G55 - Der Hammer, wenn nicht der Verbrauch wäre
hi,
letztlich ist es egal, aber ich muß es mal loswerden. ein G55 hat mich auf der A3 überholt. das ein G schneller as andere ist, dies ist schon eine seltenheit. aber der sound, den der G von sich gegeben hat: wouw. was wird er bei tempo 200 verbraucht haben????? bei 210 regelt er wohl ab. wie weit wird er wohl bei vollgas kommen????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Guten morgen,da ich mit G einige Erfahrung habe frage ich mich wozu braucht man einen AMG G. Wenn ich mit meiner Mutter ihrem G 320 CDI Cabrio unterwegs bin leuchte bei jeder schnell gefahrenen Kurfe das ESP Licht. Das gleiche gilt für den G von meinem Vater 270 CDI Kurz. So ein toller Motor gehört in ein Fahrzeug mit dem man auch die Kurfen entsprechend fahren kann. Der G ist nur gerade aus schnell.
Klar, so ein Alpina-Prollumbau ist wesentlich sinnvoller. 😁
Setzen, sechs.
Gruß
Björn
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Moin,nein, Leute, die "anderswo Probleme haben", nerven hier bevorzugt in Threads, in denen sie nichts zu melden haben - weil sie schlicht nicht wissen, worum es geht.
Hätte der G55 keine 4 Endrohre (und Embleme), würde man von einem AMG-Umbau nichts sehen. Dein Vertreter-BMW fällt aber durch Verspoilerung und die typischen ALPINA-"Zierstreifen" auf, die schon vor 20 Jahren deplaziert aussahen.
Ansonsten schlage ich vor, du kümmerst dich um deine Uhren oder liest im Duden, bevor du hier weiterhin negativ auffällst. Die fünf Minuten Aufmerksamkeit hast du nun bekommen. 🙂
Also doch ein Problem, habe ich es mir doch gedacht! 😛 Und auserdem mache mal ordentliche Bilder von Deiner Schleuder.
P.s und ich lese ja ab und zu mal im Duden! aber Du liest ja nicht einmal die Beiträge richtig. Ich habe geschrieben das man es meinm Auto nicht angesehen hat was es ist! also nichts mit ALPINA-Zierstreifen. Auf die Spoiler wollte ich auch verzichten da hat allerdings Alpina nicht mitgemacht. Der Front und Heckspoiler bringt ab 200 km/h je Achse 100 kg Abtrieb. Dafür hat das Wägelchen Kurfen mit 150 genommen wo der G breits bei 80 Schluß ist. Ist doch klar jeder A.... kann gerade schnell fahren. In den Kurfen trennt sich die Spreu vom Weizen.
Hätte der G55 keine 4 Endrohre (und Embleme), würde man von einem AMG-Umbau nichts sehen. Braucht man auch nicht zu sehen. Bei uns im Ländle herscht Bescheidenheit was ihr im Norden nicht kennt.
...es heißt "SPREU"...Nur, damit es auch für dich Sinn ergibt. 😉
Und nun spamme bitte das Barbie-Forum voll.
Guten Abend!
Also es ist doch immer wieder interessant was die Leute in der unseren Welt so denken. Jetzt würde ich dir doch raten mal zu überlegen was du da für einen vergleich gemacht hast. "EINFACH LÄCHERLICH". Der gleiche Schwachsinn wäre es deinen besagten BMW mit einem Enzo oder einem GT3 zu vergleichen. Wenn du dich schon mal mit dem Thema Auto auseinander gesetzt hättest wüsstest du das ein G kein Rennwagen ist. Außerdem gibt es den 270CDI auch unteraanderem im C,CLK,E usw. Wenn du mal die wahren fähigkeiten eines G kennenlernen willst es gibt interessante Offroad Kurse, vorrausgesetzt du hast noch Geld nach dem Uhren kauf.Im gelände ist der G meines erachtens erst richtig frei, In unserer Bergjagd 900ha 400m höhenunterschied lernt man die Fähigkeiten eines G´s erst richtig zu schätzen.Nimm es mir nicht übel aber solche vergleiche von Leuten ohne Ahnung und eigenen erfahrungen machen mich einfach nur sauer!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
...eins noch...
Wahnsinns Auto! Genau so stelle ich mir meinen vor! 🙂
Jetzt muss nur noch das Ersatzrad ab, verleit dem G um einiges mehr Dynamik.
So bin ich meinen damals auch gefahren (allerdings mit 4 Zylindern und 375 PS weniger).
Die Mud-Flaps stören auch, die abzumachen ist aber nur was für Leute die eh ständig dreckige Hände haben 😎
Stell mal bitte Bilder vom Innenraum rein, du sagtest was von hellem Leder?
Absolut neidische Grüße
puu
Zitat:
Original geschrieben von DominikRensing
Also es ist doch immer wieder interessant was die Leute in der unseren Welt so denken. Jetzt würde ich dir doch raten mal zu überlegen was du da für einen vergleich gemacht hast. "EINFACH LÄCHERLICH". Der gleiche Schwachsinn wäre es deinen besagten BMW mit einem Enzo oder einem GT3 zu vergleichen. Wenn du dich schon mal mit dem Thema Auto auseinander gesetzt hättest wüsstest du das ein G kein Rennwagen ist. Außerdem gibt es den 270CDI auch unteraanderem im C,CLK,E usw. Wenn du mal die wahren fähigkeiten eines G kennenlernen willst es gibt interessante Offroad Kurse, vorrausgesetzt du hast noch Geld nach dem Uhren kauf.Im gelände ist der G meines erachtens erst richtig frei, In unserer Bergjagd 900ha 400m höhenunterschied lernt man die Fähigkeiten eines G´s erst richtig zu schätzen.Nimm es mir nicht übel aber solche vergleiche von Leuten ohne Ahnung und eigenen erfahrungen machen mich einfach nur sauer!
Bergjagd mi 900 ha ist wohl ein wenig klein. Ich bin regelmäsig in Österreich zum jagen dort sind es 3500 ha mit 1200 mtr Höhenunterschied von Deutschlandsberg im Tal bis zur Weinebenen (Koralpe) hoch. Wir haben dort einen Puch Pinzgauer als Jagdwagen und einen alten Suzuki 410. Ein G ist zu schwer für das Gelände. Früher bin bei Trails mitgefahren und das recht erfolgreich allerdings mit einem Suzuki 410. Ich habe nie bestritten das ein G fürs Gelände schlecht ist er hat nur den Nachteil aller großen Geländewagen das er einfach zu schwer fürs Gelände ist. Wenn man damit in eine feuchte Wiese fährt bekommt man Jagdschaden und unser Bauern hopfen mir ins Gesicht. Und mit dem G kenne ich mich aus meine Mutter fährt mit ein G Cabrio 320 CDI und mein Vater einen G 270 CDI führ die Jagd.
Zitat:
Original geschrieben von puu
Wahnsinns Auto! Genau so stelle ich mir meinen vor! 🙂Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
...eins noch...Jetzt muss nur noch das Ersatzrad ab, verleit dem G um einiges mehr Dynamik.
So bin ich meinen damals auch gefahren (allerdings mit 4 Zylindern und 375 PS weniger).Die Mud-Flaps stören auch, die abzumachen ist aber nur was für Leute die eh ständig dreckige Hände haben 😎
Stell mal bitte Bilder vom Innenraum rein, du sagtest was von hellem Leder?
Absolut neidische Grüße
puu
Hallo puu,
nenene, das Ersatzrad bleibt dran - ohne sieht der G so nackt aus. 😁 Und selbst die für mich ansonsten ein "NO-GO"-darstellendes Mudflaps, stehen dem Wagen ausgezeichnet. 😎
Weitere Bilder folgen, ich musste mich gestern ein bisschen durch mein Bildbearbeitungsprogramm fummeln. Das Leder ist anthrazit, also nicht wirklich hell. 😉 Hell ist bloß der Dachhimmel.
Gruß
Björn
Aber wenn du mal so richtig Jagdlich was erleben willst dann kann ich nur sagen Hirsch jagd in Schottland da hilft kein G und SJ Argo heisst das Zauberwort dort. Anders kommen wir dort auf den Mooren nicht weiter und die Fasanen in unserem Revier Fallen über mehrere Etagen für Geländewagen unerreichbar.
Ach zum Thema klein Es ist eine Eigenjagd und nicht nur ein Begehungsschein. Außerdem glaube ich das wenn du trail gefahren hast du ja über genügend erfahrung und werkzeug verfügen müsstest um diese Berge zu bezwingen.Wenn du dann mal in der Jagd der Firma Swarovski unterwegs warst dann kennst du eine richtige Alpen Jagd da geht das meiste nur mit den Füßen.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Guten morgen,da ich mit G einige Erfahrung habe frage ich mich wozu braucht man einen AMG G. Wenn ich mit meiner Mutter ihrem G 320 CDI Cabrio unterwegs bin leuchte bei jeder schnell gefahrenen Kurfe das ESP Licht. Das gleiche gilt für den G von meinem Vater 270 CDI Kurz. So ein toller Motor gehört in ein Fahrzeug mit dem man auch die Kurfen entsprechend fahren kann. Der G ist nur gerade aus schnell.
Schon richtig, ein G55 AMG mit ca. 500ps hat auf der Nordschleife auf einen Polo GTI mit 150ps 2 Minuten verloren !!!
Aber ein G ist kein Rennwagen
Schon richtig, ein G55 AMG mit ca. 500ps hat auf der Nordschleife auf einen Polo GTI mit 150ps 2 Minuten verloren !!!
Aber ein G ist kein RennwagenGibt es irgendeinen intelligenten Menschen den ein solcher Vergleich interessiert?😁
Ich glaube nicht!😎