G55 - Der Hammer, wenn nicht der Verbrauch wäre

Mercedes G-Klasse W460

hi,

letztlich ist es egal, aber ich muß es mal loswerden. ein G55 hat mich auf der A3 überholt. das ein G schneller as andere ist, dies ist schon eine seltenheit. aber der sound, den der G von sich gegeben hat: wouw. was wird er bei tempo 200 verbraucht haben????? bei 210 regelt er wohl ab. wie weit wird er wohl bei vollgas kommen????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Guten morgen,

da ich mit G einige Erfahrung habe frage ich mich wozu braucht man einen AMG G. Wenn ich mit meiner Mutter ihrem G 320 CDI Cabrio unterwegs bin leuchte bei jeder schnell gefahrenen Kurfe das ESP Licht. Das gleiche gilt für den G von meinem Vater 270 CDI Kurz. So ein toller Motor gehört in ein Fahrzeug mit dem man auch die Kurfen entsprechend fahren kann. Der G ist nur gerade aus schnell.

Klar, so ein Alpina-Prollumbau ist wesentlich sinnvoller. 😁

Setzen, sechs.

Gruß

Björn

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Moin,

die haben doch BEIDE nichts auf der Nordschleife verloren. 😁 😁

Gruß

Björn

Richtig! Auf die Nordschleife gehören Auto´s mit Leistung und wenig Gewicht. Diese Kombination trifft wohl auf wenige moderne Auto´s zu. Da fällt mir im Moment eigentlich nur ein GT 3 ein, oder ähnliches!

Selbst die sogenannten Sportwagen aus dem Hause BMW, Audi und MB sind doch viel zu schwer um damit richtig Spaß zu haben.

Gruß Uwe.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Kann man mal dieses widerliche Thema JAGD hier rauslassen? -.-

Wieso? Die Jagd ist mit der älteste Beruf der Menschheit. Ledersitze im Auto haben und dann sich über die Jagd negativ auslassen. Mir ist schon klar das die meisten Stadtmenschen das Fleisch nur aus dem Supermarkt kennen. Aber leider ist es so das für Leder und Fleisch Tiere ihr leben lassen müssen. Und da die Jagd als wiederlich zu bezeichen finde ich schon eine Frechheit.

Moin,

na, wieder verirrt? 😁

Keine Bange, nichts gegen die Jagd an sich - nur als Freizeitbeschäftigung der sogenannten "High Society" (es ging um die Familie Swarowsky) muss ich das nicht haben.

BTW, ich bin in einem der ländlichsten Stadtteile Hamburgs aufgewachsen, quasi direkt am (Staatsforst) Klövensteen. Die meisten Landmenschen wissen gar nicht, wie schön grün Hamburg ist. 😉

Gruß

Björn

@Björn

Glückwunsch zum G😉
Supercharged scheint dir ja Freude zu bereiten.

Leider sind meine Soundsysteme zu bescheiden um den Sound eines G55 wiederzugeben.Wie kann man nur einen G hassen?! 😛

Ähnliche Themen

@Bjoern1980:

Auch von mir meinen absolut aufrichtigen Glückwunsch!
Was mich nebenbei sehr interessiert (und auch in die Fragestellung eingebunde ist😉): Wieviel verbraucht der Wagen denn auf der Autobahn? Also ich komme mit meinem R 32 ja auch "etappenweise" auf Verbräuche jenseits der 20 Liter und möchte mir das deshalb gar nicht ausmalen!

@ Topic Geschwindigkeitsbegrenzung:
Habe über dieses Thema zufällig mit meinem MB Verkäufer in Berlin gesprochen. Er sagte mir, dass AMG die Sperre bei 210 km/h auf KEINEN Fall entfernen würde. Also entweder gehen die Leute woanders hin oder ich wurde schlecht informiert.

Gruß an alle

Moin,

meine Info von einem AMG-OwnersClub-Mitglied (mit G55) ist eine andere - der G wird bis 230 freigegeben. Allerdings werde ich das selbst nochmal bei AMG anfragen die Tage.

Auf der Autobahn kommts wohl stark auf deinen Gasfuß an - ich soll ja noch nicht alles geben weil "Einfahrzeit", aber bei meinem Trip nach Flensburg am Montag lag er mit Tempomat bei 130 bei knapp 19 Liter. Bei Vollgas denke ich spontan an meinen Cayenne Turbo, der gern mal eine 5 vor dem Komma angezeigt hat.
Der G55 kann übrigens nicht mehr als 40 Liter im Schnitt anzeigen... 😁

Der Mehrverbrauch zum G500 dürfte nicht sehr hoch sein, ich denke eher, dass bei konstanter Geschwindigkeit sogar weniger verbraucht wird als beim 500er.

Im Vergleich zum meinem Range Rover ist der G55 sogar einen Schluck sparsamer - was bei 100PS und 1,3 Liter mehr Hubraum nicht übel ist. 😉

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Der G55 kann übrigens nicht mehr als 40 Liter im Schnitt anzeigen... 😁

Macht ja auch Sinn,der W140 600er konnte sogar nur bis 20 anzeigen(im Momentanverbrauch)

Wenn ich jetzt aber daran denke,dass Omas Fiat Panda auch bis 25 anzeigt...hmm Das soll einer verstehen!

Die Endgeschwindigkeit 230 habe ich auch schon wo gelesen-kann es sein,dass es auch für den G ein AMG Performance Paket gibt?

Finde ich gut,dass der Verbrauch einfach so hingenommen wird,der verbraucht halt nicht,der braucht😉

Moin,

noch habe ich von AMG keine Antwort bzgl. der V/Max-Aufhebung...

Was soll ich mich bei einem 5,5 Liter V8 über 20+ Liter aufregen - wer sich daran stört, ist definitiv in der falschen Fahrzeugklasse unterwegs. 😉

Gruß

Björn

Hi Björn,

AMG-Owners-Club..... 😁

Ihr seid schon mächtig schrullige Vögel, Ihr Hanseaten....und das meine ich nicht bösartig!! 😉

Wie hast Du denn die 25 Grad Celsius Aussentemperatur bei Deinem G erreicht?? Strahlt der glühende Auspuff so ab?? 😉

Witzig übrigens die Bemerkung des MT-Kollegen, dass der G55 den Sprit nicht "verbraucht", sondern "braucht"... den merke ich mir und werde ihn weiterhin auch verwenden (wenn ich darf!!)...

So langsam komme ich dahinter (nach anfänglichem Entsetzen über Deinen Tausch RR SC gegen den Methusalem), dass der "G" wohl vielleicht doch noch eines der letzten "richtigen Autos" ist....sicher auch ohne AMG-Botoxkur, aber mit natürlich besonders sexy!! 🙂

Genieß die Kiste....

Bin gespannt, was danach kommt!!

Mal an UNIMOG gedacht?? Als Zweitfahrzeug??

Gruss Michael (auch dabei ohne jede Häme!!! 🙂 )

Moin,

haha, da steht 2,5°C... 😁 😁

Ich dachte gerade, du hast den Verbrauch versehentlich mit der Anzeige für die Temparatur verwechselt. 😉

"Eines der letzten richtigen Autos" trifft es auf den Kopf. Und wenn du mal wieder bei dir in der Automeile unterwegs bist (inzwischen vermutlich inkognito 😁 ), dann schau mal beim örtlichen Sterndealer rein und lass dir mal einen G verschreiben für einen Tag.

Ich bin gespannt auf das Fazit... 😉

Gruß aus HH

Björn

Folgendes habe ich gerade im www gefunden - Quelle: Spiegel online

"Umsteigen: Ein Solitär. Wer ihn hat, gibt ihn laut Mercedes eh nicht mehr her. Wenn es denn sein muss, vielleicht noch für einen Range Rover, Porsche Cayenne Turbo oder VW Touareg V10 TDI."

Meine Meinung: Bullshit! Wer den G hat, wird diesen NIE für einen Cayenne oder einen Touareg hergeben. Das wäre IMHO ein Rückschritt zum Mainstream. 😉

Den Range - kann man, wie ich schonmal erwähnte, nicht mit dem G vergleichen. Wer einen superkomfortablen Gleiter in Kombination mit genialen Geländefähigkeiten sucht, ist bei dem stilvollen Briten bestens aufgehoben.

Wie hieß es schon bei James Bond? "Never say never"...Wenn der neue Range erscheint, bin ich vermutlich schon über 30 - vielleicht hab ich das Gehoppel mit dem G bis dahin wirklich satt und TATA hat den Briten (was ich eigentlich erwarte) nicht verhunzt.

Andererseits - so ein G ist eigentlich für die Ewigkeit... 😉

Gruß

Björn

Wenns soweit is:
Würde ich mich freuen den G ganz uneigennützig weiterzuversorgen *träum*

Naja Björn ich bin ja mal gespannt was du in nem halben Jahr sagst.

Ob der G dann immer noch das non plus ultra Auto für dich ist.

Ich war am Anfang mal der gleichen Meinung, aber nach einigen längeren Etappen weiß ich auch daß die Kiste manchmal ganz schön nerven kann.
Laut, Seitenwindempfindlich wie Sau, dauernd tanken (und das schon bei nem 400er), hartes FW, usw.
Die Nervintensität hängt natürlich auch von deinem Fahrprofil ab - in der Stadt wird er wahrscheinlich auf Ewig Spaß machen, aber solltest du auch mal längere Touren fahren MÜSSEN, z. B. geschäftlich könnte sich deine Meinung dann doch schnell ändern.

Versteh mich nicht falsch, ich will hier nix schlecht reden. Auch ich liebe meinen G und werde wohl auf immer einen haben (zumindest solange es sie gibt).

Wegen unserer Hobbyzüchterei muß ich öfters mal nen Gaul von Südbayern (Wohnort) nach Verden (Leistungsprüfungen) fahren. Das sind so gut 10 Stunden fahrt und selbst danach steig ich entspannt aus der Kiste, das ist imo u. a. das Revier dieses Wagens. Tempomat auf 100, den Hänger merkst du eh nicht, mit guter Mucke über den Highway. Schön hoch sitzen um über die ganze Leitplanken schauend die Landschaft geniessen.
Das hört sich jetzt vielleicht unglaubwürdig an, aber ich kann mich da prima entspannen.

Grüße aus Wien.........

Moin,

für Langstrecken gibts entweder den Flieger, den S211, oder nen Leihwagen...Da hab ich keinen Stress mit. 😉

Gruß

Björn

der heute kurz im Firmen-X3 unterwegs war - und den zum ersten Mal so richtig schei**e fand. 😁 😁

Darf man (rein aus Interesse) fragen, was du für eine Tätigkeit beruflich ausübst?

Also ich habe mal ganz forsch Deine letzte Nachricht mit Deinem Nickname kombiniert und schätze Dein Lebensalter deshalb auf 27/28.... 😉
Was in Anbetracht des Wertes eines MB G55 nicht oft vorkommen dürfte...

Brotech5

Deine Antwort
Ähnliche Themen