G60 wird zu heiß!!!
hallo!! ich hab jetzt einen g60 in meinen golf 1 und habe aber noch die originale auspuffanlage vom 1,5l mit 70 ps dran. kann es daran liegen das der motor richtig schnell heiß wird?? der krümmer glüht fast.... oder läuft der zu mager oder sowas?
wäre schön wenn ihr mir helfen könntet...
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M4dness
seit wann braucht der g60 gegendruck?
je weniger desto besser !
na es hat schon seinen grund warum unter nem g60 ne g60 anlage drunter ist und unter nem 1,5 ne 1,5 anlage ich glaube mehr brauche ich da wohl nicht zu sagen oder.vw ist ja auch nicht ganz so blöd wie sie manchmal tun oder.
Aber trotzdem hat M4dness recht, der Durchmesser der G60 Anlage ist um einiges größer als die des 1,5ers, das ist mal fakt.
Und nach meiner logik ist es ja so das, je größer der Durchmesser desto geringer der Gegendruck oder irre ich mich da.
Ach und die G60 anlage ist die Anlage die bei VW neben der TSI Anlage vom neuen 1,4 Liter den niedrigsten Gegendruck erzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von streeter
Aber trotzdem hat M4dness recht, der Durchmesser der G60 Anlage ist um einiges größer als die des 1,5ers, das ist mal fakt.
Und nach meiner logik ist es ja so das, je größer der Durchmesser desto geringer der Gegendruck oder irre ich mich da.Ach und die G60 anlage ist die Anlage die bei VW neben der TSI Anlage vom neuen 1,4 Liter den niedrigsten Gegendruck erzeugt.
hallo man kann doch nicht einen golf 2 bj 90 mit nem golf 5 bj 05 vergleichen was ist das denn für ne logik. da der g60 nen aufgeladener motor ist damit hat es was zu tun wenn mich jetzt nicht alles täuscht. auf jedenfall hat es seinen grund warum vw damals dem g60 diese größere anlage drunter gebaut hat oder etwa nicht.sonst hätte vw es sich auch einfach machen können und ne kleine drunter bauen können
Der G60 braucht auch einen gewissen Gegendruck damit die Füllung sich verbessert. Nur nen Turbo braucht im Auspuff keinen Gegendruck weil der Turbo schon genug hat. Bau mal ne 70er Auspuffanlage an nen G60, wirst sehen das er langsamer wird bzw. nicht mehr so bissig !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golfben279
Der G60 braucht auch einen gewissen Gegendruck damit die Füllung sich verbessert. Nur nen Turbo braucht im Auspuff keinen Gegendruck weil der Turbo schon genug hat. Bau mal ne 70er Auspuffanlage an nen G60, wirst sehen das er langsamer wird bzw. nicht mehr so bissig !
wer hat dir dass erzählt ??
ich kenne 2 umgebaute die durch staudruckreduktion besser laufen.
moinsen! bin wieder da.
Also: hab gerade den ZZP neu eingestellt auf so ca. 7° vor OT. war ne ganze menge zu spät... und nun läuft er etwas ruhiger und das mit der hitze hat sich auch gebessert aber ich werde mich dann trotzdem auf die suche nach ner vernünftigen auspuff-anlage machen... am besten mit fächer und dann 63mm durchmesser oder was meint ihr??
krümmer und kat bauen genug gegendruck auf, damit der g läuft. ich halte alles andere für quatsch.
beim turbo sorgt wie schon gegesagt der turbo mit krümmer dafür, beim g reicht der krümmer aus.
ein fächerkrümmer wäre ja dann das reinste gift was die leistung angeht, wenn diese unsagbare gegendruck-theorie stimmen würde.
55mm haben der g, der 16V vom III UND der VR6. und aufgeladene 1,8l erzeugen auch eine menge mehr abgas als ein 1,8l sauger
tz.. Gegendurck.. Erklär mir bitte mal die 4 tacktzyklen eines 4takt-motrs und danach erkläre mir in welcher Phase deinermeinung nach gegendruck des Auspuff notwendig ist *lol*
nen 2 Takter braucht gegendruck, das ist schon richtig, aber der G60 ist eher kein 2 Tackt-Motor.
@Thread-ersteller:
Aber die Lambda-sonder vom G60 hast du schon irgendwo verbaut oder? nicht das das Motorsteuergerät wegen fehlender Lambda Die gemischeinstellung ans Maximum der Regelung bringt. UNd ZZP solltest du genau einstellen (blitzen)
Dann hast du ja die Erklärung für deinen glühenden Krümmer, wenn die Zündung zu spät stand, hat der gezündet, als das Auslassventil bereits geöffnet war, auf Dauer wäre das tötlich gewesen... ich hoffe du bist nicht lange damit gefahren.
Ich würde auch zusehen das du die vernünftige Abgasanlage bekommst ! Der G60 hat 60 mm !!!
Ich kann es nur erzählen wie andere es mir erzählt haben, und die haben wirklich genug damit rum experimentiert ! Jedenfalls bin ich der Meinung ganz leer ist auch nicht gut ! Hab das bei manchen Autos selber erfahren (wobei das meistens Sauger waren)
natürlich ist es NICHT gut den kat ganz leer zu machen. Duhhc den übergang von z.B. 60mm rohr auf 130mm rohr (katgehäuse) und danach dem übergang zurück auf 60mm auspuffrohr entstehen verwirbelungen. diese verwirbelungen erzeugen einen Gegendruck.
Dieser gegendruck ist - wie du jetzt ja selbst zugibts- das Problem. es darf nach möglichkleit kein gegendruck da sein bzw nur so wenig wie möglich.
wenn du z.B. den kat ganz weglässt und durch ein rohr mit passendem durchmesser ersetzt hast du keinen unnötigen gegndruck, die abgase könen optimal weg und du hast das maximum an nutzbarer leistung.
Kollege hat Ersatzrohr beim KAt eingebaut, das Ersatzrohr war nen alter KAT den er zum Schalldämpfer umgeschweißt hat (Lochrohr rein). Soll wohl einiges gebracht haben, er sprach von einer Art Befreiung...