G40 Topspeed ???
hallo wollte gerne mal wissen wie schnell nen polo G40 ist???
Danke
33 Antworten
Über 200 mit einem G40? *Schauder*
Man muß bedenken dass die Fahrwerkskonstruktion vom Audi50 stammt (ca. 1974). Beim Gedanken an die Stabigeführten (in Gummilagern!) Federbeine wird einem schon ziemlich mulmig.
Unterhaltet euch mal mit dem Salzmann, der hat mal bei einem 86c außen an einen Kotflügel ne Kamera montiert und das Verhalten der Vorderräder bei zügiger Fahrt kontrolliert.
Nachdem er sich das Video ansah mußte er fast kotzen. Er dachte erst, da wäre irgendwas nicht festgeschraubt gewesen. Ist aber eben typisch Polo (86...)
Also, ich war heut mit meinem G40chen ne runde auf der Bahn unterwgs und das maximum, was ich drauf hatte, waren knappe 210.
Wie kommt man an dieses Video? 🙂
Ach ja, zum Ausfahren. A6 Mannheim->Nürnberg bei Nacht. Samstag zu Sonntag. Kaum LKWs und wenig Verkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Wie kommt man an dieses Video? 🙂
Gute Frage. Einfach mal mit Salzmann sprechen, ob er sich noch daran erinnert. Das hat er mir mal vor ca. 8-9 Jahren auf dem VW-Forum in Castrop-Rauxel verklickert. Damals fing er gerade erst mit den bekannten Domlagern und den 16V-Umbauten an. Heute ist er ja ne ganze Ecke weiter.
Ähnliche Themen
Das Fahrwerk ist mit nem G40 auch ziemlcih überlastet, was man z.B auch daran merkt das gerne mal die Querlenkeraufnahmen an der Karosse reißen. Böse Sache hatte ich an meinem letzten G40, da hättenicht mehr viel gefehlt. Für 45 o. 55 PS Motoren ist das Fahrwerk sicherlich ausreichend. Wer mit seinem G40 unbedingt auf der AB schnell fahren will der sollte sich wirklich die Sachen von Salzmann einbauen.
Kann man teilweise auch beobachten wenn ein Polo-Treter (mit Serienaufhängung) auf Asphalt einen Burn-out macht. Da tanzt das durchdrehende Rad auch schon zentimeterweise nach vorn und hinten.
das mit dem fahrwerk ist schon eine ziemlich beschissene sache...
was bei der Mühle fehlt ist ein Dreieckslenker...
gibts ja von Salzmann... feine sache... aber kostenpunkt will ich garnich wissen :-P...
So dazu muß ich mal was sagen.
HALLO Benoggl.
G40 nichts für Geschwindigkeiten gebaut.(200 km/h)
Mein g hat 187 PS und nen langen 5 Gang vom TD.Ich fahre ihn mit 240 über die Autobahn.
natürlich nicht mit der originalen Vorderachse sondern mit hilfsrahmen und Dreieckslenkern von salzmann.härtere Lager an vorder und Hinterachse sowie ein gut abgestimmtes Koni Fahrwerk mit VW Motorsport Domlagern.
Damit kann man ohne Ängste auch nen G mit 240 über die Bahn schicken.
PS G ist das geilste was es gibt.
Und ich fahre einige VW/Audi.ZB: Audi 80 Cabrio V6 Sunsest,Golf 1 GTI mit 16V KR und Vergaser,Polo 1 BJ 78 original Zustand,Polo G40 oben erwähnt,Corrado VR6 Exclusiv mit 3,0 l WFT Motor.
OK das wierd mir jetzt keiner glauben aber ich mache mal ein paar Bilder von meinen Autos müßt mir allerdings sagen wie ich die hier rein kriege.
Kommt immer darauf an was mann will!!!Meiner läuft nur 180 aber dafür bin ich im Anzug schneller als jeder andere!!!mit nem anderen Getriebe schaffe ich auch230Kmh!
Tag (Grüner Zwerg)
ich habe auch noch nen Kurz übersetztes Getriebe als 4 Gang.Aber trotz der ganzen Fahwerksache ist er dann nur am radieren.Aber macht trotzdem richtig laune.
Schöne G(40)rüße.
Kommt halt immer darauf an was mann will.wenn mein polo 220 laufen würde könnte ich sie trotzdem nicht fahren...ist nicht für diese Geschwindigkeiten ausgelegt...macht aber sowieso mehr spaß auf landstraße ne gute Beschleunigung zu haben
Gruß Zwerg
Topspeed G40
Moin, moin
ich selber fahre zwar keinen G40 sondern nur die 75 PS Version. Mein absoluter Topspeed betrug lt. Tacho 200 Km/h(bei ca. 6500U/min).
OK, ich befand mich in den Kassler Bergen und die Karre war vollgepackt bis unters Dach. Von Spurproblemen habe ich nie etwas bemerkt. Normalerweise rennt der so locker bis 180. je nach Windrichtung,-und Stärke auch mal 190. Dabei läuft er aber trotz Serienbereifung sauber. Kein Flattern oder sonstiges.Villeicht eine Ausnahme. Vielleicht auch eine Top-Maschine.
P.S.: Er schafft tatsächlich "echte" 180. Mit Uhr nachgemessen...würde trotzdem gerne nen g40 fahren...*seufz*
Dann warte bis die maschiene kaputt geht und bau dir nen g40 ein.käufste dir nen unfall und ab gehts.ie versicherung bleibt ja gleich.