G40 in polo 6n!!!??

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hi,

also ich wollte schon länger nen motorumbau machen, hab mich damals dann umentschieden blabla eben...

jetzt hat mein 6n nach sinnflutartigen regenfälligen richtig wasser geschluckt und ruckelt nur noch, somit alter motr raus, "neuer rein"....

nun, ich wollte mir nen g40 einbauen, aber da gibt es doch das problem mit der dnorm oder ?? jetzt bietet vw doch diese umrüstkits von d2 zu d3 an... wiess da einer von euch ob ich das mit dem kit dann eingetragen bekomm??? oder soll ich mir einfach nen gti motor holen??

danke für alle antworten!

greetz

28 Antworten

Bedankt:-)

Keine Ursache, willst wohl umbauen?

Mal schauen... Wenn sich bei mir das Getriebe verabschiedet, werde ich vor der Entscheidung stehen, auf Basis des alten was Neues aufzubauen oder einen neuen Wagen zu kaufen... Wenn die Sache mit dem Motor schon mal passt, dann wäre das ja nicht so schlecht... Die Frage, die dann noch im Raume stünde, wäre die nach der Haltbarkeit der 6N2-Getriebe. Hat VW nachgebessert oder nicht? Mal schauen... Oder gleich auf 1.8T umbauen, falls der sich vom Verbrauch her nicht vielleicht sogar besser darstellt als der GTi-Motor...

wobei ich keinen 120pser einbauen würd

laut nem gti spezi haben die gtis aber 2 halter fürn auspuff am aggregat träger die hat sonst keiner dran also musste den auch tauschen oder was basteln

und 6gang passt nit und bei lupo avy motoren musste aufpassen da gibts 2 verschiedene von

Ähnliche Themen

Stummel, was ist denn mit Dir los...? :-) Du kannst ja richtig nett und unkryptisch...:-)

Getauscht werden muss eh eine Menge. Ich glaube, da macht es am ehesten Sinn, sich in Geduld zu üben und auf einen Unfallwagen zu hoffen... Getriebe und Schwungrad kann man sich wohl von den Schwestergesellschaften aus dem europäischen Ausland besorgen... Dann klappts, glaube ich zumindest, auch mit den 6 Gängen...

Vielleicht gehe ich auch mal dem Stelze auf den Sack - der wohnt ja nicht so weit weg... Seinen 6N würde ich mir gern mal anschauen, wenn er denn fertig ist, denn die Performance-Umbauten sollen ja sehr gut sein...

hiho

6gang passt nit

das 5 gang fhe ausem lupo passt mit dem großen lupo block aber wohl nur ganz knapp (5mm) und da das 6 gang noch etliche cm breiter ist passts nicht ohne was an den holmen auszuschneiden
also aufpassen wenns nen motor aus nem lupo gti ist.

btw stelze seiner ist fertig und er hat auchschon die erste ölwanne gekillt 😉

ah und nochwas wenn einer sich nicht so extra blöd anstellt und sachen fragt die schon 100mal in der suche stehn helf ich normal gern

hey leutz,

ok also ich bin jetzt für nen gti... kann mir noch jemand genau auflisten, was ich denn alles brauch und wie merkt man die 120gti ps im vergleich zum 101ps 16v ???

greetz

hiho

ich bin letztes we nen 6n gti gefahrn der ging nicht so doll wie alle immer tun find ich.

kann aber auch sein das der karren verheitz war.

nen tip von mir bau die kein 120pser ein gibt nur ärger wegen dem getriebe. dann lieber bissel mehr arbeite mit der elektrik und ruhe.

du brauchst zum umbauen nen unfaller den rest kanste nicht bezahlen

Tach´chen !

@Stummel...
da muss ich dir recht geben... bin vor einiger zeit mal nen GTI gefahren... Und im vergleich zum 16V ist da wirklich nicht so der riesen Unterschied zum GTi...

@ Ematzel....

Meiner is feddich...Hab ihn schon abgeholt... in ca. 2 wochen wird er dann komplett fertig sein... dann kannste gern mal ein ründchen mitfahren... Ich denke, das wird dir deine entscheidung erleichtern...
Und der Hammer kommt noch... den 1.8T fahre ich mit knapp 9 litern.. eher 8... und ich fahre nicht wie ne Oma... 😉

Bild des Motors hängt an....

Dann gratulier ich schon mal vorweg zum gelungenen Polo!

Das mit dem Verbrauch ist genau das, was ich hören wollte. Ich gehöre dann eher zu den Vernunfts-Idioten. Tuning heißt für mich auch, dass es ums optimieren geht - und nicht um rausholen, was geht... Das ist eben der Unterschied zwischen effektiv und effizient...

Mal schauen, nach außen hin soll der Kleine aber relativ normal wirken. Das heißt, bei mir reichen GewindeFW, 16er Supertourismo und Streben... Dann wäre ich insgesamt aber dennoch bei 10.000 Euro:-( Vielleicht noch leer machen den Karren und anderes Gestühl...

Wenn Du fertig bist, gibt's Photos, oder?!

hiho

warum haste gemeint das der 1.8t mehr brauch im 6n??

im passat vom kumpel brauch der 150pser 9-10 liter also wirste im "leichten 6n" da fast nie ran kommen

@ Stummel.
Weil meiner kein 150pser ist... ist der große... Und mein Kumpel fährt den Motor in seinem Cupra nicht unter 13 Litern.... Und großartig anders als ich fährt der auch nicht.. Naja, bin halt positiv überrascht..😉

Genau das war's...:-) Ich hoffe, es gelingt Dir noch das Rätsel zu lüften, Stelze!

Wie ist eigentlich der andere 150-PS Motor mit dem zusätzlichen Zylinder? Kann der was? Und falls ja: auch im 6N?

hey jungs,

ok danke für die info, des mit den einzelteilen wär ja nichmal des problem, arbeite bei vw (kaufmännisch) und würde die ganzen teile zu ek bekommen... hab aber grad en 16v entdeckt, der 2400 kostet..

cya

Deine Antwort
Ähnliche Themen