G400d W463 Notlauf - Fehlercode Rußpartikelfilter defekt

Mercedes G-Klasse W460

Hallo,
mein G400d W463 Bj 2019 geht seit letzter Woche in den Notlauf. Ich habe mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dort sind die Fehlercodes hinterlegt:

P2380 Abgasrückführungsventil-Sensor D Funktion/Bereich fehlerhaft.
P226D Rußpartikelfilter Bank 1 Defekt oder nicht verbaut.
Fehlercode: P238096 Differenzdrucksensor 1 AGR-Niederdruckbereich Funktion fehlerhaft.

Das Fahrzeug ist erst 16.000 Kilometer gelaufen. Es ist auch kein Kurzstreckenfahrzeug. Es wird nur selten bewegt.
Kann es denn sein, dass nach so kurzer Zeit der Partikelfilter bereits defekt ist? Gibt es evtl. eine andere Erklärung für diese Fehlercodes und den Notlauf?
Ich freue mich über Ideen!

6 Antworten

Hast du die Fehler selbst ausgelesen ?

Für einen Diesel wird das Fahrzeug extrem wenig bewegt - wie hälst du es mit der Batterie ? Regelmässig am Ladegerät ? ... Eine Batterie die schwach oder kurz vor Ende ist kann ggf auch zu Fehlermeldungen führen.
Wie hälst du das mit dem AdBlue - das Konzept ist das ein Tank über max 1-3 Jahre auch leer wird (Haltbarkeit).
Bei dir könnte theoretisch noch ein hoher Anteil sehr altes AdBlue drin sein ... es wird zwar im Netz drüber gestritten ob das nun Ärger macht oder nicht - aber Thema wäre es auch. Konnte am Passat eine dauerhafte ADBlue System Fehlermeldung via Zusatz zum auflösen von Kristallisierungen Dauerhaft lösen. (Daher fülle ich inzwischen lieber öfter kleinere Mengen frisches hinzu)
Der Partikelfilter selbst ist eigentlich eine ausgereifte Sache und sollte 200 - 300 Tsd km schaffen, das kriegt sogar VW hin :-) ... unser Passat hat noch die erste Abgasanlage (alle Teile) - nun 16 Jahre alt ~ 210 Tsd km und DPF Füllgrad lässt auf knapp 300 Tsd hochrechnen.
Ich vermute hier eher ein Sensor Problem sofern ein Defekt vorliegt ... von defekten Differenzdruck- und NOX Sensoren hört man häufig. (in deinem Fall der Fehlermeldungskette würde ich den Differenzdrucksensor als Hauptverdächtigen einstufen)

Wenn du selbst ausgelesen hast, würde ich erst mal die Fehler löschen, Batterie laden und schauen was wiederkommt.

PS - auch ein Marderschaden (Kabel durchbissen...) könnte Thema sein.

Zitat:

@dani500 schrieb am 12. April 2025 um 20:28:54 Uhr:


Hallo,
mein G400d W463 Bj 2019 geht seit letzter Woche in den Notlauf. Ich habe mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dort sind die Fehlercodes hinterlegt:

P2380 Abgasrückführungsventil-Sensor D Funktion/Bereich fehlerhaft.
P226D Rußpartikelfilter Bank 1 Defekt oder nicht verbaut.
Fehlercode: P238096 Differenzdrucksensor 1 AGR-Niederdruckbereich Funktion fehlerhaft.

Das Fahrzeug ist erst 16.000 Kilometer gelaufen. Es ist auch kein Kurzstreckenfahrzeug. Es wird nur selten bewegt.
Kann es denn sein, dass nach so kurzer Zeit der Partikelfilter bereits defekt ist? Gibt es evtl. eine andere Erklärung für diese Fehlercodes und den Notlauf?
Ich freue mich über Ideen!

Hat er schon einen Partikelsensor? Falls ja, kann auch der Partikelsensor defekt sein. Oder ein Marder hat Kabel zerfressen, und jetzt bekommt das Steuergerät keine vernünftigen Werte mehr.

Zumindest bei VW gibt es welche, die den Durchfluss durch die Niederdruck-AGR als Indikator nehmen, ob der DPF funktioniert, weil sich ja bei defektem DPF die Niederdruck-AGR mit Ruß zusetzen würde. Bei denen würde quasi der DPF als Folge eines Niederdruck-AGR-Fehlers auftauchen.

Ein möglicher Grund: Diebstahl des DPF - ich würde zumindest mal unters Auto gucken. Du wärest nicht der erste.

Vielen Dank für die bisherigen Ideen. Der Freundliche um die Ecke ist der Ansicht, dass das AGR Ventil die Ursache ist. Ich habe da so meine Zweifel..

Ähnliche Themen

Zitat:

@dani500 schrieb am 14. April 2025 um 10:10:39 Uhr:


Vielen Dank für die bisherigen Ideen. Der Freundliche um die Ecke ist der Ansicht, dass das AGR Ventil die Ursache ist. Ich habe da so meine Zweifel..

Bei der Laufleistung wäre das sehr ungewöhnlich wenn das AGR Ventil über den Jordan geht.
Aber wer weiss ...

@dani500 ... ist dein Problem gelöst ? was war letztlich das Problem ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen