G60 + Turbo Umbau
Erstma tach
also, ich hätt da ma ne Frage
ich würd gern wissen ob einer was darüber bescheid weiss, ob das funzt wenn man statt biturbo z.b. lader un turbo gleichzeitig laufen hat.
Also für mein Laienverständnis könnte das eigentlich funzen, da Lader über riemen un de turbo übern krümmer läuft.
Meiner meinung nach wär dann nämlich das Drehzahlband komplett genutzt(lader unnenrum turbo obenrum)
vom sound garnich erst zu reden 🙂
Ich mein (wenn ich mich noch recht dran erinnern kann)
das ich son Umbau ma in nem Mercedes gesehn hab, war allerdings Kompressor Turbo.
Also für den Fall das ich hier doch nur geistigen Abfall erzählen sollte, sagts mir
64 Antworten
Man muss zum Kompressor aber auch sagen:
- er hat kein "Turboloch"
- muss nicht unbedingt kaltgefahren werden
- braucht leider etwas Leistung vom Motor selber
- hat eine weniger hohe Thermik als ein Lader
- er klingt irgendwie supergeil
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@Vorsicht Wolf
Du redest hier nen Schwahsinn.. Und ein neuer Abgasturbolader ist günstiger als der G60ja?
Dann sooltest du dich bei VW informieren was dieser für deinen 1.8T kostet, du Spinner.
Und ein Turbo muß genauso gepflegt werden wie ei G60 Lader sond ist dieser auch sehr schnell fertig.
Danke für den netten Kosenamen,
Der Lader vom 150Ps 1.8T kostet ziemlich genau 590 Euro!
Der vom großen Motor(225Ps) kostet 1050 Euro, beides im Austausch! Und jetzt Kommst Du...
Natürlich gebe ich dir mit dem "Pflegen" wie Du es wohl meinst recht, allerdings hat beio den Turbomotoren die Technik nicht gweschlafen. Mein Turbo ist Ölgeschmiert (logisch) allerdings auch Wassergekühlt! Letzteres ist mit 99% Sicherheit der garant dafür das kaum ein Turbolader mehr verreckt, da durch die Kühlung das Auskoksen von Öl auf der Welle sowie Thermische Energiestaus vermieden werden
Abgesehen davon das man jeden Motor warmfahren muß und gescheites Öl fahren sollte ist noch nie bei dem Turbo irgend etwas gewartet worden, weils einfach nicht nötig ist!
Habe nen Werkstattmeister des VW Regionalhändlers hier in der gegend mal gefragt wieviele Turbos bisher gewechselt wurden! Er sagte : Nur Einen S6(der hat gleich 2) und drei bis vier TDi Turbomotoren. Und selbst die sind vermutlich als Folgeerscheinung eines Motorschadens mit Kaputt gegangen da sie am selben ölkreislauf hängen und höchstvermutlich Späne geschluckt haben!
Ich denke das spricht für sich!
Ich habe allerdings ca 10 TTs außer acht gelassen die höchst vermutlich aufgrund eines def. LMM gestorben sind, aber das ist ja nichts neues...
Grüße, der Wolf
Zitat:
Original geschrieben von SixPack 2
Man muss zum Kompressor aber auch sagen:
- er hat kein "Turboloch"
- muss nicht unbedingt kaltgefahren werden
- braucht leider etwas Leistung vom Motor selber
- hat eine weniger hohe Thermik als ein Lader
- er klingt irgendwie supergeil🙂
Klingt zwar n bisschen wie ein kaputtes Radlager aber Ansonsten gebe ich Dir recht! :-)
Gruß, Wolf
Der Antriebsverlust des G-Laders bei 6000U/min Motordrehzahl und 0,68 bar dürfte zwischen 13 und 17PS liegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von baloo
Der Antriebsverlust des G-Laders bei 6000U/min Motordrehzahl und 0,68 bar dürfte zwischen 13 und 17PS liegen.
tendiert wohl eher gegen 17Ps denke ich!
Gilt das für einen Originalmotor? Wenn ja wird sich diese "Abtriebsleistung" vom Motor wohl bei Änderung des Laderrades( Ladedruckerhöhung) wohl locker auf über 20Ps steigern...
Gruß vom Wolf
so nu ist aber gut mit der streiterei!!!!!
ist doch sch*** egal ob turbo oder g-lader.
hubraum!!!!! 7.2liter big block 😁
hat doch beides seine vor und nachteile! der eine wird mit nem tubo glücklich der andere mit nem g-lader. also was soll das ganze hier?????????????????
Servus!
Zitat:
Original geschrieben von Heizoelhengst
Erstmal den Zuperstar:
Zuerst schreibst Du löblich man soll andere nicht runtermachen und anschliessend"wieder einer der keine Ahnung hat"
- Ja, stimmt. Tut mir auch im Nachhinein leid.
An dieser Stelle ein "Endschuldigung" an den Betroffenen. War auch nicht böse gemeint.
Da war das 2te Weizenbier wohl doch eins zu viel und zudem können ja auch Männer mal ihre "Tage" haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@Superstar
Deine Argumantation finde ich voll für den Arsch...
- Oho... - Was ich von Deiner
"Artikulation"halte, schreib ich gleich mal zum Schluß.
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@Superstar
Ich empfehle dir lieber stricken zu gehen statt von Technik zu reden von der du keine Ahnung hast.
- Sagen wir es mal so,.... - Ich hab bisher noch nichts Negatives von Mazdas Wankeln gehört. Im Gegenteil, hatte ich doch mal einen (Autobegeisterten) Nachbarn, der seinen RX7 (& Renault Alpine) in höchsten Tönen gelobt hat. Aus diesem und noch einigen anderen Gründen, hab ich auch meine freie Meinung geäußert und die negative Aussage kritisiert. Aber auch ich lasse mich eines Besseren belehren und habe aus diesem Grund folgenden Tread eröffnet:
Leute, die es besser wissen sollten...So,...und dort hab ich seltsamerweise bisher noch nicht mal ansatzweise soviel Negatives vom Wankel (des Mazdas) gehört, wie hier.
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@Superstar
Wenn man deiner Meinung mit dem Auto nur zu fahren hat anstatt auf etwas zu achten dann gehörst du sowieso zu den jenigen für die das Auto nur ein Gebrauchsgegenstand ist!
- Autsch! Das tut weh. Sei mal bitte so nett und besuch mal diesen Link hier:
Käferumbauund schau Dir mal dort alle Bilder an.
Da nach liest Du Dir noch einmal deinen oben genannten Satz durch und sagst mir, ob Du nicht eventuell mit dieser Aussage total ins Klo gegriffen hast - Zumindest im Bezug auf meine Person.
Ich will es nämlich mal so sagen...
Knapp 3 Jahre Auf- und Umbauzeit, verbunden mit einer Komplettrestaurierung, welche mich in dieser Zeit fast jedes Wochenende und jeden (!) Urlaubstag in der Garage verschwinden ließen, zudem mich fast eine Beziehung gekostet haben, dann noch zig Schnittwunden, Prellungen und Verbrennungen, ach ja...und natürlich einige Rückschläge und ne Menge Kohle die man in das Projekt rein gesteckt hat, dürften wohl doch ein Zeichen dafür sein, dass mein Wagen nicht nur für mich da ist, um damit von "A" nach "B" zu fahren und diesen wie einen Gebrauchsgegenstand zu benutzen.
Oder?
Und dann kommst Du und willst mir hier was erzählen... 🙄
Es ist nämlich so... - Ich habe auch noch andere Interessen (man wird halt älter und lernt Verantwortung) als nur meinen "Hörb" (ja, mein Gebrauchsgegenstand hat sogar einen Namen von mir bekommen) und bin nicht mehr bereit meine gesamte Freizeit nur für das Fahrzeug draufgehen zu lassen.
Der Wagen läuft in der Saison 04/10 und hat in den Monaten 11/03 "Winterpause".
Das bedeutet wiederum das ich von November bis März daran "schraube" und die Kiste dafür von April bis Oktober zu "rennen" hat, ohne irgendwelche "Mucken" zu machen.
Denn in den Sommermonaten ist es wahrlich besser am Wochenende an einem See zu liegen, als in der Garage im Schatten zu versauern, nur um irgendwelche Probleme zu beseitigen, für welche eigentlich die Winterpause gedacht war.
Zudem war es schon schwierig genug, meiner Freundin klar zu machen, dass ich in den Wintermonaten weniger Zeit für "Sie" bzw. "Uns" haben würde, als es normalerweise der Fall ist.
Da Du ja aber anscheinend solo bist und Zeit im Überfluss hast, womit kannst Du denn so aufwarten?
Vom Gefühl her würde ich sagen, mit einen Tankdeckelaufkleber im "DTM-Look" von Folia-Tec, zudem dem obligatorischen Keilformfahrwerk und den 0815 17"Zoll Alus von "D&W", welche Du Dir zudem noch von der nahe gelegenen ATU "Fachwerkstatt" hast ein- und anbauen lassen und somit denkst, dass Du nun zu der "Hardcore" Gemeinde der super Schrauber gehörst? *gröhl*
Komm, lass mal sehen, denn wenn deine Schrauberqualitäten den quantitativen Plapperqualitäten deines Mundwerks entsprechen, dann können wir ja auf ein Fahrzeug im "2 Fast 2 Furious" Style gespannt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@Superstar
Du solltest dir einen anderen Ton angewöhnen finde ich...
- Huhu, schau mal grad 3 Zeilen weiter unten... *sfg*
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
Dann sooltest du dich bei VW informieren was dieser für deinen 1.8T kostet, du Spinner.
- Und wieder "Autsch" - Sind schon nette Worte, welche Du dem "Wolf" da gewidmet hast...nicht wahr? (Mal von der Rechtschreibung in deinen gesamten Texten abgesehen)
Da fällt mir sporadisch folgendes Sprichwort ein: "Wer selbst im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen".
Und Du willst mir was über meinen Ton erzählen?
Jetzt darf ich mal....: *kopfschüttel* 😮
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@Superstar
Ich empfehle dir auch das Öl in Zukunft nicht mehr zu wechseln denn ein Auto ist doch zum Fahren da und nicht um etwas da rum zu Pflegen *kopfschüttel*
- Wie bereits am Anfang versprochen, empfehle ich Dir jetzt auch etwas...:
Am besten schnappst Du Dir selbst mal das "Strickzeug", mit welchem Du Dich "wärmstens" auszukennen scheinst und schwimmst dann damit wieder zurück zu deinem Ufer, lieber Adam.
Dort angekommen, kannst Du Dich ja wieder beim Ölwechsel mit Öl bekleckern, weil das ja so toll ist und Du ja dein Auto quasi am liebsten "totpflegen" würdest.
Am besten wechselst Du dann noch die Ölsorte in "SAE 0W-Rizinus" und nimmst mal davon einen kräftigen Schluck. Denn das, was Du dann anschließend innerhalb kürzester Zeit zu produzieren anfängst, entspricht so ziemlich deinem
" verbalen Ausstoß "... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@Wolf
..............
Ich will jetzt mit dir normal reden und mich net streiten... also...
- Dieser Satz war zwar nicht direkt an mich gerichtet, aber dennoch nun auch von mir hier: "Auch ich wollte mich nicht mit Dir streiten und habe aus diesem Grund "normal" mit Dir geredet, bzw. geschrieben.
Es tut mir sehr leid, dass ich nicht Worte wie "Spinner" etc. verwendet habe und somit nun Gefahr laufe, das Du meine Texte eventuell erst gar nicht verstehst,.... - Aber in Anbetracht der Tatsache gehe ich dieses Risiko gerne ein.
Sollten deinerseits dennoch Fragen auftauchen, dann bitte zur Klärung eine PN an mich.
Gruß, Aaron
P.S.: Zum eigentlichen Thema:
G-Lader „neu“ = 2330,40 Teuro
Turbolader Golf IV „neu“ = 991,23 Teuro
Turbolader Audi TT „neu“ = dito 911,23 Teuro
Alle Preise zzgl. 16% „Märchensteuer“
P.SS.: Turbolader sind trotzdem besser als G-Lader,…aber das muß Jeder für sich entscheiden.
P.SSS.: Deutschkurse gibt es für wenig Geld bei der örtlichen Volkshochschule! *g*
Ha,
und Du willst uns hier erzählen das Du die Wintermonate ausschliesslich in der Werkstatt schraubst....
N paar Tage hast Du sicherlich für diesen Text benötigt, oder? *Laaaaaaaaaaaaach*
Mal im Ernst, das Thema ist durch! Jedem das Seine und mir mein Turbo...
Habt euch lieb,
der Wolf
Hi Wolf,
nun,...jaaaaaa...ich hab in der Tat die letzten Monate in der Garage verbracht und war somit kaum online und im MT Forum.
Drum auch nun die späte Antwort. 😉
Aber wer so flach postet wie Mr. Edition,...dem gehört auch eine passende Antwort präsentiert.
Auch von mir an dieser Stelle: Have Piece, no War! 😁
Gruß, Aaron
P.S.: Text hat nur 20 Minuten gebraucht 😉
So, zum Thema G - Lader: Die benötigen wirklich Pflege und sanftes warmfahren. Braucht mein Turbo (TDI) auch. Braucht ein VR6 auch (sonst rasselt es irgendwann). Braucht ein stinknormales kleines Nähmaschinchen auch (sonst sind irgendwann die Buchsen und die Kolben am Arsch). Der eine mehr, der andere weniger. Alfa Motoren ganz besonders (die sind richtig gut, bestrafen jeden Kalttreter sofort, gleich richtig für Idioten).
So, nun aber wieder objektiv: In die Steuergeräte könnte man eine Art Schonprogramm einbauen (gibt es in manchen Autos auch), welche unter Betriebstemperatur halt kein treten zulassen und die Drehzahl begrenzen. Die VR6 Spanner würden nicht mehr an einem Schlaganfall sterben, die G - Lader nicht mehr an kaltem Öl. Außerdem müsste eine Funktion implementiert werden, welche das Öl je nach Temperatur nach dem Abschalten noch einige Minuten zirkulieren lässt (genauso wie das Kühlwasser). Damit lässt sich ein Auto wirklich idiotensicher machen. An was scheitert es? Klar, wie so oft an der Buchhaltung, welche mal wieder 50 € an nem Auto sparen möchte, welches im Verkauf 30.000 € kostet!
Gruß WarLord
@ warlord
Eigentlich ist das eine gute Idee, mit der Zwangssteuerung für kalte Motoren.
Allerdings würden das die Händler wohl nicht so gerne sehen, leben Die doch hauptsächlich von Reparaturen und nicht von verkauften Fahrzeugen...
Überleg mal,...idiotensichere Fahrzeuge (die es ja jetzt schon fast gibt, ESP etc.) 😉 ...da würden einige Kunden nicht mehr kommen. *lol*
Das ist wie beim Käfer, damals wollten auch viele Händler den Krabbler am liebsten vom Produktionsband in den Schrädder laufen sehen, waren die Motoren doch recht zuverlässig und die Technik so simpel, das fast Jeder selbst was an dem Fahrzeug reparieren konnte.
Aufgeatmed wurde da erst nach Einführung der (anfälligeren) wassergekühlten VW. 😁
Aber der Grundgedanke ist nicht schlecht.
Gruß, Aaron
Natürlich kann men diese "Kaltlaufeinrichtung" implementieren... Im Prinzip hat jeder moderne Motor auch schon die Hardware dafür denn fast jeder hat mittlerweile ne elektronische Drosselklappe und Temperatursensoren hat auch jedes Maschinchen!
Die Frage ist nur wieder die Frage nach der Rechtssicherheit und daran scheitern eben die meisten Ideen der Autobauer..
Stell Dir vor es ist Winter, fährst morgens richtung Arbeitsstelle auf ne Autobahnauffahrt auf und stellst fest das da von hinten einer kommt der irgendwie eben noch net da war (Standardausrede aber egal!).
Musst also mal richtig beschleunigen und den Pinsel auch wenn der Motor noch kalt ist richtig durchtreten weil dieses Phantom Dir sonst hinten reindonnert..
An dieser Stelle möchte ich die weitgeöfneteten, um Hilfe betenden Augen mal sehen die mit entsetzen feststellen das der Drehzahlmesser beharrlich bei 3000 Umdrehungen weilt! ... sorry, das geht nicht...
Ich jedenfalls halte das in vielen Fällen für recht bedenklich.
Eigentlich macht das Auto schon zuviel ohne das der Fahrer noch eingreifen muß, das meiste davon allerdings wirklich zum Vorteilö der Sicherheit ( ABS, EDS usw.) Auch wenn ichs mit meiner Frontfräse mal so richtig knallen lassen möchte und das eds sofort den Schlupf begrenzt indem es der Drosselklappe Dinge befiehlt die mein dickes Füßchen nicht will und den Bremssätteln einzeln irgend welche Anbremsereien abfordert ist das zwar in erster Linie Spaßbremserei jedoch dient es wirklich Mensch und Material zu schonen....
Gruß vom Wolf
leute, es geht hier einfach darum, daß es eine art glaubenskrieg zwischen serie und tuning geht.
nicht jeder hat das verständnis, daß bei einem auto irgend was teueres gewechselt werden muß,weil sonst alles futsch geht.
und auch hat nicht jeder verständnis, daß mann am auto nichts macht und es einfach nur -mehr oder weniger zart -benutzt.
was turbo und g angeht, ist doch vollkommen egal. wer leistung will macht entweder selber oder läßt machen. die kosten kommen immer darauf an wie und von wem.
was den wankel angeht. ich glaub es erübrigt sich über einen motor zu streiten, der in ein paar autos vorkommt. da ist es egal ob er besser oder schlechter ist. er ist nicht präsent und aus die maus. die band in dem jugendklub findeich auch viel besser als deppen-suchen-superstar. aber sie ist nicht bekannt und das wars- da renn ich auch nicht rum und krakele wie gut die sind....
ich hab vor jahren an autos mehr oder minder erfolgreich rumgebaut, und werde es wohl noch jahre machen. nur ich habe gelernt, daß nicht an die große glocke zu hängen, da -mann lernt ja mit der zeit auch mal nicht-auto-aktive kennen - mann so ganz leicht als volldepp abgestempelt wird und auch so behandelt wird. ist nun mal das system und da kann keiner was gegen machen
nur ich habe gelernt, daß nicht an die große glocke zu hängen, da -mann lernt ja mit der zeit auch mal nicht-auto-aktive kennen - mann so ganz leicht als volldepp abgestempelt wird und auch so behandelt wird. ist nun mal das system und da kann keiner was gegen machen
jep danke...
lange sowas nicht mehr gehört.
Zitat:
Original geschrieben von nazcas
nur ich habe gelernt, daß nicht an die große glocke zu hängen, da -mann lernt ja mit der zeit auch mal nicht-auto-aktive kennen - mann so ganz leicht als volldepp abgestempelt wird und auch so behandelt wird. ist nun mal das system und da kann keiner was gegen machen
jep danke...
lange sowas nicht mehr gehört.
Ist aber oft so!
gruß vom Wolf