G500 W463a Motorleuchte

Mercedes G-Klasse W463

Hallo Zusammen

Vorab:
ich habe meinen G500 nun schon seit Anfang des Jahres und bin im Grunde rundum zufrieden. Vom Gesamtpaket hatte ich bisher wirklich kein besseres Auto.

Kurze Zeit nach Auslieferung hatte ich mal einen kompletten Ausfall an der Ampel, als das Auto in den Notbetrieb ging, kein Schub mehr hatte und diverse Systeme Fehler meldeten. Ich fuhr zur Seite und habe nach einigen Minuten wieder gestartet. Gelbe Motorleuchte blieb an und der Rest funktionierte wieder.
Ein Besuch beim Händler hat nicht viel ergeben und nach Löschen des Fehlerspeichers hieß es, ich solle mal weiterfahren, weil man sich nicht erklären konnte, was die Ursache war und das ganze beobachten.

Nach einigen Tagen hatte der G nach dem Starten einen unrunden Lauf und die Motorleuchte ging wieder an.
Ich wieder zum Händler und wieder wurde der Speicher gelöscht. Anscheinend war ein Fehler bei den Einspritz-Injektoren hinterlegt. Auch hier hieß es wieder, Speicher wurde gelöscht, der Händler klärt mit dem Werk, was Sache ist.

Nach ein paar Wochen ging dann wieder die Motorleuchte an und nachdem ich ein 3. Mal beim Händler war sagte man mir, dass es wohl bald ein Update gäbe, wo das ganze dann behoben werde, ich bekomme Bescheid. Ich brauche mir aber keine Sorgen machen, dem Motor kann nichts passieren.

Bis heute gibt es hierzu laut Händler nun kein Update, die Lampe brennt nun seit Monaten und hin und wieder stelle ich fest, dass das Auto nach dem Starten und auch beim Fahren wenn der Motor von der Zylinderabschaltung im Teillastbetrieb auf alle Zylinder wechselt kurz unrund läuft.

Mercedes müsse seit den ganzen Skandalen wohl durch mehrere Instanzen solche Updates prüfen lassen und es dauere ewig, bis so ein Update dann freigegeben werde.

Mein Frage: Bin ich der einzige hier mit dem Problem?

VG Maedock

34 Antworten

Ich habe es bisher immer löschen lassen. Und das war kein Fehler! Im Gegensatz zu anderen bin ich hier nicht auf Streit mit meiner Werkstatt aus.
Ich mit dem Auto voll zufrieden und denke nicht im entferntesten über Wandeln nach.
Bei Werkstattaufenthalten bin ich immer mehr als zuvorkommend bedient worden und habe in der Vergangenheit viele Nettigkeiten erfahren, die man im VIP-Programm so erhält. Demnächst steht der EQS auf der Agenda…
Es geht hier m.E. um Kleinigkeiten!
Wer keine anderen Probleme hat, kann sich gern schwarz ärgern.

Grüße

Lass Dir die Protokolle der Xentry Diagnose per E-Mail zusenden bzw. durchführen, dann hast Du schriftlich einen Beweis von Seiten der unabhängigen Werkstatt für die Motoraussetzer für alle Fälle, das geht auch nach einer Löschung ggf...

Bei voller Fahrt auf der Autobahn mit dem Pferdeanhänger Motoraussetzer zu bekommen, wobei die Pferde unruhig wurden, da das Auto zum Stillstand kam, ist keine Nebensächlichkeit! Dümmer Kerl!

Zitat:

@Balou schrieb am 19. September 2021 um 01:47:55 Uhr:


Bei voller Fahrt auf der Autobahn mit dem Pferdeanhänger Motoraussetzer zu bekommen, wobei die Pferde unruhig wurden, da das Auto zum Stillstand kam, ist keine Nebensächlichkeit! Dümmer Kerl!

Du hast das „Ich“ vor Deinem letzten Satz vergessen! Weil Du ja auch vergessen hast, von Deinem Erlebnis mit dem Pferdeanhänger zu berichten - in Deinen insgesamt 8 Beiträgen ging es ja bisher immer nur um „Motoraussetzer an der Ampel“. Stimmt‘s? Aber war ja schon spät …

😉

Ähnliche Themen

Das ist auch erst vor kurzem aufgetreten!

Außerdem gibt es einen Link hierzu:

https://club.autodoc.de/.../

Darin soll man das nicht so auf die leichte Schulter nehmen.

Für das D Wort entschuldige ich mich jedoch im Nachhinein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen