G60 in Audi coupe passt???
Hallo wollte in mein Audi Coupe ein 1,8 G60 einbauen.
Passt das überhaupt??
19 Antworten
hallo
ich bin der meinung das der G60 block ohne rumbruzeln verbaubar ist
die angüsse für die verschiedenen haler sind alle am block drann
kann nur sein das diverse gewinde geschnitten werden müssen
ich hab selber auch schon motoren die längs verbaut waren quer verbaut
audi 100 2,5liter diesel in T4 rein
oder einen 1,9er diesel aus einen Caddy in einen Multicar
das ist das schöne am baukastensystem
das beste ist da du schaust dir beim verwerter die sachen mal an
Mfg Kai
die älteren Motoren haben alle einen 827er rumpf egal ob G60 Gti PP ABT usw.
Dann könnte man die Motorhalter alle übernehmen
wäre nur das Problem mit dem Ladeluftkühler und
der Luftzufuhr vom G-Lader
Ähnliche Themen
Das sollte kein Problem sein.
LLK gibts ja im zubehör wie sand am meer. musst halt nur das richtige "volumen" haben. wie ich schon ein paar zeilen drüber über meinen turboumbau gesprochen habe, wollte ich einen LLK vom B4 TDi verbauen. der wird aber in dein model wahrscheinlich nur mit umbauarbeiten passen. und die ladeluftführung ist auch kein problem. druckrohre und samco schläuche gibts ja auch inallen längen, winkeln, und querschnitten