G60 auf was muss ich achten ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich habe vor mir demnächst einen Golf 2 G60 anzuschauen (Original also kein Umbau)
Auf was soll/muss ich achten ?
Wie kann ich übers MFA den Ladedruck anzeigen lassen ?

Mfg

62 Antworten

könnt ihr mir anhand dieses Typenschildes sagen um welches Modell es sich handelt ?
http://img250.imageshack.us/my.php?image=g608cr.jpg

Mfg

Hi!
Was hast denn vorher für einen gefahren?
G60 is schon was feines,bin nur auf der suche nach einem motor...

hi,

siehe sig.. nen fire and ice rp.. also 90 ps.. krasser umstieg 🙂

Mfg

na fast das doppelte...
hatte vorher einen der ersten G2,bj 84 mit 75 ps.
und was mich besonders freut der läuft immernoch und keinen rost.am ersten auto hängt man immer....
jetzt einen F&I gti mit 145 ps,fahre seit fast 10 jahren G2 und bin immernoch begeistert.

Ähnliche Themen

Hi,
naja.. erhlichgesagt besitze ich seit august den führerschein und kann noch nicht auf so viel G2 erfahrung zurückblicken..
Hab aber immer viel mit dem golf2 zu tun gehabt.. alle meine freunde fahren einen..
von 55 bis 90 ps.. und jetzt eben meinen g60..

Also was ich jetzt schon heruabsbekommen habe..
einen g60 modell kann es nicht sein.. da es die farbe laut doppel wobber für den gar nicht gab..

Ist es ein Edition one ?

Mfg

normal sollte dein vw dealer da mit der nummer was anfangen.

hab das video zu meiner schande aber auch jetzt erst gesehen, klingt der summer denn genau so wie die öldruck kontrolle? hab nen alten diesel und meiner kreischt leider nie 🙂 kommt das geräusch denn auch von hinterm tacho oder mehr unten von der relaisplatte?

Müsste der editiom one sein,gab es meines wissens nach als g60 in den 3 typen: 1.Dark Burgundy Perleffekt, Farbcode LC 2.Brillant Schwarz Metallic, Farbcode la9v
3.quarzit Metallic, Farbcode LD7Y

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


normal sollte dein vw dealer da mit der nummer was anfangen.

hab das video zu meiner schande aber auch jetzt erst gesehen, klingt der summer denn genau so wie die öldruck kontrolle? hab nen alten diesel und meiner kreischt leider nie 🙂 kommt das geräusch denn auch von hinterm tacho oder mehr unten von der relaisplatte?

muss ich morgen nochmal genauer hinhören..

auf jeden fall hat mein fire and ice das gleiche geräusch wenn kein öl im motor ist.. 🙂

Mfg

das wäre klasse. aber wieso der summer auch kreischt wenn die räder durchdrehen peil ich trotzdem net 😰

der kreischt aber nicht so laut.. und man meint das es eher von mitte armaturenbrett kommt... und nicht wie beim licht kreischer bei den instumenten..
Es kreischt aber nicht beim kleinesten schlupf.. also es müssen sich die räder schon 2 -3 mal drehen ... beispielsweise wenn man am sandigen weg etwas *sportlich wegfährt*.. dann kreischts..

Mfg

grummel

muss ich mir da jetzt noch nen g60 zum zerlegen und suchen kaufen... 😁

ich werd morgen mal versuchen das ganze zu rekonstruieren 🙂 vor der garage is ne eisplatte und ich hab sommerreifen drauf.. *hehe*

achja..: gibts ne möglichkeit rauszufinden wieviele edition one es als g60 in deutschland gab ?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von MeeX87


Also was ich jetzt schon heruabsbekommen habe..
einen g60 modell kann es nicht sein.. da es die farbe laut doppel wobber für den gar nicht gab..

Ist es ein Edition one ?

Nö, es ist ein G60 von der Stange.😉

Die Angaben bei DopWob beziehen sich auf die Serienausstattung/Prospektangaben, man kann (bzw. konnte) bei VW eine Unmenge an zusätzlichen Farben, als Sonderausstattung, ordern.

Hi,

also hier mal 2 videos..
ich ziehe weder die handbremse noch sonstwas..
lediglich durchdrehende räder..
das beepen kann man leider nicht hören..
aber das ist von haus aus nicht sehr laut..

http://www.megaupload.com/?d=719VPFK4

http://www.megaupload.com/?d=I0X7KNTQ

Mfg

*schieb*

Deine Antwort
Ähnliche Themen