G60 + Turbo Umbau

Erstma tach

also, ich hätt da ma ne Frage
ich würd gern wissen ob einer was darüber bescheid weiss, ob das funzt wenn man statt biturbo z.b. lader un turbo gleichzeitig laufen hat.
Also für mein Laienverständnis könnte das eigentlich funzen, da Lader über riemen un de turbo übern krümmer läuft.
Meiner meinung nach wär dann nämlich das Drehzahlband komplett genutzt(lader unnenrum turbo obenrum)
vom sound garnich erst zu reden 🙂

Ich mein (wenn ich mich noch recht dran erinnern kann)
das ich son Umbau ma in nem Mercedes gesehn hab, war allerdings Kompressor Turbo.

Also für den Fall das ich hier doch nur geistigen Abfall erzählen sollte, sagts mir

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gigant


mazdas wankel machen LOCKER 200000 km. Dichtleisten sind längst kein Thema mehr!

Welche? Von den 13B-Motoren im RX7 kann sicher nicht die Rede sein, sonst wäre da eine Null zu viel. Die RX8 Maschinen sind noch viel zu jung um etwas über ihre Haltbarkeit zu sagen. Das einzige, was bis jetzt bekannt ist, ist dass sie ihre angegebene Leistung nicht erreichen. Der grösste Vorteil der 13B's war ihr Gewicht. Leicht genug um einen Reserve-Motor im Kofferraum mit sich zu führen.

...und wieder einer der keine Ahnung hat, oder aber hier Bockmist von sich gibt.

Servus!

Kleiner Tip!: "Öfter mal Autobild lesen", denn selbst die sagen das ein gebrauchter RX7 "locker" 200.000 Kimo´s mitmacht.
Oder haste schlechte Erfahrungen mit nem Mazi gemacht?
Warum dann diese negative Aussage?

Gruß, Aaron

Autobild.

Naja langsam das tehma verloren wa?

Meine meinung ist das der G lader Scheisse ist wir haben in der kunschaft einen Corrado Der in 2jahren 4 lader vernichtet hat. Was in meinen augen ein bisschen viel ist.

Ähnliche Themen

Aha Motor-Talk.de/Kindergarten

Muss mal meinen Senf dazugeben auch wenns schon Totgeredet ist.
Erstmal den Zuperstar:
Zuerst schreibst Du löblich man soll andere nicht runtermachen und anschliessend"wieder einer der keine Ahnung hat" Sorry aber hat einer dein Passwort gehackt?

Dann möchte Ich zu Wolf sagen dass er sich nicht so aufspielen soll mit seinem "Superteuren allerbesten 25000€ GTI "!!!!
Mit so einem Engstirnigen Horizont und einem Platz-da-hier-komm-Ich-gehabe macht man sich keine Freunde.

Die Nachteile eines Turboladers müssten allen Bekannt sein,ja es gibt tatsächlich auch Nachteile!!

Der G-Lader ist in seiner Konzeption genial,vergleichbar mit dem Konzept eines Wankelmotors.
Allerdings war es beim G-Lader in den 80er wie mit dem Wankel seinerzeit mit den Dichtkanten,
Das passende Material und die Erfahrung im Umgang fehlten noch.
Der G-Lader hat einen fänomenalen Wirkungsgrad verglichen mit einem Roots-Gebläse,welches seinerseits bei Mercedes tatsächlich aus trditionellen Gründen verwendet wird.
Wer schonmal einen G-Lader Motor gefahren ist weiss den bärigen antritt schon aus der Standgasdrehzahl heraus zu schätzen.
Und das war der Hintergrund,es war kein Hubraumstarker Motor im VW Regal verfügbar und man behalf sich mit Aufladung um das Gefühl man würde 3Liter fahren zu erzeugen.
Die anfälligkeit ist halt scheisse aber hier ist die Entwicklung wie beim Wankelmotor mittlerweile weit fortgeschritten.
Es gibt neue Spirallader die Dank höherer Herstellungspräzision mittlerweile Metallisch dichten.
Diese Lader sind ausserdem stark oval und nicht rund was den Wirkungsgrad durch niedrigere Antriebsdrehzahl nochmals hebt.

Zum Thema kein Geld für die neue Technik sollte der Herr Wolf sich zuerst mal mit der Mentalität der VW-Tuning-Gemeinde auseinandersetzen bevor er solche an-den-Haaren-herbeigezogene Urteile fällt.
Von dem Geld für einen über 250PS starken vollverchromten Motor mit Golf 1 drumherum kann man sich locker einen Ach-so-teuren 25000€ GTI kaufen.

Es geht hier nicht um die Ach-so-tolle Technik sondern um den Erhalt der klassischen,vor allem noch schönen Technik.

Wie sieht denn so ein 1,8er T mit seinem Potthässlichen äusseren in nem 1er Golf aus?
Der sieht ja schon im Golf 4 so hässlich aus dass man lieber nen Plastikdeckel drauf macht.

Zitat:

Autos von heute müssen ausschließlich zum fahren da sein, und dazu steh ich!

Dann steh halt obwohl es mir vorkommt als würdest

Du viel lieber sitzen,denn,und im folgenden gehe Ich von mir aus, wer so einen G-lader fährt obwohl er das Geld für was neueres hätte,kann ohne Öl auf dem Hemd nicht leben,er liebt Die Technik wie die Frauen.

Und ne Frau kannst Du auch nicht vögeln wenn sie nicht auf Dir liegt.

Er liegt lieber abends noch zwei Stündchen unter der Karre als vor der Glotze.

Und von meinem Schlag gibts noch viel,viel mehr,glaubt mir.

Du kritisierst andere wegen Ihrer Äußerungen und machst im gleichen Augenblick genau das Selbe!

Tutu mir leid, aber auf das "Engstirnige Niveau" das Du bei anderen Kritisierst hast Du gerade an den Tag gelegt und das auf eine Weise die Kaum noch zu toppen ist ( Keine Ahnung... Frauen vögeln usw. !)

Sorry, aber Das gehört hier nicht rein und gehört verboten... Des weiteren keinen Komentar mehr

Grüße vom bösen Wolf an die pupertierenden Jugendlichen hier drinnen und die die alle 3000km irgendwas für zig tausend Euro an Ihrem Motor wechseln das spaß macht!!!

Die Kritik ging einzig und allein an Dich Mister Oberschlau!
Mit deinem letzten Posting hast Du sie Dir ja wieder neu verdient.
Manche verkalken halt früher oder werden garnicht erst erwachsen.

Ja genau, da gebe ich Dir vollkommen recht!!!

Du bist der Beste, der tollste und weißt natürlich alles. Willst Anderen deine Meinung aufzwängen, bist beleidigend und reduzierst andere auf Ihr Auto!

Gibst nichts von Dir preis außer so einen prolligen Namen und denkst das Du mit diesem Niveau hier drinnen gut ankommst, was?

Bist jetzt erst seit 2 Tagen hier im Talk registriert und hast Dir sicherlich schon mehr Feinde hier drinnen gemacht als Freunde!

Was hat Dich denn so angestochen das Du so abgehst?

Und wenn Du wieder so absolut... ich wiederhole: absolut niveaulose Dinge bringst wie Beispiel der fehlgeleitete, unglückliche Vergleich mit dem "Vögeln" einer Frau lässt das in Zukunnft eine Verbannung aus dem Motor Talk mit Sicherheit die Folge sein!!!

Also, zügel Dich ein bißchen oder schick mir private mails damit den anderen Usern hier drinnen dein Gemecker erspart bleibt, okay?

So long, Grüße vom Wolf

@Wolf

Also ich habe mir das ganze hier mal durchleseen diese ganz Diskussion.

Ich will jetzt mit dir normal reden und mich net streiten... also...

Es ist egal ob Kompressor oder Turbo! Im Endeffekt arbeiten beide nach demselben prinzip also Kompression der Luft.
Ob der jetzt mit Keilriemen (Kompressor/G-Lader) oder Abgase (Turbo) angettrieben wird ist doch jacke wie Hose!
Fakt ist, daß beide geschmiert werden müssen.
Eine Turbo ist genauso anfällig wie ein Kompressor oder G-lader.
Ein Kompressor oder G.Lader muß aber nicht zumindest nicht mit der Hitze kämpfen!
Ist dir schon mal aufgefallen, daß der Turbo bei TDI verstellbare Schaufeln hat und der 1.8T nicht? Was meinst du woran das liegt? Weil beim Benziner so ein Turbo Hitzeprobleme hätte!
Aus dem grund werden beim Benziner mit normalen Tirbo ausgestattet und auch diese müssen mit der Hitze kämpfen.
da ein Turbo genauso lager hat die geschmiert werden wollen wie beim Kompressor und G-Lader, muß auch diese erstmal schonen behandelt werden wenn der Motor kalt ist ansonsten geht der auch am Arsch...
Vor allem die TDIs haben mit dem Turbolader aus viel Probleme wegen der Hitze, wenn du es nicht glaubst dann scheude dir mal www.dieselschrauber.de an soviel zum Turbo

@Superstar

Du solltest dir einen anderen Ton angewöhnen finde ich... Deine Argumantation finde ich voll für den Arsch...
Ich empfehle dir lieber stricken zu gehen statt von Technik zu reden von der du keine Ahnung hast.

Wenn man deiner Meinung mit dem Auto nur zu fahren hat anstatt auf etwas zu achten dann gehörst du sowieso zu den jenigen für die das Auto nur ein Gebrauchsgegenstand ist!

Ich empfehle dir auch das Öl in Zukunft nicht mehr zu wechseln denn ein Auto ist doch zum Fahren da und nicht um etwas da rum zu Pflegen *kopfschüttel*
@Alle

Kumpel von mir hatte nen G40 Polo er hat ihn mit ca. 160tkm verkauft mit dem ersten Lader...
Der andere Typ hatte an dem AUto so viel Freude, daß ers dauernd getreten hat ca. 20tkm später war der Lader am Arsch so viel zu richtig Handhabung

Kriegt man den G-Lader eigentlich beim VW noch im Austausch gekauft? oder werden die nur noch von anderen Unternem wie z.B SLS generalüberholt?

gruß Adam

getroffener Hund bellt

G-Lader gibt`s noch bei VW zu kaufen, kostet mittlerweile schlappe 2300€ oder so... 😁

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


G-Lader gibt`s noch bei VW zu kaufen, kostet mittlerweile schlappe 2300€ oder so... 😁

Joooh, und der Meinung einiger hier drinnen nach ein schnäppchenpreis 😮)

Ist eben nur seltsam das von 20 Leuten die ich kenne und nen G60 fahren und mehr wie 100000 aufm Tacho haben nur noch 2 nen originallader drauf haben!!

Aber um Gottes willen, will damit nichts sagen... vielleicht laufen ja die Uhren im restlichen Deutschland etwas anders was Haltbarkeitdes G60 Laders angeht.

PS. War gestern mal wieder beim Mazda Handler hier in der Nähe, die Woche sind wieder zwei wankelmotoren mit Motorschaden gekommen... der eine 111000Km, der Andere 135000. Beides Kapitale Motorschäden!!! Er gab mir gegenüber inoffiziell zu das der Wankel bei weitem nicht mit nem Otto Motor mithalten kann was Laufleistung angeht, hatte jedoch letztens die Ausnahme da die mittlerweile 200000 geschafft hat( einer von ca 200, lt Aussage)

Aber ich weiß, habe ja jetzt bestimmt wieder irgend einem aufs Füßchen getreten, bin mal gespannt was jetzt wieder kommt!

gruß vom Wolf

Der Wankelmotor ist doch gar nicht mehr so schlecht ! Früher ja, ich finde es mutig von Madza, den RX8 mit einem Wankel auszustatten, ich denke, er hat bewiesen, was er kann, obwohl er jetzt nicht berauschend anders oder besser wäre wie ein normaer Hubkolbenmotor. 🙂

Zum G-Lader ist ja bekannt, die Idee war sicher gut und modern, aber so richtig durchgesetzt hat es sich deswegen nicht, weils den G-Motor heute nicht mehr gibt und das sagt mir, war wohl nix. Klar, mit dem muss man fahren können, kalt heizen ist mit dem schon gar nicht. Manche mögen den Klang des G-Laders, ich persönlich finde ihn zum davonlaufen, ich sag immer: ach hör mal, ein Staubsauger kommt angefahren. 😉

Turbo oder Sauger, die alter Leier. Turbofans wollen immer den Turbobumms, weil er so geil ist. Untenrum geht mal nichts, aber wehe die Lader kommen. Ich vertrete nach wie vor die Meinung, das ist alles total subjektiv. Beim Vergleich BMW320i gegen den Saab 2.0T z.B. war der BMW trotz Drehmomentmanko etwas schneller in der Beschleunigung. Warum heisst es immer: Turbo = schnell, ich verstehe das nicht. Saugmotoren können mindestens genausoschnell wenn nicht schneller sein: BMW M3, Lamborghini und Ferrari sind so die typischen Vertreter dieses Faches und guten Sound liefern ausschliesslich Saugmotoren.

@Vorsicht Wolf

Du redest hier nen Schwahsinn.. Und ein neuer Abgasturbolader ist günstiger als der G60ja?

Dann sooltest du dich bei VW informieren was dieser für deinen 1.8T kostet, du Spinner.

Und ein Turbo muß genauso gepflegt werden wie ei G60 Lader sond ist dieser auch sehr schnell fertig.

Hey Sixpack,

endlich mal einer der es wirklich subjektiv sieht!

Ich für meinen Teil finde den G-Lader, oder andere Arten der Mechanischen Aufladung ( Kompressor, Roots, Blower) vom Prinzip her ja auch weitgehends genial was die Leistungsentfaltung und Ansprechverhalten des Motors angeht. Ich verstehe aber nicht das hier einige es absolut nicht verstehen wollen das diese Art der Aufladung im alltäglichen Betrieb in der Summe doch mehr Nachteile als Vorteile beeinhaltet!

Sicherlich ist das eine Problem die permanente Abdichtung der verdichtungskammern( gilt auch für wankel, Kompressor und co) und ich gebe euch ja auch recht das diesbezüglich sich rein technologisch( Material als auch Fertigung) sich sehr viel getan hat.

Allerdings ist es nunmal so das Viele die einen Bericht gelesen haben indem der ach so gute Wirkungsgrad dieser mech. Lader gelobt wurde sich trotzdem nich im klaren darüber sind worüber dort geredet wird.

Es ist doch nun mal so: Beispiel...lieber lasse ich doch einen anderen etwas tragen und sei es noch so leicht bevor ich es selbst tragen muß, oder?

Da steckt folgendes hinter:
Also, der Gute Wirkungsgrad eines Mech. Laders bestimmt die spezifische Antriebsleistung die vom Verbrennunggsmotor erst einmal an den lader abgegeben werden muß um die Ladeluft zu verdichten, ich hoffe da sind wir und noch einig!

Bei einem mit Turbolader aufgeladenen Motor wird im Gegensatz keine mechanische Arbeit des Verbrennungsmotors "umgewandelt" (wollte nicht vernichtet sagen), sondern es wird die Energie des Abgases genutzt... und die ist umsonst!!!

Das ist genau die Energie die ansonsten eh nur hinten rausgeschossen wird.

Da der Turbolader nicht nur einfach ein schaufelrad ist, sondern nach dem TURBINENPRINZIP arbeitet, d.h nicht nur die reine "Druckenergie" des Abgases sondern auch große Teile der Wärmeenergie des Abgases sowie auch kleine Teile der Akustischen Energie(<15%) Umwandelt ist es doch logisch das dabei wesentlich höhere Temperaturen zustande kommen als bei einem Mech.lader!!! Ich denke da stimmt mir wohl auch Jeder zu, oder?

Hatt irgend einer von euch ne Ahnung wieviel Leistung der G-Lader bei Höchstleistung des Motors, bzw beim höchsten Mitteldruck des Motors (Drehmoment) benötigt?

Gruß vom Wolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen