1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. G4 ARL Turbo abgeraucht - Upgrade nutzen oder überholen lassen?

G4 ARL Turbo abgeraucht - Upgrade nutzen oder überholen lassen?

VW Golf 4 (1J)

Hi zusammen,
Gestern ist mir mein Turbo abgeraucht -
Golf 4 / ARL / 150PS PD / 115tkm / ungechippt
Beim Anfahren an ner Ampel plötzlich nur noch Leistung eines 60PS Saugers, hinten etwas Qualm und hohe kratzige Geräusche. Leerlauf ganz normal.
Da ich eh tauschen muss, würdet Ihr den Tausch gegen einen GT20 oder GT22 empfehlen? Hat jemand Erfahrungen sammeln können? Wird das aufwendig, oder ist das Form Fit & Function gleich (abgesehen von den Dichtungen)? Muss ich dann zum Chipper?
Ich lege eher Wert auf Lebensdauer, als für 15Nm extra 50tkm Laufleistung einzubüssen. Kennt jemand eine zuverlässige Firma, bei der ich sonst den Turbo überholen lassen kann, oder ratet Ihr ganz von AT-Turbos ab?
Ich weiss Fragen über Fragen .... ich bin für Eure Hilfe super dankbar im Voraus.
Gruss & schöne Ostern
Andreas

Ähnliche Themen
21 Antworten

Sorry für die späte Antwort! Hätte nicht gedacht, daß noch so viele aufspringen...
Hab den AT-Turbo bei VW besorgt und mit nem Kumpel selbst reingeflanscht. Na ja Achse musste raus usw.
Kosten 750,- der Turbo, ca. 60,- die Dichtungen + nen Kasten Bier und Kippen.... Nach dem Umbau musste ich bei Nacht erstmal das ganze Öl im Auspuff freibrennen, ich dachte alles brennt ab so schwarzer Qualm...
Der Wagen ist Bj 01, hab ihn bei ca. 80Tkm vor anderthalb Jahren übernommen. Wie er vorher gescheucht wurde kann ich nat. nicht sagen.
Warmfahren ca. 10km und auslaufen lassen mach ich eigentlich immer. Als Öl nehm ich das Castrol GTX nach der entspr. VW Spez.
Ich hab nur ca. 12km Arbeitsweg - kann es sein, daß ich auf Dauer damit jedem Turbo auch bei Schonung das Genick breche?? =jeden Tag 2x an-warm-aus
Sollte ich lieber nen Benziner zulegen? Die Laufkultur des ARL ist genial, will ich eigentlich nicht missen.
BTW, mir ist aufgefallen, daß das kleine Turboloch bei 2000 UpM, mit dem ich über nen Jahr gefahren bin, ein paar Wochen vor dem Ausfall merklich zugenommen hat. Nach dem Tausch ist es ganz weg!
Grüsse, Andreas

Zitat:

Ich hab nur ca. 12km Arbeitsweg - kann es sein, daß ich auf Dauer damit jedem Turbo auch bei Schonung das Genick breche?? =jeden Tag 2x an-warm-aus

Das einzige was warm ist, ist das Kühlwasser, deshalb sind solche Distanzen für Benziner ein wenig ungefährlicher als für Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas775


Na ja Achse musste raus

Ich habe bei meinem AJM den Turbolader auch schon 2 mal aus/eingebaut, nur die Achse hatte ich nie ausgebaut/abgelassen dazu.

Der Lader und der Abgaskrümmer sind bei meinem Golf auch ein Stück.

Hi,
besorgt euch einfach alle wie ich eine Instrumentenhalterung mit Öltemparatur Anzeige und dann ist gut, wenn das öl schon nach 5 minuten auf Betriebstemp. ca. 90Grad Optimal ist dann gibt Gas mein G4 GTI hat schon 162000km gelaufen noch keinen neuen turbo bekommen und saust wie ne sau!
MFG

Meiner (AGU) hat auch schon 168.000 km runter und nix getauscht :D
LG Tim

Meiner ist ARZ aber so sollst ja auch sein beim GTI langlebigkeit

hallo, ich habe einen GT1749 im 1,9 TDI PD und habe mir " http://www.diesel-power-concept.de/.../product_info.php?... " gekauft. Ich weiss nicht, ob es noch gewuchtet werden oder ist das einfach plug & play (einfach einbauen und feritg)?
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen