der net geht,läd deine lima garnix.....12V is definitiv zu wenig.....13,6 is noch i.O,darunter deffekt....du hast ja dnek ich mal keinen tester bei dir zuhause...sonst mal in die werkstatt fahren,am besten ne freie(günstiger oder kostenlos) und mal die oberwelligkeit darstellen lassen oder gleich diagnose machen lassen,das doch am einfachsten.....also bei uns musst du für solche schnnelle diagnos meistns nix bezahlen!!
diode leuchtet garnicht mehr auch im stand bei zündung nicht mehr.
Aber wenn die Lima nicht laden würde, hätte ich die doch nicht von -40 auf -10 bekommen, oder?
Der Motor geht auf jedenfall sofort aus, wenn ich ein Kabel vom Pol trenne..
dann is deine ladekontrollleuchte wohl deffekt oder die leitung von ladekontrolleuchte zur lima!!!! kein wunder das die lima dnan nicht läd....geht garnicht,da ladekontrolleuchte net geht!!!
Hallo?
Hab doch geschrieben, dass sie von -40a auf -10a gegangen ist, als ich den motor was höher gedreht hab und somit die lima erregt hab.
Das heißt also die lima lädt ca 30a,oder lieg ich da falsch.
Kann die Lima denn garnicht laden, nur weil die diode hin ist?
mfg markus
Ähnliche Themen
Hallo,
du kannst die Lima von Hand erregen, wenn du die dünne Ader (grau/blau??), nach dem Starten des Motors mal auf Plus der Batterie legtst.
Geht nun die Drehzahl runter, bzw. steigt die Spannung, läd die LIMA.
In diesem Fall ist es zu 90% die Diode auf der Folienplatine im KI!! (Lass dir nicht vom Bosch Dienst o.ä. eine komplett neue Platine andrrehen, kostet ein kleines Vermögen, die Diode nur 10 Cent).
Läd die LIMA nicht, solltest du dir eine gebrauchte Lima vom Schrott holen, und es mit der mal probieren, denn dann scheint es an der Lima zu liegen.
Mfg
sw
also heißt das jetzt im klartext, dass aufgrund der kaputten diode die lima nicht mehr 65a sondern nur noch 30a laden kann. Dass sie garnicht lädt schließe ich aus.
anscheint ja wohl nicht,da deine ladespannung ja übnerhaupt nciht i.O. ist....von dieenm messverfahrne hab cih ncoh nie was gehört mit dme ampere......
Zitat:
Original geschrieben von Warior
anscheint ja wohl nicht,da deine ladespannung ja übnerhaupt nciht i.O. ist....von dieenm messverfahrne hab cih ncoh nie was gehört mit dme ampere......
Ich hab mir ein Amperemeter ins Cockpit eingebaut.
Dass hab ich zw lima+verbraucher und pluspol geklemmt. Somit kann ich sehen, wieviel die lima an überschuss lädt. Hatte nach abklemmen der lima eine spannung von -40 ampere bei laufendem motor und als ich gas gegeben hab um die lima zu erregen pendelte sich die anzeige auf -10 a ein, also lädt die lima 30a nach adam riese,oder?
Ps: normal hab ich einen überschuss von ca 5 ampere jetzt einen verlust von 10 ampere+ verbraucher(licht,lüftung), ums ganz deutlich auszudrücken.
Hallo,
wie wäre es, wenn du mal anfängst die Spannung zu messen, denn den Strom den du da misst, kann man von hier aus schlecht nachvollziehen.
Dass die Spannung der Batterie bei laufendem Motor absinkt ist doch wohl klar, irgendwo muss ja auch der Zündfunke entstehen!!
Die Spannung sollte bei ladender Lima zwischen 13 und 14,4 Volt liegen!!
Mfg
sw
Zitat:
Original geschrieben von ak-zm-85
AAAlso:
Zw Minuspol und gehäuse 0,00.
Zw Pluspol und lima plus 0,2 (wahrscheinlich, weils über die dünnen kabel des Amperemeters läuft..Spannung an batterie ist jetz nur noch 11,84 aber wenn der motor aus ist 12,3? seltsam
Hast du mal nen anders Multimeter versucht😁😁
MFG Sebastian
Nee, das is schon in ordnung, warum sollte das grad jetz kaputt gehen...
Ich mach morgen ma ne andere lima probeweise rein und seh was passiert..
Ist das denn so, dass wenn die diode kaputt ist, die leistung der lima sinkt? also nich auf null sondern auf die hälfte..
Ich habe damals nicht gemessen, da war auch nen Kabelbruch in der Steckverbindung drin. Da mein DZM über die Lima angesteuert wird, konte man bei knapp 2500 touren erleben, das sich die Lima auf einmal selbst erregt hat und Strom bracht, wieviel kann ich dir leider nicht sagen. Aber die LED wird NUR zum erregen gebraucht und liegt danach beidseitig auf Plus, wodurch sie dann nicht mehr leuchten kann. Also sollte sie dadurch nichts ausmachen. Es kann sein, das sich eine deiner wicklungen abgeschossen haben oder die dioden platte.
Beim Boschdienst bitten sie LIMA überprüfungen an.
MFG Sebastian
Das ist ganz einfach, die Lager in der Lima sind im Arsch, hatte das Problem auch, bei mir hat auch kein Lämpchen geleuchtet.
kann es denn auch an der lima liegen, dass die diode garnicht leuchtet oder ist die definitiv hin?
Edit: mit dem lager kann sein, bei hohen drehzahlen pfeift die ganz gut 😁