G350 TD Bj 1995? Kaufen oder nicht?
Hallo,
möchte meiner zweiten Hälfte nachdem sie 3 Jahre Nissan X-Trail gefahren ist mal was "Gescheites" angedeihen lassen ... eigentlich eher mir selbst ;-)
Um mal in das Thema "G-Klasse" reinzuschnuppern habe ich derzeit einen G350 TD, Bj 01/1995 im Auge mit angeblich originalen 80.000 km für 25.000€
Da ich mich bislang nur aus der Ferne mit dem geliebten, aber noch nie besessenen G auseinandergesetzt habe:
- Worauf muss man achten beim G350? Rost, Öl, Getriebe, Achsen?
- Wann ist aus Erfahrung beim G350TD mit großen Reparaturen zu rechnen?
Bin für alle Tips und Kniffe rund um den GW-Kauf eines G mehr als dankbar.
Gruss aus dem Osten
22 Antworten
hallo ich hab nen G350 TD mit ca.275.000 km und noch nie probleme mit dem kühler!!!es war nur einmal der ölkühler verschmutzt und musste gereinigt werden!!!!!
meine zylinderkopfdichtung war erst einmal undicht!!!
mit dem getriebe hatte ich auch noch nie probleme!!!
und war immer zuverlässig bis darauf, das nach ca. 260.000 km der schlüssel für die zentralverigelung bzw.
die wegfahrsperre den geißt aufgegeben hat!!!
wenn ich die wahl hätte: würde ich den 350er wieder kaufen!!!
Hallo ,
meine Signatur sagt glaube ich alles . Mache noch vor Ostern die 500000 km voll und hab seitdem ich nach Kauf des Wagens 1996 bei 120000km die Thermiksache geregelt und ne neue Kopfdichtung draufgehängt habe Ruhe gehabt bis km 485000 . Das war vor 2 Monaten und die Kopfdichtung war ölundicht nach außen . Neue drauf und Ruhe .
Der 350 Kauf war eine gute Entscheidung.
So long
Padane
G-Teile gebraucht : www.G-Freunde.de
Hallo, ich buddele diesen Thread mal aus, wenn's erlaubt ist. Ich habe mich deswegen extra hier angemeldet.
Zitat:
- Nach Montage der neu designten Kopfdichtung und einiger andere Updates z.B. am Visco-Lüfter, Wasserpumpe, ggf. Kühler auch vollgasfest. Wenn die Motoren einmal umgerüstet worden, funktionieren die einwandfrei.
Was kostet so eine "Umrüstung"? Pi mal Daumen reicht mir schon. Ich möchte mir ein älteres G Modell zulegen, dort wo ich wohne gibt es einfach zu viele Schlaglöcher für einen Alfa, und dann kann's auch endlich in den Wald gehen.
Chris
HALLO!
Also der Umbaupreis würd mich auch interessieren.
LG Hannes
Ähnliche Themen
Servus HannesBL,
Zitat:
Original geschrieben von HannesBL
Also der Umbaupreis würd mich auch interessieren.
wie immer ist die Frage was du alles umbauen möchtest.
Ich denke die wichtigsten Teile sind die große Wasserpumpe samt Gehäuse, der Thermostat und die kleine Riemenscheibe (Vorsicht, die Riemenscheibe ist VIN abhängig) und ab Mitte 95 wurde die große Wasserpumpe wohl schon in der Serie verbaut - vorher anhand VIN PRÜFEN!
Preise 01.06.2011
A6032050110 Riemenscheibe 138 mm 33,16 EUR
A6022000015 Thermostat 80° 25,54 EUR
A6062010180 Dichtbeilage 2,90 EUR
A6052000820 Wasserpumpe 148,88 EUR
A6012010380 Dichtbeilage 2,45 EUR
A6032010801 Gehaeuse 87,37 EUR
Die Preise können vor Ort abweichen, die genannten sind aus dem Web.
Weitere Infos gibt es hier ...
Wer die kleinere Riemenscheibe verbaut muss auch einen neuen Riemen verbauen und vorher die Länge messen. *g*
Weiterhin empfiehlt es sich alle Kühler regelmäßig zu reinigen und wer will kann dann noch die geschlitzte Stoßstange anstatt der mit Koppelmaul verbauen.
LG vom Klaus
Danke mal für die Antwort.
Mich juckt der G schon eine Weile und ich werd mir wieder einen zulegen, wenn auch nur als Zweit- bzw. Drittwagen.
Deshalb interessieren mich die ganzen Modifikationen schon mal vorab.
Kriterien:
Lang, nicht der kurze G (den hat ich schon mal)
Leder
gut gepflegt oder vielleicht ein 350er mit Motorproblem den man dann auf Vordermann bringt mit den gewissen Modifikationen.
Farbe relativ egal, außer vielleicht orange nicht unbedingt ;-)
Werd im Jahr sicher keine 2000 km damit fahren aber hin und wieder mal nen Hänger ziehen und im Winter mal auf die Alm.
LG aus Österreich, Hannes
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 5. Oktober 2005 um 07:52:58 Uhr:
Hallo,ich habe mal einen G 350 mit 150000 km gekauft. Das Auto hatte schon einen Austauschmotor. Nach 10000 km war der Motor wieder Schrott. Kosten für einen neuen Motor mit Einbau: 22000 DM.
Es ist eigentlich bekannt, dass der 350 TD einer der schlechtesten Motoren ist die MB je gebaut hat. Er ist für die alte S-Klasse für USA konstruiert und wird im G Modell zu warm. Da ändert auch ein anderer Kühler oder der Kühlmittel Zusatz T30 nichts.
Ein recht bekannter Motoren Tuner hat mal zu mir gesagt. Beim 350er TD kann man eigentlich nur eins machen,... verkaufen so lange er noch läuft.
Viele Grüße
Michael
weis ja nicht was Du für einen G 350 hast,,,,,wenn das die alte 136 PS Maschine ist dann ist sie sicherlich kein Schrott.
Habe selbst einen und der hat 390000 Km runder und das zum Großteil inschweren Gelände !
Der Neue 350 ist sicherlich nicht so gut....
Wenn G dann dir G 350 TD mit 136 PS !
PS fahre insgesamt 3 G und habe über 30 Jahre G Erfahrung