G60 Ruckelt

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

Mein G60 Ruckelt bei konstanter fahrt oder Gaspedal stellung, wie als wenn er Zündaussetzer oder kurz keinen Sprit kriegt

Gruß Stefan

45 Antworten

na dann würde ich da wo du sagst anfangen prüfe am besten mal verteilerkappe als erstes

Verteiler, Zündkerzen und alles drum rum...
Kraftstoffzufuhr
Hallgeber
Lambdasonde

Hallo

Zündkerzen sind vielleicht zwei Monate alt, Verteiler hab ich erst gewechselt da er nicht mehr ansprungen ist. Zündung ist auch eingestellt,Spritzufuhr auch alles ok. Lambdasonde auch.

Gruß Stefan

Wie wär´s mit

UNTERDRUCKANLAGE UNDICHTIGKEIT
SCHLAUCH ZUM MAP SENSOR UNDICHT ???

Temp geber blau wär auch ne Idee und der Ansauglufttempsensor im CoPoti

Ähnliche Themen

Hallo

Blauer geber ist ok, unterdruckschläuche auch. Vielleicht die Mikroschalter der Drosselklappe.

Die Schalter verursachen kein Ruckeln...
Wie schauts nochma mit Lambdasonde und Benzindruck aus.
Wie fährt er wenn der blaue Temp geber abgezogen ist ?
Wie sieht es mit dem Ansauglufttempsensor aus ?

Co Poti hatte ich auch ein anderes drin, lambdasonde ok, das der Benzindruckregler ne macke hat

Unterdruckschlauch am Regler mal abziehen und gucken ob er fährt. Ansonsten am Ende der Leitung mal Benzindruck Messen.

Lambdasonde okay ? Warum ? Neu ?
Mal abgezogen und gefahrn ?

Hatte sie abgezogen und gefahren, was ist wenn er ohne unterdrcukschlauch am regler fährt

Also wenn der Schlauch ab iss hast du keine Benzindruckreglung ! Also dauerhaft 3 Bar wenn der Regler okay ist.
Was macht er denn wenn du mit abgezogenem blauen Temp Geber fährst

Das hab ich noch nicht gemacht, aber er läuft ja dann im Notlauf.Wie stell ich am einfachsten die Co Schraube an der Drosselklappe ein,hab gehört ganz rein und ne halbe oder ne ganze drehung wieder raus

Da hat dir einer wieder Schrott erzählt !!!
Das iss die Leerlaufabfangschraube. Die musst du so einstellen das du bei abgezogenem blauen Temp Geber 800UPM hast.
Co. Wird am Poti eingestellt da wo auch der Ansauglufttemperaturfühler drin wohnt.
Wenn er ohne blauen Tempgeber läuft haste nen Problem in der Regelung.

Mess ma bitte bei 80 - 90° Wasser den Wiederstand des blauen Temp Gebers und poste ihn hier. Und den AnsaugluftTempGeber/Poti wirst du mal zwischen Pin 1 und 3 ausmessen.
Auch hier Aktuelle Aussentemperatur und Wiederstand an mich weitergeben

Also er läuft mit abgezogenem Stecker ganz schlecht, kurz vor dem aus gehen. Wieviel muss den beim Co Poti eingestellt sein, da ist es 550 ohm bei dem Messbereich wo ich war und beim Blauen Stecker wieviel sollte es da sein. Das problem ist nicht nur beim fahren auch im stand.

Gruß Stefan

Der Blaue muss bei Betriebstemperatur 200 - 300 Ohm haben.
550Ohm am CO Poti ist Grundeinstellung. Wurde am Motor was verändert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen