g350 bluetec schrott auto
mein erster g hatte einen motorsxhaden habe damals einen neuen motor bekommen jetzt mein 2013 model hat seit gestern auch einen motorsxhaden jetzt die frage ist es nicht besser direct einen 500 motor einzubauen da ja der diesel wohl in 2 jahren wieder kaputt sein wird ? hat sa jemand erfahrung
Beste Antwort im Thema
Auch ich hatte anfänglich Probleme mit meinem Bluetec. Probleme im Sinne von, dass die Motorkontrolleuchte gelb leuchtete. Dieses Gelb leuchten war mein grösstes Problem mit dem Fahrzeug stehen geblieben bin ich nie. Nachdem irgendein Kabelsatz getauscht wurde hatte ich nie wieder Probleme.
Meiner Meinung nach melden sich hier die "Unglücklichen" viel mehr zu Wort und das verfälscht total das G350cdi Bild.
Mit seiner für einen G relativ guten Durchzugskraft und nur 13 Liter Verbrauch ist der 350 Bluetec der einzig zeitgemäße G für den Alltag (30.000 km jährlich).
Mein G350 Bluetec = Top Auto
83 Antworten
Zitat:
...
PS: Auch fällt mein Fahrzeug nicht unter die z.Zt. laufende KDM-"Ölkühler".
Wahrscheinlich weil du die schon ab Werk drin hast 😉
@thobac
Schön, daß Dich der "G"-Virus so positiv erwischt hat - mir ging es schon vor 12 Jahren so...
Wegen der KDM-Maßnahme: Es würde mich wundern, wenn Deiner nicht auch noch an die Box gerufen würde,
denn es betrifft wohl alle 350 BT vor der diesjährigen Überarbeitung (Euro 6 Motor mit 2 Zusatzkühlern in der neuen Stoßstange)...
Eventuell dehnen sie die ganze Aktion etwas - und wenn Du bei der Werkstatt nachfragst, ob man bei Dir was machen muß, und man Dir dort die Info gibt "NEIN", dann hat das gar nichts zu sagen:
Vor ein paar Jahren - als die Kurbelwellensensorgeschichte aktuell war - fragte ich, weil mein G gerade in der Werkstatt war und ich von den Problemen las, ob ich auch betroffen bin, dann hätte man es gleich mitmachen können. Im Brustton der Überzeugung: "Nein, wir haben im Computer nachgesehen!".
1 Tag später ein Brief in der Post - 2 Wochen vorher abgeschickt(!!), KBA-Daten vor 2 Monaten eingeholt - "bitte dringend in die Werkstatt kommen"..... Und das ganze im Zeitalter der EDV!!!
Viele "G"rüße
Ulrich
Zitat:
@TOMSPORT-78 schrieb am 3. November 2015 um 07:44:09 Uhr:
Meiner Meinung nach melden sich hier die "Unglücklichen" viel mehr zu Wort und das verfälscht total das G350cdi Bild. Mit seiner für einen G relativ guten Durchzugskraft und nur 13 Liter Verbrauch ist der 350 Bluetec der einzig zeitgemäße G für den Alltag (30.000 km jährlich).
Mein G350 Bluetec = Top Auto
Habe bis jetzt die gleichen Erfahrungen gemacht, daher danke für diesen Beitrag. Ich fürchtete schon, dass das Forum bald in "G500-Forum" umbenannt wird.
Servus, Jonny
Zitat:
@JonnyC schrieb am 6. November 2015 um 18:49:43 Uhr:
Habe bis jetzt die gleichen Erfahrungen gemacht, daher danke für diesen Beitrag. Ich fürchtete schon, dass das Forum bald in "G500-Forum" umbenannt wird.Zitat:
@TOMSPORT-78 schrieb am 3. November 2015 um 07:44:09 Uhr:
Meiner Meinung nach melden sich hier die "Unglücklichen" viel mehr zu Wort und das verfälscht total das G350cdi Bild. Mit seiner für einen G relativ guten Durchzugskraft und nur 13 Liter Verbrauch ist der 350 Bluetec der einzig zeitgemäße G für den Alltag (30.000 km jährlich).
Mein G350 Bluetec = Top Auto
Servus, Jonny
ich glaube das es weiterhin beim g forum bleibt schlieslich bin ich besitzer vom bluetec amg & guard der 500 hatte mich bis jetzt nicht wirklich angesprochen stadessen hatte ich mich gür den neuen lambo entschieden den 500 fahren mir einfach zuviel alte leute ( ab45)& hausfrauen
Ähnliche Themen
Zitat:
... stadessen hatte ich mich gür den neuen lambo entschieden den 500 fahren mir einfach zuviel alte leute ( ab45)& hausfrauen
Unglaubliche Frechheit, die fahren einfach so einen G, ohne hier zu fragen ...........
Zitat:
@db7vantage schrieb am 6. November 2015 um 19:04:36 Uhr:
Unglaubliche Frechheit, die fahren einfach so einen G, ohne hier zu fragen ...........Zitat:
... stadessen hatte ich mich gür den neuen lambo entschieden den 500 fahren mir einfach zuviel alte leute ( ab45)& hausfrauen
hahaha
Ui, ich bin über 45 , ich bestelle den G jetzt lieber gleich ab,,.und den Lambo muss ich jetzt auch verkaufen ? ? Ich lach mich schlapp
G ist doch klar, für Oldies, Altersgerechtes Sitzen...😁
Über den Dingen stehen, äh sitzen natürlich.
Und die starken Motorisierungen sind ja auch klar,
weil je älter man wird, umso weniger Zeit hat man.
Also muss es flott gehen.
LG Ro
Früher war ja alles besser (selbst die Zukunft)
Als der G noch im Lkw Verkauf war, da war er hart, laut und genau das Richtige für die Zeitgenossen, die die Gummistiefel nie auszogen.... Und heute, Alte, Lahme und das Allerschlimmste: Hausfrauen, die G fahren, vorzugsweise Diesel, weil ---> man will ja schon sparen, bevor man beim Aldi einbiegt.
Dann gibt's die Muttis, die ihre Racker in den Kindergarten bringen, vorzugsweise im G500 mit Fernseher auf allen Plätzen. Und die Produktion wird von den Juppies am Leben erhalten, sei es russischer, asiatischer, orientalischer usw. Herkunft, die keine Ahnung von Low Range oder Differentialsperren haben, dafür aber alle AMG's kaufen, die man ordern kann. Eigentlich gruselig für den wohlhabenden Individualisten, der der Umwelt gerne seine männliche Gesinnung per teurem Understatement zeigen will. Es ist vorbei, mit Mud Terrains in der Stadt 'rumfahren, das hat früher funktioniert, heute interessiert das keinen mehr....was tun?
Lada kaufen und zu Brabus bringen? Resignieren? Das Lammfell aus den Gummistiefeln herausnehmen?
Egal, man(n) muss es nehmen wie es kommt.
Der war gut,,.
Der war auch gut,....und überall wird mir weiß gemacht die Küche sei das neue Statussymbol ,,,🙂😕
So einfach ist die individualisierte Abgrenzung auf Strassen nicht mehr. Ist ja schon alles da.
Vertreter der Landrover Fraktion fahren schon das ganze Jahr mit MT's, Bodylift, Seilwinde, Dachträger, seitlich montierten Sandblechen und Dachzelt zum Einkaufen. Ganz nett, aber für einen G-Fahrer doch zu prollig und natürlich viel zu billig.
Was gibt's noch? Früher (also da, wo alles besser war), da konnte man einen G400 CDI kaufen und sich danach gegenseitig grüßen wie früher die Ro 80 Fahrer (Finger am Lenkrad abspreizen: 1 Finger hoch bedeutet 1 Tauschmotor, 2 Finger hoch ist nicht Victory, sondern 2. Tauschmotor drin), aber das ist ja jetzt auch schon vorbei. Dann gab es noch den Professional, teuer mit NULL Ausstattung, wo man den MB Verkäufer noch damit beeindrucken konnte, dass er endlich mal wieder viele Kreuze bei einer G-Bestellung sehen konnte...auch vorbei.
Halt, unser geschätzter Hersteller hat ein weiteres Feature kreiert, um dem marktentreuen Individualisten die Möglichkeit zu geben, sich doch noch von der Masse deutlich abzugrenzen. Ultra hohe Gewinnspanne für fast null Aufwand trifft außerdem genau den heutigen Zeitgeist:
Das Farbpaket, Code CC1.
Das gibt es 1x für den Einsteiger - der sich noch nicht so richtig traut - für 15.350 €, 3x für diejenigen, die sonst auch 18.900 € für irgendwas verbrennen und 1x für diejenigen, die für den Begriff "Aua, das tut ja weh" gerne 19.600 € ausgeben.
Es findet sich immer ein Weg.
Jetzt kommt so ein abgebrochener Tiffosi , die meist eh die G-Klasse im stehen fahren und vernichtet meine Illusionen einen G500 zu bestellen!!! :-)
Aber halt!!!! Ich gehöre altersmäßig zur Zielgruppe - ich habe nachgeschaut. Puhhh nochmal Glück gehabt.......
Zitat:
@Bar-Code schrieb am 7. November 2015 um 14:11:31 Uhr:
Jetzt kommt so ein abgebrochener Tiffosi , die meist eh die G-Klasse im stehen fahren und vernichtet meine Illusionen einen G500 zu bestellen!!! :-)Aber halt!!!! Ich gehöre altersmäßig zur Zielgruppe - ich habe nachgeschaut. Puhhh nochmal Glück gehabt.......
du hast es nicht kapiert