G61 - 520d vMax bei nur 220 km/h?!?!

BMW 5er G61

Ich habe mich so gefreut dass nun endlich der neue G61 bestellbar ist und konnte dann gar nicht glauben das der wirklich nur 220 km/h fahren darf. Der G60 ist mit 230 km/h angegeben, was ja auch schon eine Frechheit ist.
Was denken die sich denn in München dabei?
Ich fahre aktuell den G21 320d MH und ärgere mich fast täglich über die Abregelung bei 230 (Tacho 232).
Der Wagen könnte deutlich mehr. Aber ok, habe ich akzeptiert.

Jetzt muss ich in Kürze neu bestellen und hatte den G61 ins Auge gefasst, aber so ist der eigtl nun wirklich raus für mich. Da kommt dann ein Polo mit 150 PS an der mit 218 km/h angegeben ist, aber nicht künstlich abgeregelt wird und überholt mich dann? lächerlich ist das. Jeder 3er ist dann auch schneller.

Für 70k darf man schon mehr erwarten finde ich. Zumal es ja auch nur diesen einen Diesel gibt im Moment.
Wie wollen die sich gegen Mercedes und Audi beweisen?

In der Hierarchie zum G21 und mit dem neuen Motor 197 PS sollten eigtl. 235 km/h drin sein.

Wie seht ihr das?

73 Antworten

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 20. Februar 2024 um 16:36:18 Uhr:


Beim xDrive würde die Differenz stimmen, deine Zahlen jedoch nicht.

Stimmt. Mein Fehler. Bin in der Zeile verrutscht und bei 520i gelandet.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. Februar 2024 um 15:37:59 Uhr:



Zitat:

@crimsonred schrieb am 20. Februar 2024 um 13:33:31 Uhr:


Laut Tacho 250 km/h.

😁 😁
Toller Tacho.

Im Schein allein stehen schon 235 km/h.
Von daher, guter Wert, guterTacho 😉

G31 520d xDrive BJ2019 preLCI bei 232km/h abgeregelt

G31 520d xDrive BJ2023 LCI bei 225km/h

Und ja: Die sind abgeregelt!

Also der MH darf trotz mehr Leistung noch weniger.

Beim G6x scheint‘s ja noch weniger zu sein.

Vielleicht hängt‘s mit dem max. Verbrauch zusammen - um die Dauerkickdownhandelsvertreterlinksspurabonenten etwas im Spritverballern zu limitieren?

Zitat:

@ernst11 schrieb am 20. Februar 2024 um 11:24:57 Uhr:


Wenn ich Bergab fahre, dann wird bei 232 Tacho die Spritzufuhr gedrosselt und die vMax bei 232 gehalten. Und das sehr deutlich. Auf ebener Strecke ist das nicht ganz so heftig, aber dennoch deutlich zu spüren.
Das ist eine 100%ige Abregelung. Sorry, das ist Fakt.

Ok, in dem Fall gebe ich Dir recht. BMW begrenzt anscheinend die Spritzufuhr für das Fahrzeug auf einen irgendwie definierten Geschwindigkeitswert, welcher der theoretischen Maximalgeschwindigkeit für das entsprechende Auto mit definierter Leistung auf ebener Strecke auf einen geringen einstelligen km/h Wert nahe kommt und das Fahrzeug bei ebener Strecke in der Praxis vermutlich maximal erreichen könnte. Unmut über den Fakt, dass BMW hier den Tacho-Wert annimmt und nicht die reale Geschwindkeit, kann ich ja sogar noch verstehen.

Aber ich wusste nicht, dass wir deutlich abschüssige Strecken mit Rückenwind und angelegten Außenspiegeln betrachten, sondern ging von normaler Fahrt auf ebenerdiger Strecke aus. Solche Details finde ich eher uninteressant.

Wiederum spannend empfinde ich den genannten Vergleich von @Sullivan1983 bezüglich 520d Pre LCI zu 520d LCI. Ich habe es selbst nicht überprüft, aber ich gehe stark von einer gleichbleibenden Übersetzung aus. Das MHD Gewicht kann den deutlichen Unterschied an vmax auch nicht bewirken. Karosserie ist identisch. Evtl. geht BMW still und heimlich in die Richtung wie Volvo. Vmax Begrenzung zur Sicherheit der Vekehrrsteilnehmer. Reine Spekulation. Aber mit Physik kann ich den Unterschied zumindest persönlich auch nicht mehr begründen.

Danke.
LG Dennis

Ähnliche Themen

Abend,

die OT Diskussion um Polo, Passat, Tesla, 6 Zylinder ... wurde entfernt.

Sollte es wirklich noch wichtig sein, ob das gekaufte Fahrzeug nur 220 fährt, beschränkt die nachfolgende Diskussion auf das Topic.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@ernst11 schrieb am 20. Februar 2024 um 08:58:48 Uhr:


Ich habe mich so gefreut dass nun endlich der neue G61 bestellbar ist und konnte dann gar nicht glauben das der wirklich nur 220 km/h fahren darf. Der G60 ist mit 230 km/h angegeben, was ja auch schon eine Frechheit ist.
Was denken die sich denn in München dabei?
Ich fahre aktuell den G21 320d MH und ärgere mich fast täglich über die Abregelung bei 230 (Tacho 232).
Der Wagen könnte deutlich mehr. Aber ok, habe ich akzeptiert.

Jetzt muss ich in Kürze neu bestellen und hatte den G61 ins Auge gefasst, aber so ist der eigtl nun wirklich raus für mich. Da kommt dann ein Polo mit 150 PS an der mit 218 km/h angegeben ist, aber nicht künstlich abgeregelt wird und überholt mich dann? lächerlich ist das. Jeder 3er ist dann auch schneller.

Für 70k darf man schon mehr erwarten finde ich. Zumal es ja auch nur diesen einen Diesel gibt im Moment.
Wie wollen die sich gegen Mercedes und Audi beweisen?

In der Hierarchie zum G21 und mit dem neuen Motor 197 PS sollten eigtl. 235 km/h drin sein.

Wie seht ihr das?

[list]

Das Abregeln der Höchstgeschwindigkeit bei BMW nervt grundsätzlich und wird bei anderen Herstellern so nicht praktiziert. Das passt so gar nicht zum Anspruch der Marke BMW "best in class" zu sein. Sollte bei dem nächsten "over the air update" seitens BMW entsperrt werden. Bei der Gelegenheit gleich noch eine veränderte Grafik auf klassische Rundinstrumente - anstatt der merkwürdigen Winkel für Geschwindigkeit und Drehzahl - ab OS7 draufspielen und die Fans sind wieder happy! 😉

Imho müssen alle die Höchstgeschwindigkeit ab Mj. 2019 abregeln.ist bei meinem XF auch so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen