G7 1.6 TDI 110 PS: Verbrauchsanzeige im Leerlauf
Bei meinem G7 1.6 TDI DSG 110 PS zeigt die Momentanverbrauchsanzeige im Leerlauf (bei warmen Motor und nicht aktivem DPF-Freibrennen und keinen aktiven Komfortverbrauchern) manchmal 0,7 l/Std und manchmal 0,4 l/Std an. Ich habe noch nicht herausgefunden, warum das so ist. Gibt es dazu Ideen?
18 Antworten
Ich habe heute erneut die Standheizung aus gelassen und darauf geachtet. Ich kann auch bestätigen, dass selbst ein Motorstop durch die SSA nicht dazu führt, dass die Leerlaufdrehzahl angepasst wird.
Es ist wohl wirklich so, dass bei "Zündung an" irgendeine Temperatur gemessen wird, daraus eine Leerlaufdrehzahl berechnet wird und diese durchgehend gehalten und nicht nachgeregelt wird.
Mich betrifft das zwar nicht so, da bei üblicher Verwendung der Standheizung die Leerlaufdrehzahl vom Start weg schon bei ca. 780 U/min liegt, aber sehr merkwürdig ist das schon, da stimme ich dem TE zu.
Und: Einen elektrischen Zuheizer hat mein Fzg nicht, da Standheizung ab Werk. Also dieser Effekt kann ausgeschlossen werden.
Zitat:
@Suppersready69 schrieb am 6. Dezember 2017 um 08:32:13 Uhr:
Es ist wohl wirklich so, dass bei "Zündung an" irgendeine Temperatur gemessen wird, daraus eine Leerlaufdrehzahl berechnet wird und diese durchgehend gehalten und nicht nachgeregelt wird.
Das würde ich dann beobachten. Ist mir so bisher noch nicht untergekommen.
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 6. Dezember 2017 um 09:14:27 Uhr:
Zitat:
@Suppersready69 schrieb am 6. Dezember 2017 um 08:32:13 Uhr:
Es ist wohl wirklich so, dass bei "Zündung an" irgendeine Temperatur gemessen wird, daraus eine Leerlaufdrehzahl berechnet wird und diese durchgehend gehalten und nicht nachgeregelt wird.
Das würde ich dann beobachten. Ist mir so bisher noch nicht untergekommen.
Habe einen Golf 7 Bj 2015, 1.6TDI 110ps. Meiner regelt definitiv nach. Die erhöhte Drehzahl zu Beginn ist nicht die gleiche wie die am Ziel.
Hallo zusammen,
hole diesen alten thread hoch, für alle die vielleicht auch noch danach suchen.
Vorweg, es ist Stand der Technik, zumindest beim 1.6 TDI CXXB mit 110PS.
Hatte meinen Freundlichen angeschrieben, da tatsächlich die Leerlaufdrehzahl oben bleibt bei kalten
Temperaturen. Dabei sind Startdrehzahlen zwischen 800 und 980 U/min möglich. Diese Standdrehzahl
geht auch nach 70 KM Fahrt nicht runter. Das betriftt nicht die Zuheizerthematik, hier wird runtergeregelt.
Auch ist eine Regeneration nicht aktiv.
Beispiel: Zuheizer aus. Startdrehzahl 940 U/min. Fährst 100m, per Schlüssel Auto aus. Auto wieder an,
Startdrehzahl 780U/min. Warum? Weil VW es kann :-)
Keine Bauteilschädigungen, kein Fehler, ist so.
Also, spart euch den weg zu VW. Aber sie haben meine Batterie geladen und geprüft und gewaschen.
Und das für 90,00 €....Alles gut