g60 einspritzdüsen im 1,3l , Nachteil ?

VW Golf 1 (17, 155)

hi leute , ich hab mir für mein golfzilla ( 1,3l Nz ) :-) ne 3f ansaugbrücke besorgt und nen chip , wollt noch nen g40 fächerkrümmer auftreiben ,, wollt auch die einspritzdüsen wechseln frage ist sind die g60 einspritzdüsen zu krass und wenn nich wie sieht es aus wenn ich die düsen wechsel , und die anderen sachen noch warten, weil ich sie bearbeiten wollte sprich alles orig mit g60 düsen läuft der motor dann noch oder hab ich dann soar nachteil ?
danke an alle in vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


(...) und an richtig heißen Tagen war er sogar schneller als die originalen G40 mit PY Motor.

Just another urban legend...

Zitat:

Selbst wenn die G60 Düsen passen sollten glaub ich nicht das der NZ damit überhaupt richtig läuft. Man könnte sich den Mehrbedarf an Luft höchstens über eine sehr scharfe Nocke holen.

Der Vorteil von größeren Düsen ist, dass sie in der Regel bei gleichem Druck besser zerstäuben, als die Seriendüsen.

In erster Linie hat man dann keinen Mehrbedarf an Luft, sondern zu viel Sprit. Das muss über das entsprechende Kennfeld angepasst werden.

Viel mehr Luft bekommt er auch nicht durch ne schärfere Nocke, dazu fehlt noch die Bearbeitung des Ansaugweges.

Zur Wahl der Nocke: Ich hab ne 272er Schrick verbaut. Der Motor hat inzwischen ein gutes Kennfeld und läuft im Stand ruhig, als wäre er so ausm Werk gefahren. Der einzige Unterschied ist das Prötteln der Gillet... und natürlich das dreckige Grinsen beim Beschleunigen 🙂

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wüsste nicht das die passen 😕

🙂 Grüße Jakob

das weiss ich eben auch nich also die g40 müssten passen mindes in der 3f ansaubrücke aber bei den g60 weis ich es nich und geht nur darum weil die mein nachbar da liegen hat und an mich loswerden könnt .

"Chip auftreiben" ... wie hast du dir das vorgestellt?

Du musst zu nem Tuner fahren und das ganze abstimmen lassen. Das kostet 400 Euro aufwärts!

ja so ganz erfahren bin ich nich hab nen chip für mein stgerät mit nockenanpassung weil ich auch nocke wechseln wollt , und wenn alles drin ja das weiss ich das der dann voll unrund laufen würd , aber mein nachbar hat auch die sachen zum software schreiben sprich einstellen und paar cds mit tausenden von einstellungen gespeichert also , ganz doof bin ich nich , wollt halt nur wissen passen g60 düsen und hab ich angenommen ich hau die jez rein bis der rest kommt probleme ,

Ist das den ne sinnvolle kombi , nocke vom 3f ansaugbrücke 3f , g40 /60 düsen , g40 fächerkrümmer , Chip ?

Ähnliche Themen

3F kopf wäre vieleicht noch sinnvoll kannst dich da aber mal im polo forum schlau machen ob der größere ein und auslass ventile hat 😉

🙂 Grüße Jakob

soviel ich weiß is der 3f kopf identisch mit dem nz kopf,
einzig nocke und ansaugbrücke unterscheiden sich.

also ob man das abgestimmt bekommt..........?denke mal das die G60 Düsen zuviel Durchlass haben,weiß jetzt nicht welchen Durchlass die NZ Düsen haben,aber sicherlich viel weniger wie 250 ml/min

also laut polo forum sollte ich dann die g40 düsen nehmen , aber meint ihr dasn kriegt man nicht abgestimmt , müsste eig doch oder

Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hatte mal den 3F Motor im 86C mit G40 Düsen gefahren. Er meinte es hat auf jeden Fall mit Chip etwas gebracht und an richtig heißen Tagen war er sogar schneller als die originalen G40 mit PY Motor.

Selbst wenn die G60 Düsen passen sollten glaub ich nicht das der NZ damit überhaupt richtig läuft. Man könnte sich den Mehrbedarf an Luft höchstens über eine sehr scharfe Nocke holen.

wieviel grad wäre denn da passend ?

hallo,

was genau möchtest du an leistung mit deinen umbauten erreichen? mit den einspritzdüsen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, mit den polo kopf ist ok, da der nz motor lediglich die gedrosselte version des 75ps polomotor ist. häng dir doch gleich nen g40 motor rein oder was was deinen vorstellungen entspricht. ist nicht böse gemeint, aber so wie du schreibst hört es sich an als wenn du leistungssüchtig bist 😉 . ab einen gewissen punkt musst du auch an die anderen sachen denken, bremsen ect......
wenn du deine linie weiter fährst, kannst ja mal berichten wenn bei deinen golf alles fertig ist, was du nun gemacht hast und ob du alles abgestimmt bekommen hast.....würde mich interessieren...

mfg mario

ja ich such grad andere bremsen , ich denk das 5 gang getriebe dürfte gehen , mit dem g40 direkt drunter hab ich auch überlegt , also ich schau mal was bei rauskommt, naja leistungsüchtig kann man nicht sagen , aber im mom ist das katastrophe vor allem autobahn da geht garnichts wenn man dann noch 3 leute dabei hat komm ich knapp auf 145 wenn überhaupt und das dauert , geht doch garnicht sowas . weiss den jemand welche nocke sprich wieviel grad passend wär

Wie der nick schon sagt 😉

Na ja lass ihn doch üben besser am NZ als am PG 😉

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von GOLF222


weiss den jemand welche nocke sprich wieviel grad passend wär

Zu deiner nocke ich weis ja nicht in wie fern du noch die AU packen willst aber is das nicht die regel das dort ab 276° schluss ist?

Und fürn alltag bei 272°

🙂 Grüße Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen