g60 läuft sehr schlecht
hallo ich bins mal wieder mit neuen problemen.
habe also in mein f&i gti ein g60 verpflanzt. also der motor läuft allgemein sehr schlecht und extrem zu fett.es kommen sehr dunkelgrue/schwarze rauchschwaden raus.
ich habe eigentlich schon alles überprüft und weiß mir keinen rat mehr. was ich bis jetzt gemacht habe: kompletten kabelbaum auf durchgang durchgemessen,
alles massen geprüft,
blauer temp geber is i.o.,
beide drosselklappenschalter sind i.o.,
hallgeber i.o.,
co poti i.o. ( co konnte noch nicht eingestellt werden aber ich glaube das das nicht solche extreme auswirkungen hat),
das ganze unterdrucksystem ist dicht samt schlauch zum stg,
es wird gut gezündet hab neue bosch platins drin,
eingespritzt wird auch da alle kerzen nass,
abgassystem ist dicht,
lambdasonde hab ich noch nicht überprüft aba wenn ich sie abziehe ist auch nix besser,
lsv ist meiner meinung nach auch i.o. 12v liegen an bei zündung und es tackert auch bei zündung ein,
zündung eingestellt steuerzeiten stimmen auch,
mechanischer fehler kann eig auch ausgeschlossen werden da ich vor kurzem erst die kopfdichtung gemacht hab(davor lief er auch nich)
ich höre immer ein leises zischen kann es aba nich genau orten, schon alles mit bremsenreiniger abgesprüht aba nix gefunden.
ich bin langsam mit meinem latein am ende vielleicht fällt den eingefleischten unter euch noch wasein....ich danke im vorraus 😉
20 Antworten
so hab mir mal die sonde angeschaut und tatsächlich war die Einleitung auf masse gelegt.er lief danach ein bisschen besser aber die spannungswerteder sonde sind nich interpretierbar.die beiden stutzen sind durchlässig.den schlauch hab ich mal abgenommen und es hat sich nix verändert.ich wär mal dafür ein anderes stg ranzuhängen
wenn es besser wird ist doch gut,jetz stell die ganze sache mal ein und hol dir am besten nen neuen temp sensor.
mfg
temp geber is top schon ein paarmal gemessen is alles top in der hinsicht
bringt co einstellen eig auch was im notluf oder gibts dann theoretisch keine besserung? weil irgendwie hab ich das im gefühl.
doch doch bringt was,muss man halt richtig machen,dann kannst du das schonmal ausschließen
hast du die sonde mal weeiter kontrolliert? oder am abgastester geprüft, nicht das sie noch weiter rumspinnt
Ähnliche Themen
also die sonde hat funktioniert habe sie aus meinem alten pf in den pg eingebaut und der hatte damit ne au bestanden.
mal noch ne frage zum co einstellen. man muss ja in den einstellmodus 3 mal gas geben usw. ich habe gehört das sich aber auch was tut wenn man so am co-poti dreht. ist da was dran? und wenn ja was ist dann anders zur einstellvariante?
so ich habe eben bemerkt, dass das lsv was ich eingebaut genau das selbe ist wie aus meinem pf??? ich hab mich nach der teile nummer erkundigt und dass is natürlich ne andere:
PF:037 906 457 c
PG:037 906 457D
Ist das richtig? und gibt es einen großen funktionsunterschied zwischen den beiden? das würde natürlich einiges erklären 😛