G5 GTI Autogas!

Hallo!

Entschuldigung , dass dafür nen neuen Thread aufmache!

Versuche herauszufinden ob man einen Golf 5 GTI umrüsten kann auf Autogas! Leider war die Suche nicht erfolgreich. Ergebnis kam nur, dass es möglich sei ein Gemisch zwischen Gas und Benzin zu bewirken.

Aber gibt es schon irgendwo was neues über FSI Motoren bezüglich Autogas !?!

Danke!

86 Antworten

also gibt es hier mehrer wohl die mit dem gedanken spielen gti und autogas......

ich muss auch ehrlich jetzt mal was loswerden.....

ich schaue mich bei mobile .de um oder andere...seiten

sehe autos......und kann mich nur so bedingt entscheiden...

audi....a4 kombi...aber nix passendes dabei...ich suche ja immer mit sitzheizung, navi, und xenon und klimaautomatic...hab ja meinen golf bis jetzt...und hab gesehen lieber so bisschen mehr ausgeben und dann keine mühe haben, denn ich wollte in meinem jetzigen golf xenonen nachrüsten dann muss noch größeres bordnetzsteuergerät und so weiter und so weiter....

dann schaue ich mir 525 sowie 530 oder 325 oder 330 an....

aber irgendwie bleib ich immer mit dem gedanken gti hängen.....

mal schauen was sich ergibt favoriten sind gti vielleicht sogar nissan...wenn ich aber ein super angebot von den anderen bkeommen dann greich ich da zu !

Zitat:

Original geschrieben von TITO1982


ist das denn ein fsi von dir ??? 1,6 ?????

eher nicht hast da auch was hingeschrieben von kein fsi oder ?

Nein ich habe den " normalen " Multipoint Injektion.

Seiner Zeit war es noch nicht möglich einen FSI umzurüsten.

Nettes Thema. ich quäle mich auch gerade mit so einer Anschaffung herum.
Meine bessere Hälfte sucht ein neues Auto. Es soll ab 150PS haben, toll aussehen ;-), Xenon haben und gut einzuparken sein - sprich kompakt. Da Diesel für mich kein Thema ist und sie das auch zu laut findet, bleibt eigentlich nur ein Benziner auf Gas.

Was nehmen??? Ich habe mal einige Vorschläge, ohne Wertung der Schönheit mit technischem Kommentar:

Audi A3 3.2 Quattro
Sauger + Saugrohreinspritzer

Oh mann, ich darf meinen Beitrag nicht mehr bearbeiten und war noch garnicht fertig - also hier der Rest:

Audi A3 3.2 Quattro oder G4 R32 oder neuer Audi TT 3.2
-Sauger + Saugrohreinspritzer (KEIN FSI)
-schlecht für Donuttank geeignet, weil eh schon flacher Kofferraum durch Heckdifferential
-Mit DSG zu bekommen

VW Golf GTI & A3 TFSI & Seat Leon TFSI & Golf R32
-toller Motor
-Umrüstbarkeit habe ich Zweifel, außerdem wenn Gas dann 100%
-der Seat ist sehr preiswert gebraucht zu bekommen
-der G5 R32 ist übrigens ein FSI, im Gegensatz zum A3 und TT welche dieses oder nächstes Jahr umgestellt werden

Opel Astra 2.0 Turbo
-wäre wohl umrüstbar, aber Opel Astra ist nicht unser Ding

BMW 325i Compact & 120i bzw 130i
-alles prima umrüstbar
-der 3er ist schon etwas altbacken und nur mit M-paket ansehnlich
-den 1er finde ich unverhältnismäßig teuer
-den Heckantrieb muss man im Winter kennen/können, auch mit ESP

Mercedes Sportcoupe 200K 230K 320 350
-wohl auch alles im grünen Gasbereich
-die Preise sind erträglich, bei guter Ausstattung
-siehe Heckantrieb

Ford Focus ST
-umrüstbar
-sind das weiche Ventilsitze?
-die Form ist ein Rückschritt im Vgl. zum Focus1

Italiener, Franzosen und Japaner spar ich mir mal, da sie nicht in Frage kommen - "german engineering is in da haus";-)

Eine Klasse größer gibt es noch nette Autos, welche bei vergleichbarer Ausstattung auch noch billiger oder gleich teuer/billig sind:

A4 1.8T, 2.0 und 3.0
-als aktuelles Modell bzw. nach dem Facelift (ohne 3.0 dafür mit 3.2 FSI (pfui))
-großes Angebot, gute Ausstattung
-der V6 trinkt Öl

BMW 320, 325, 330 touring, limo, coupe
-siehe A4
-tolle Fahrwerke
-geringer Verbrauch, seidenweicher Lauf

Saab 9-3 (SportCombi) 1.8t, 1.8T, 2.0T, 2.8T
-gibt es sehr preiswert, speziell die Limousine
-gute Ausstattung (Xenon, Navi)
-Saab könnte demnächst Pleite sein :-(
-der SportCombi ist ziemlich schick
-Gasmäßig wohl möglich

Opel Signum 2.2, 2.0T, 3.2
-alles umrüstbar
-vergleichsweise Preiswert, da ihn niemand will
-meist gute Ausstattung
-Facelift ist erst rausgekommen

Es gäbe sicher noch viele mehr, aber als Vorschläge für andere Verzweifelte sollte es mal reichen.

Weis jemand irgendwas über LPG-Anlagen welche zu 100% auf Gas mit den FSI-Motoren laufen? VW macht es uns Gasfahrern mit Lust auf etwas Leistung immer schwerer sie lieb zu haben.

Ähnliche Themen

Du hast n Fragezeichen hinter dem
Focus ST weiche Sitze! Und ich antworte nein er hat gehärtete! Ist klasse umzurüsten und die Fahrleistungen mit der ICOM sind Perfekt!

Zitat:

Original geschrieben von SuperbLPG


Oh mann, ich darf meinen Beitrag nicht mehr bearbeiten und war noch garnicht fertig - also hier der Rest:

Audi A3 3.2 Quattro oder G4 R32 oder neuer Audi TT 3.2
-Sauger + Saugrohreinspritzer (KEIN FSI)
-schlecht für Donuttank geeignet, weil eh schon flacher Kofferraum durch Heckdifferential
-Mit DSG zu bekommen

VW Golf GTI & A3 TFSI & Seat Leon TFSI & Golf R32
-toller Motor
-Umrüstbarkeit habe ich Zweifel, außerdem wenn Gas dann 100%
-der Seat ist sehr preiswert gebraucht zu bekommen
-der G5 R32 ist übrigens ein FSI, im Gegensatz zum A3 und TT welche dieses oder nächstes Jahr umgestellt werden

Opel Astra 2.0 Turbo
-wäre wohl umrüstbar, aber Opel Astra ist nicht unser Ding

BMW 325i Compact & 120i bzw 130i
-alles prima umrüstbar
-der 3er ist schon etwas altbacken und nur mit M-paket ansehnlich
-den 1er finde ich unverhältnismäßig teuer
-den Heckantrieb muss man im Winter kennen/können, auch mit ESP

Mercedes Sportcoupe 200K 230K 320 350
-wohl auch alles im grünen Gasbereich
-die Preise sind erträglich, bei guter Ausstattung
-siehe Heckantrieb

Ford Focus ST
-umrüstbar
-sind das weiche Ventilsitze?
-die Form ist ein Rückschritt im Vgl. zum Focus1

Italiener, Franzosen und Japaner spar ich mir mal, da sie nicht in Frage kommen - "german engineering is in da haus";-)

Eine Klasse größer gibt es noch nette Autos, welche bei vergleichbarer Ausstattung auch noch billiger oder gleich teuer/billig sind:

A4 1.8T, 2.0 und 3.0
-als aktuelles Modell bzw. nach dem Facelift (ohne 3.0 dafür mit 3.2 FSI (pfui))
-großes Angebot, gute Ausstattung
-der V6 trinkt Öl

BMW 320, 325, 330 touring, limo, coupe
-siehe A4
-tolle Fahrwerke
-geringer Verbrauch, seidenweicher Lauf

Saab 9-3 (SportCombi) 1.8t, 1.8T, 2.0T, 2.8T
-gibt es sehr preiswert, speziell die Limousine
-gute Ausstattung (Xenon, Navi)
-Saab könnte demnächst Pleite sein :-(
-der SportCombi ist ziemlich schick
-Gasmäßig wohl möglich

Opel Signum 2.2, 2.0T, 3.2
-alles umrüstbar
-vergleichsweise Preiswert, da ihn niemand will
-meist gute Ausstattung
-Facelift ist erst rausgekommen

Es gäbe sicher noch viele mehr, aber als Vorschläge für andere Verzweifelte sollte es mal reichen.

Weis jemand irgendwas über LPG-Anlagen welche zu 100% auf Gas mit den FSI-Motoren laufen? VW macht es uns Gasfahrern mit Lust auf etwas Leistung immer schwerer sie lieb zu haben.

also ich sag mal so deine vorschläge sind gut....entspricht halt auch meinen

nur mit dem geld möchte ich nicht übertreiben....

also 20 000 sollte bei mir drin sein ( kann auch mehr ) aber will nicht alles für ein auto geben...

denn ich will mich ja noch bisschen durch die gesellschaft bzw. weibliche gesellschaft vögeln ...na ja...da kann dann mal was schief gehen... ;-) und dann hasse nen braten in der röhre...und der soll ja auch noch was von seinem leben haben

so...also gti ist echt gut...aber wieso findest du jetzt , dass es ein problem ist wenn da nicht 100% gas mitspielt, das bisschen sprit...

ich meine wir reden hier von fast 1 liter auf 100 km ..je nach fahrweise!

ich denke nicht, dass allzu schlimm ist!

an 3er hab ich auch gedacht kombi ,coupe und limo...aber m paket muss da wirklich her, weil der nicht so gut ausschaut ohne..

ansonsten sind noch z4s mit ca. 20 000 zu haben und bisschen drunter die nicht viel gelaufen haben

wo ich auch noch am gucken bin ist, audi

aber ich denke , dass die 163 ps für den benziner zu langsam sind was meint ihr ?

also so 180 bis 200 ist ok

die 320 mit 170 würde ich auch noch nehmen denke ich...dann muss man halt bisschen kürzer treten, leider!

Genau es sind max. 1Liter/100km und bei herkömmlichen Anlagen, wird am Anfang auch mit Sprit gefahren, bis der Motor eine bestimmte Temparatur hat.Das kann unter Umständen auch 1Liter/100km sein.

Zitat:

Original geschrieben von Bandstahl


Genau es sind max. 1Liter/100km

Na dann rüstet doch endlich die FSI mal um 😁.

Und schreibt wie er läuft 😉.

MfG.

also ich muss erst meinen verkaufen

dann auto schauen welches....

aber wie gesagt gti immer noch echt ein favorit

Meine Tipps wären, entweder A3 3.2, A4 3.0 oder BMW 330. Mit allen fährt man wirklich super und ist recht souverän dabei.

Werde ich in ein paar Wochen auch machen.Brauch nur noch eine Info.
Bis dann

Zitat:

Original geschrieben von SuperbLPG


VW Golf GTI & A3 TFSI & Seat Leon TFSI & Golf R32
...
-der G5 R32 ist übrigens ein FSI, im Gegensatz zum A3 und TT welche dieses oder nächstes Jahr umgestellt werden

Nein, der R32 ist definitiv kein FSI. Er basiert noch auf dem "alten" 15° VR6 und hat eine Saugrohreinspritzung. Der neue Passat hat dagegen den neuen VR6 mit 10.8° Zylinderwinkel und FSI. Von dem Motor gibts auch noch die 280PS-Version mit 3.6l Hubraum.

gibt es schon etwas neues über FSI Umrüstung bis auf Voltran ??

wenn ja bitte per pn oder hier in den thread

Danke

Ja,

es gibt was Neues, wenn auch nichts Gutes:
Voltran

Viele Grüße
tester99

<Edit>

Deine Antwort
Ähnliche Themen