G60 Bi-Turbo!!!???
G60 g-lader + abgasturbo!!!??????
ich habe vor mir einen g60motor mit einem g60 lager oder einem kompressor und einem KKK27
abgasturbolader auf zu bauen wollte einfach mal wissen ob ihr mir dazu etwas sagen könnt???
also meine größte frage: ob man einen g-lader mit einem abgasturbo zusammen laufen lassen kann??
und bis wieviel PS der Tüv beim Golf2 so mit spielt??
102 Antworten
ne ne habe mit fachleuten auf der motorshow gesprochen die meinten so ca. 2800 bis 3400 aber nur der umbau also kein austauschmotor!!!
aber meine fragen sind eher die ob ich eine
frei programmierbare einsritzanlage unbedingt brauche oder ob man da noch andere kommpromisse finden kann...usw...
um halt den kosten aufwand so gering wie möglich zu halten!!!!
Zitat:
Original geschrieben von m-@-s-t-e-r
ne ne habe mit fachleuten auf der motorshow gesprochen die meinten so ca. 2800 bis 3400 aber nur der umbau also kein austauschmotor!!!
aber meine fragen sind eher die ob ich eine
frei programmierbare einsritzanlage unbedingt brauche oder ob man da noch andere kommpromisse finden kann...usw...
um halt den kosten aufwand so gering wie möglich zu halten!!!!
fachleute... is mir klar
du bekommst von mir aus dafür den kit. alle anbauteile usw. allerdings ist dann der motor noch nicht für 300ps und mehr geeignet. wenn das sauber werden soll würde ich für den direkt nochmal das gleiche veranschlagen. Dann kommen noch bremsen und zeug dazu. Abgesehen von einer anderen Einspritzanlage, weil ich denke die digifant hat bei 270-290ps ihr ende einfach gefunden.
das mit den bremsen und der fahrwerkstechnick ist ja wieder ein anderer stiefel das das noch mal richtig was kostet weiß ich auch.
naja werden wir mal abwarten was da noch so alles auf mich zu kommt...??
Ähnliche Themen
Ich glaube einfach selbst wenn mann der begnadetste Schrauber und beste Ingenieur der Welt in einer Person wäre ist es unmöglich mit dem Etat aus diesen Komponenten ne Standfeste Literleistung >150 PS zu holen.Die Bastelei hat ihr Reize, da brauch man in diesem Forum glaub ich niemandem was zu erzählen,aber irgendwo sind doch einfach Grenzen.Zudem ist glaub ich von den ganzen hier groß in ähnlichem Stile angekündigten Projekten noch nie eins gefahren....
Will hier niemanden entmutigen,aber kauf dir für die Kohle lieber nen R32 oder ähnliches bevor du Sie zum Fenster rauswirfst...
Zitat:
Original geschrieben von m-@-s-t-e-r
das mit den bremsen und der fahrwerkstechnick ist ja wieder ein anderer stiefel das das noch mal richtig was kostet weiß ich auch.
naja werden wir mal abwarten was da noch so alles auf mich zu kommt...??
Ich dachte da eher an Kolben, Pleuel, Antriebswellen und Getriebe.
Versuch dein Glück und scheitere 🙂
warum nicht?.... also für nen ordentlichen 320 ps turboumbau kannst sicher um die 12k euro in deinen stecken. Und dafür kriegst auch nen m3......
bekannter hat für seinen e36 320ps auch sowas um die 12 gezahlt.
das mich der spaß ne bisschen was kosten soll ist mir schon bewust aber ich will halt die kosten so gering wie möglich halten weil ich den wage nur verkaufen will!!!!
und ne m3 will ich auf halber strecke stehen lassen.....***g***
schon mal etwas vom leistungs/gewicht verhältniss gehöret desswegen ja auch kein VR6...
schön langsam brech ich ab.............🙂
nimm doch den elektrischen ebay lufi kompressor kost nur 100 eurons🙂
das so eine action auch einen mehr oder weniger
"kleinen" kostenaufwand mit sich zieht ist mir auch
bewust!!