g60 nockenwelle

VW Golf 1 (17, 155)

hi, ich weiß das es schon ein paar themen davon gibt aber ich find in der suche nichts genaues was mir wirklich weiter hilft und deshalb:

ich habe eine g60 nockenwelle, wie erkenn ich genau ob es wirklich eine ist?
längs auf der einen seite steht zwischen den nocken:
A , dann , WTR , dann , C , und dann ne , 5
auf der anderen seite steht:
A , dann , das vw und audi symbol , dann , 026 , und dann wieder ne 5.
ist das eine g60 nockenwelle?

und wie kann ich die nockenschärfe genau messen?

ps: ich erkenn auf denn nocken keine härtungsschicht, sind auch zimlich dreckig bzw. dunkel, nur an den nockenberg ist es schön blank. ist sie evtl. "verbraucht" ?

ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen, ich will doch das mein baby wieder läuft. danke schonmal im vorraus!!

44 Antworten

Das war doch nu ne Diskussion ganz unabhänig vom Ventilspiel. Lass die Werte bei doppel-wobber falsch sein, trotzdem hat die Serien Nocke Werte in dem Umfeld. Ich weiß auch, dass die verkehrt sind, da kein EV bei 0° erst öffnen würde. Ich denke aber dass die Serien VW Wellen um die 230°-240° haben werden.

Aber wenn du alle durchgemessen hast, dann verrate mir doch mal die Zeiten der RP und PG Welle.......

RP Welle Einlaß: 256° , öffnet 18° vOT, schließt 58° nUT
So, mehr Infos gibts erstmal nicht, muß jetzt auch zur Arbeit !

58° nach UT???? Da gehe ich aber mal seeeeehr schwer von einem Meßfehler aus........

na nu wirds aber geil 😁

schad nur das ich momentan noch net genau weiß was ihr meint aber das bekomm ich schon noch raus *gg*

Ähnliche Themen

Na wenn das EV 58° nach UT schließt, dann hättest du einen Leerlauf wie ein Sack Muscheln!!!

Meine 272° Schrick:
272°-180°= 92°
92°/2= 46°

EVö: 46° v.OT
EVs: 46° n.UT

Und meiner bekommt schon leichtes Ruckeln!!!

Also 58°???? Nee, nee, da läuft was schief.......

hm, jo. die hört sich schon ganz gut an. wieviel wären das dann aufs ganze gerechnet bei 58°?

(edit) das wären dann 296° oder wie?

Wir sind davon ausgegangen, dass das EV bei 18° v.OT offnet, dann bleibt es von OT nach UT geöffnet, sprich 180° und schließt bei 58° n. UT. Das wären die 256°, die norder angesprochen hat.

Würde sie ebenfalls bei 58°v.OT öffnen hättest du eine 296° Welle......

ach is das alles ein komplexer mist 🙁

du machst das schon 😉

*nachobenschiebundaufnorderwart*

jetzt hab ich diese nockenwelle inm meinen pn genbaut, hätt ichs doch lieber gelassen!
er läuft total beschissen! die drehzahl ist voll im keller und er dreht schlecht hoch. (kann es evtl. sein das die zündung nicht stimmt?)
und das beste ist beim einbau (ich hab mir extra ein drehmoment schlüssel geholt) reist mir die vorder schraube vom 2 lagerdeckel weg!
gibt es unterschiedliche g60 nocken (hydros und kipphebel? meiner hat hydros)
auchso hinten ausm auspuff klingt er ziemlich wie ein tracktor und er drückt hinten ziemlich viel raus.
was kann/soll ich jetzt machen? zündung überprüfen? ab in die werkstadt? alte nocke wieder rein?

achso, ich glaube bei der zylinderkopfhaube klingelts raus, entweder bilde ich mir das ein od. es ist irgendwas schlimmes. aber er läuft schonmal, springt zwar nicht gut an aber es geht.

an nem motor spielt man ja auch net rum wenn man keine ahnung hat, gelle 😉

sei froh das das ding noch läuft, zündung muß natürlich kontrolliert werden! und steuerzeiten selbstverständlich auch.

ich weiß zwar net was die nocke im PN bringen soll aber müßt ihr ja wissen 😉

was hält du von der abgerissenen schraube am 2. lagerblock?

abstand 😉

ne ohne quatsch, drehmomentschlüssel nicht geeicht? falsch eingestellt?

ansonsten schlechtes material. bolzen abgerissen oder den bolzen rausgezogen?

der bolzen ist dirckt abgerissen!
drehmm. war auf 20nm eingestellt.
die geräusche, kann es sein, das die lager zu fest angezogen sind und deshalb diese geräusche entstehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen