G5 GTI Autogas!

Hallo!

Entschuldigung , dass dafür nen neuen Thread aufmache!

Versuche herauszufinden ob man einen Golf 5 GTI umrüsten kann auf Autogas! Leider war die Suche nicht erfolgreich. Ergebnis kam nur, dass es möglich sei ein Gemisch zwischen Gas und Benzin zu bewirken.

Aber gibt es schon irgendwo was neues über FSI Motoren bezüglich Autogas !?!

Danke!

86 Antworten

Hab das jetzt gelesen und bin mal auf Freitag so gespannt. Na ja ich hoffe bei dem klappt das alles soweit !

Aber das ist schon klasse so mutig zu sein !

Zitat:

Original geschrieben von 99tester


es gibt was Neues, wenn auch nichts Gutes:
Voltran

Hab ich was überlesen?

Wo steht denn da was über das Thema, was mehr aussagt, als das, was wir schon wissen oder gar was Negatives?

???

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Zitat:

V..t..n hatte keinen Plan wie der Space Runner umgebaut wird und war meistens auch keine große Hilfe für den die Werkstatt.
Also hat der sehr kompetente Meister die Ärmel hochgekrempelt und alles was noch zu machen war (Telefonate und E-Mailverkehr mit England, Steuergerät umprogrammieren, mit Elektroniker zusammen neue Platine gelötet und was weis ich noch alles) selbst gemacht

Ich weiß ja nicht was Du von einer Gasanlage erwartest, aber dass man als Umrüster das Steuergerät neu programmieren und sich die passenden Platinen selbst zusammen löten muss finde ICH schon NEGATIV!.eek!eek!eek!

Aber vielleicht stehst Du ja auf Selbstbausätze ohne Anleitung und Support vom Hersteller.😁 Dann ist die Voltran genau das Richtige!

Viele Grüße
99tester

Ich gebe das zwar nur ungern zu, aber der R32 hat (noch) keine Direkteinspritzung, da habe ich wohl was mit dem Passat verwechselt oder mich verlesen - Entschuldigung.
Momentan steht in meiner Gunst eher der BMW 1er vorn, zumal es "Fast-Seriengasanlagen" von Vialle gibt, bei welcher nicht rumgebohrt werden muss -->

http://www.motor-talk.de/t1138821/f258/s/thread.html

Da muss man leider noch auf das geniale DSG verzichten. Mal sehen...

Ähnliche Themen

120 i oder 130 i kommt dann bei dir in frage....???

ich denke mal 130 oder

Es wird wohl momentan eher ein 120i, der 130i ist zu derb. Schade, dass es dazwischen noch keinen "kleinen" Sixpack mit um die 180-220 PS gibt. Außerdem ist für den 130i noch keine maßgeschneiderte Lösung von Vialle lieferbar.
Auf der andern Seite habe ich mit der Flüssiggaseinspritzung und den ICOM-Threads etwas Bauchschmerzen. Außerdem müssen wir, weil er für meine bessere Hälfte ist noch eine Probefahrt im 120i machen. Möglicherweise gefällt er Madame garnicht ;-) Dann wäre ich wieder am Anfang.

wäre denn der 120 d dann nix....mit 163 ps....

also um ehrlich zu sagen....hab ja mal verglichen...

120 i udn 120 d....

preise sind nicht sehr groß unterschiedlich auf dem gebrauchtwagenmarkt....

ca. 1000 euro...hab sogar günstigere 120 gesehen...

und mal ehrlich....es ist ein schönes auto...

aber ich weiß nicht wie du zu diesel motoren stehst....finde die dinger ja eigentlich geil.....

also eigetnlich sind beide motoren benziner ...oder diesel...gute sachen....

FÜR mich....ich rede jetzt nur für mich....

klar haben sie vor und nachteile...aber eins steht fest....

unglaublich wie sich diesel entwickelt...hat.....in den letzten jahren

Es geht doch hier um das Sparen.

Was nützt mir ein Diesel, wenn ich das doppelte an der Tanke bezahle.

Ich habe mich auch mal für den 130I und R32 interressiert.

Beim 1er ist interressant das der 130I fast alles was ich eh bestellt hätte, wie Xenon usw.. schon serienmäßig hat. Wenn man dann den 130I und den 120D austattungsbereinigt sieht ist der Aufpreis für die 102PS und 2Zylinder gerademal 2t€.

Beachte das auch beim 120I!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von 99tester


Ich weiß ja nicht was Du von einer Gasanlage erwartest, aber dass man als Umrüster das Steuergerät neu programmieren und sich die passenden Platinen selbst zusammen löten muss finde ICH schon NEGATIV!.eek!eek!eek!

Aber vielleicht stehst Du ja auf Selbstbausätze ohne Anleitung und Support vom Hersteller.😁 Dann ist die Voltran genau das Richtige!

Also so überzeugend ist die Info für mich nicht. Wenn der Japse noch nicht unterstützt wird, ist das halt so. Wer weiß, wer Ihn von Voltran schon zu einem Händler gelotst hat. Ich finde es eher erstaunlich, dass die das per Telefon trotzdem geregelt bekamen.

Spricht eher für Kompetenz.

Ich warte jedenfalls, bis es offiziell klappt.

@andy...

mal so ne frage...was schätzt was noch ein gti gv mit xenon,sitzheizung,klimatronich...und ohne navi in ca. 2 jahren wert sein wird und

was wird da ein r32 wert sein ?

gibt ja leider keine direkt faustregel...

also wenn ich mir den alten r32 anschauen von 03 bis heute ist er noch so ca. 20 000 wert...

was denkst du ?

grund der frage ist meine verschiebung der anschaffung nach hinten um mir vielleicht den r32 zu holen später....daher die frage...und dann auf gas umzurüsten...weil dann schon vor hatte ein auto für längere zeit zu behalten!

Das hängt ja von vielen Faktoren ab.

Der R32 ist wohl mehr in Richtung unvernünftiges Liebhaberfahrzeug einzustufen und dementsprechend preisstabiler.
Der GTI ist ja absolut Alltagstauglich (ich fahre den im Schnitt locker um die 9 Liter) und fällt unter den normalen Preisverfall.

Ich würde mal die vielen Wertschätzangebote im Internet nutzen und mal testen. Im ersten Jahr bei der Laufleistung hab ich bestimmt 10k€ verloren, wenn ich vom Listenpreis von fast 30k€ ausgehe.

ich denke eher das der r32 vom wertverlust höher ist, ist aber letztendlich der preis natürlich über dem gti ist da die anschaffung des r32 ja höher war

denn mal ehrlich viele r32 fahrer gibt es ?? nicht sehr viele!

und gti gibt es ja schon einiges an der sonne...aber ich selber muss auch sagen...sie sind stabil und pendeln sich bei ca. 20 000 ein ....mit xenon und sitzheizung und klimatronic und und und

aber ich muss sagen es ist erstaunlich , dass der jetzige gti so viel zu sehen ist. gab ja ne umfrage im g 5 forum wer was fährt. da waren super viele mit nem gti dabei ! hat mich echt total gewundert!!!

und ich muss selber sagen dieser gti ist wirklich gut geworden.

noch ne frage ???
deine reichweite ! wenn du wirklich also wirklich sparsam fährst ! schön früh schalten und alles drum herum und das von füllen des tanks bis zum entleeren durch fahren....

wie km ist es denn !

gruß

Zitat:

Original geschrieben von SuperbLPG


Ich gebe das zwar nur ungern zu, aber der R32 hat (noch) keine Direkteinspritzung, da habe ich wohl was mit dem Passat verwechselt oder mich verlesen - Entschuldigung.
Momentan steht in meiner Gunst eher der BMW 1er vorn, zumal es "Fast-Seriengasanlagen" von Vialle gibt, bei welcher nicht rumgebohrt werden muss -->
[

Auch bei Vialle muss "rumgebohrt" werden. Irgendwie muss dass LPG ja in den Motor 🙂. Ansonsten finde ich die Vialle-Anlage aber eine sehr gute Wahl!

Gruß,

M.

Zitat:

Original geschrieben von TITO1982


noch ne frage ???
deine reichweite ! wenn du wirklich also wirklich sparsam fährst ! schön früh schalten und alles drum herum und das von füllen des tanks bis zum entleeren durch fahren....

wie km ist es denn !

Es kommt natürlich auf die Strecke an. Momentan ist halt viel Serpentine dabei und da komme ich im Langzeitschnitt so auf 9,0 - 9,5 l/100km. Die Strecke vorher war eher fast eben und da waren es so 8,5l/100km. Dafür muß ich aber nicht schleichen. (Ganz sanft fahren kommst du dann schon auf unter 7l/100km) Ich tanke immer so bei 500km. Gestern waren es 550km.

Da ich alle 2 - 3 Tage tanken muß, weiß ich das so ziemlich genau. 🙂

Der TFSI-Motor ist wirklich genial. Letztes Jahr bin ich viel KL - B (runde 700km) gefahren. Richtig gut getreten (allerdings nur bis 210 - 220 wegen Winterrädern) mit Beachtung der zwischengeschalteten Geschw-Begrenzungen hat er mal gerade 10,5 - 11l/100km genommen.
Wobei ich auch schon bei einer Strecke von 50km unter Volllast auf einen Schnitt von 23,5l/100km kam. Ich war etwas spät dran.

puuh alles 2-3 Tage tanken ???

das ist wirklich heftig! bei den preisen im moment !

also gibst ja alleine schon für sprit unmengen aus ! im monat !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen