- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- G60 Nocke in einem RP Motor?
G60 Nocke in einem RP Motor?
Bei Ebay werben manche Verkäufer damit, das man eine Nocke aus einem G60 in den RP Motor verbauen kann, da dies die "schärfste" Nocke aus dem VW hause ist. Es wird versprochen, das man damit die Leistung "steigern" kann........
Wie seht ihr das? Und wenn es möglich ist, was kann man "erwarten" an Leistung? 5 PS, wenn überhaupt?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Also diese Diskussion ist ja genau, das was ich hier immer lostreten wollte, mir dann aber als eigentlicher Nichtbastler verkniffen habe.
Wenn ich nun einen RP verwenden will, was ist da am ökonomischsten zu machen, wenn ich n bissel mehr Leistung haben will.
Endgeschwindigkeit ist dabei egal.
Fachleute gefragt -
Dann das Getriebe: Schalter, was kann man am 5.Gang machen, da ich ja jetzt merke, das der sechste Gang fehlt um vernünftig zu "cruisen".
Standard-Saugertuning:
- Nocke
- Kopfbearbeitung mit planen des ZK
- Fächer
- Chip
- Erleichtern von Teilen
- Abgasanlage
Sag ich doch - Fachleute bittte!
Danke trotzdem...
- Nocke welche, welche Stößel zu welcher NW
- Kopfbearbeitung mit planen des ZK was bearbeiten? Brennräume blau streichen? oder Kanäle polieren? Was ist mit Ventilsitzen oder andere Ventile? planen mit Abtrag von "?" mm
- Fächer - Welcher FK zu welcher NW oder ist es abgasseitig egal, Hauptsache 76mm Ø
- Chip Von welchem Hersteller, Ist der Chip überhaupt steckbar, oder löte ich den Chip um? (Wie weiss ich schon)
- Erleichtern von Teilen - Alukolben, Pleulstangen, KW?
- Abgasanlage wieviel mm Ø
und deutet das hier nicht auf Rennwagen hin?
Ein genaues Howto brauch ich ja nicht, nur mal so die genaueren Grenzwertigkeiten und Daten
Übersetzt, man soll dir jetzt in 5 Minuten alles erklären was sich andere in monatelanger Arbeit angeeignet haben?
Erstmal solltest du wissen was du möchtest, ob du einen problemlosen Tüver hast oder einen bei dem du mit schlechteren Werten direkt durchfliegst. Ob du Benzin Super fahren willst oder ob es dir Wurst ist auch Super Plus zu fahren. Ob dir ein extrem unrunder Leerlauf Latte ist oder du unbedingt einen samtweichen Lauf haben willst.
Ob der Motor von unten heraus besser gehen soll oder ob er erst ab ca 3500 richtig ziehen soll.
Hast du Klima verbaut oder keine Klima, danach richtet sich dein Minimalgewicht der Schwungscheibe.
Wie groß ist dein Budget? Ja nachdem welche Änderungen kommen dürfen auch sehr viele Verschleissteile kurz danach anstehen durch die Mehrbelastung von Lagern etc.
Ob der Chip gelötet oder gesteckt wird kommt auf dein Steuergerät an. Also entweder passendes Steuergerät kaufen oder deines einfach mal aufschrauben.
Kurz:
Was stellst du dir vor, wie soll er sich verhalten, was kannst du selbst machen und was muss von externen gemacht werden?
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Sag ich doch - Fachleute bittte!![]()
Danke trotzdem...und deutet das hier nicht auf Rennwagen hin?
nein tut es überhaupt nicht . das beste RP sauger tuning ist alten 250tkm block raus vernünftigen Motor rein und schwupp haste schon mal 30 ps mehr für ganzkleines Geld
der leinard aus dem Golf forum hat richtig kohle in die Hand genommen und aus dem Rp 130 Ps max rausgepresst aber weit über 4000 euro da ist auch aufgeschrieben was er gemmacht hat . wer suchet der findet . aber halt das übliche Standard paket
Das willst du eh nicht machen also erübrigt sich das hier weiter fortzuführen und Zeit zu verschwenden
Zitat:
Original geschrieben von Wester
ich fahre auch die "G" Nocke aus dem PF und STG wurde angepasst. Ist schon besser, aber Welten sind es nicht. Für das Geld hätte ich schon einen Turbomotor einbauen können, wenn ich die ganzen Modifikationen zusammenrechne.Und Frankengeist, dein Motor ist net nur ein RP :-))))
du fährst eine PF nocke mit g kennung keine G nocke oder hast du mechanische Tassenstössel verbaut
es gibt nur eine G nocke
der unterschied beim Frankengeist ist wohl einfach erklärt vor her war der Motor ausgeluscht und nun hat er einen halbwegs frischeren . da soll mann schon einen unterschied merken
Naja bin Koch von Beruf und hab ne ganze lange Schraubererfahrung an V8 Amimotoren.
Die sind allerdings unkomplizierter.
Ich hab 'n 130tkm VR6, der aber säuft mehr als unser A8 D2.
Deswegen wollte ich den Antriebsstrang rauswerfen und einen RP mit Schaltgeriebe verbauen.
Ich fahre überwiegend Stadtverkehr - ausserdem las ich hier von erfolgreichen Getriebemanipulationen.
Zitat:
was ist da am ökonomischsten zu machen, wenn ich n bissel mehr Leistung haben will.
Endgeschwindigkeit ist dabei egal.
Das heißt ich möchte gern 'n bissel mehr Leistung untenrum, um einfach besser vom Fleck zu kommen.
Dann las ich hier von Euren erfolgreichen Schraubereien, und dachte mir, Fragst mal.
Das Fahrverhalten eines 2E würde mir völlig genügen.
Naja - und zur monatelangen Arbeit: das Forum ist zum Fragen da, wer meint, er müsse sein Wissen für sich behalten, treibt sich doch hier nicht rum und gibt gute Tips.
Eine Lehre als KFZ-Mechaniker und ein Ingineursstudium wird hier durch nicht ersetzt, das ist mir klar.
Kopfbearbeitung ohne planen könnt ich hier machen,
Klima hab ich auch,
bau nen AGG oder ADY ein un freu dich des lebens oder nen ABF wenn es ein wenig mehr sein soll oder einen 2re wenn dir die Fahrleistung reichen
und fahr den VR& einfach mit Aloooohooool oder gas und schon ist er rentabler und dsu hast ganz billiges tuning
wer bitte schön wirft nen VR6 raus um nen RP einzubauen um den dann zu tunen dann säuft der nämlich auch wie ein loch dann kannste den Vr6 drin lassen
Corrosion sag mal was haste heute gekocht -- Fliegenpilze finger weg von den Drogen " duck und wech "
Und RP tuning = leinard fragen oder die suche im Golf2 forum benutzen da steht kilometer das muss nicht unnütz noch mal reingehckt werden
Duck und wech ist feige - komm, probier meine Pilze
gut, nun werd ich mal schauen, und klar ist der VR6 zu schad' um ihn wegzugeben, aber mit Automatik und Klima nimmt der fast 14,5 ltr.
Das war ich von meinem Schalter damals nicht gwöhnt.