g60 nockenwelle

VW Golf 1 (17, 155)

hi, ich weiß das es schon ein paar themen davon gibt aber ich find in der suche nichts genaues was mir wirklich weiter hilft und deshalb:

ich habe eine g60 nockenwelle, wie erkenn ich genau ob es wirklich eine ist?
längs auf der einen seite steht zwischen den nocken:
A , dann , WTR , dann , C , und dann ne , 5
auf der anderen seite steht:
A , dann , das vw und audi symbol , dann , 026 , und dann wieder ne 5.
ist das eine g60 nockenwelle?

und wie kann ich die nockenschärfe genau messen?

ps: ich erkenn auf denn nocken keine härtungsschicht, sind auch zimlich dreckig bzw. dunkel, nur an den nockenberg ist es schön blank. ist sie evtl. "verbraucht" ?

ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen, ich will doch das mein baby wieder läuft. danke schonmal im vorraus!!

44 Antworten

ich denk eher die hydros werden kaputt sein 😉

wieso sollen die kaputt sein? hast du überhaupt ahnung davon?

sorry aber auf den post kann ich mir einfach ein "hehe" nicht verkneifen 😁

sl

auf dumme sprüche kann ich verzichten. ich brauche hilfe!

Ähnliche Themen

BEVOR man sich an sowas wagt sollte man sich informieren 😉

übrigens gibts seit dem ****** spruch da oben für dich keine hilfe mehr von mir 😉

ist doch war, es ist doch ne totale sch... zwar hab ich das verbockt aber naja...
und geholfen hast du mir bis jetzt nicht wirklich um genau zu sagen überhaupt nicht!
ja dann schmoll halt und bring somit dein unwissen zum ausdruck!

Zitat:

sei froh das das ding noch läuft, zündung muß natürlich kontrolliert werden! und steuerzeiten selbstverständlich auch.

wer lesen kann ist klar im vorteil 🙄

und wers net auf die reihe bekommt ne nocke zu verbauen sollte den ball flach halten beim fragen stellen...

Hi 🙂, wollte Dir auch helfen,
stellte dann fest , daß die SUCHE nicht geht, somit kann man auch als Suche-King😉 nicht helfen und schimpf deshalb nicht auf Leinrad, es wird schon irgendwo was finden🙂

MFG

Ich habe auch die G60 Nocke, mit großer Hilfe von Leinad!!! zum laufen bekommen. Bei mir lags am Unterdruck und der Zündung.

ja ok sorry, aber ich bin halt gestern noch verrückt gewesen wegen der ganzen sache, ist verständlich oder? ich schau heut mal nach zündung und steuerzeiten. danke für eure hilfe!

*nachobenschiebundaufnorderwart*

@spacefroggy:
So, jetzt gehts weiter. Es liegt kein Meßfehler vor, die Wellen wurden sehr präzise ausgemessen, Toleranz max +/- 1° NW.
Wenn du die 272er Schrickwelle hast, ist das die mit der Nummer 014.01.721-00 ?
Die Werte bei dieser Welle lauten : Einlaß 272°, EV öffnet 26° vOT, EV schließt 66° nUT, Ventilhub im OT 1,8mm.
Bei der RP-Welle ist das Einlaßventil im OT 1,2 mm weit geöffnet.

Norder!!! Wie kommt es eiugentlich, dass ich immer a´n mir selber zweifel, wenn ich mít dir disskutiere????
Bin ich völlig dämlich, oder meine ichnur, dass ich vor ca. 5 Wochen auf der Schrick Seite gelesen hab:

272°: EVö 46° v.OT
EVs 46° n. UT

Kann die Technische Daten Seite irgendwie seit den letzten 2 Wochen nicht mehr aufrufen......

Sorry, froggy, aber die Werte EVö 46° vOT EVs 46° nUT können unmöglich stimmen. Es gibt keine Nockenwelle, bei der der Ventilöffnungshub symetrisch um den dazugehörigen Takt (Ansaugt. oder Auslaßakt) gelagert ist.
Ich werde dir gleich die Schrick-Liste einscannen.

*gelöscht*

Deine Antwort
Ähnliche Themen