1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. g350 bluetec schrott auto

g350 bluetec schrott auto

Mercedes G-Klasse W463

mein erster g hatte einen motorsxhaden habe damals einen neuen motor bekommen jetzt mein 2013 model hat seit gestern auch einen motorsxhaden jetzt die frage ist es nicht besser direct einen 500 motor einzubauen da ja der diesel wohl in 2 jahren wieder kaputt sein wird ? hat sa jemand erfahrung

Beste Antwort im Thema

Auch ich hatte anfänglich Probleme mit meinem Bluetec. Probleme im Sinne von, dass die Motorkontrolleuchte gelb leuchtete. Dieses Gelb leuchten war mein grösstes Problem mit dem Fahrzeug stehen geblieben bin ich nie. Nachdem irgendein Kabelsatz getauscht wurde hatte ich nie wieder Probleme.
Meiner Meinung nach melden sich hier die "Unglücklichen" viel mehr zu Wort und das verfälscht total das G350cdi Bild.
Mit seiner für einen G relativ guten Durchzugskraft und nur 13 Liter Verbrauch ist der 350 Bluetec der einzig zeitgemäße G für den Alltag (30.000 km jährlich).
Mein G350 Bluetec = Top Auto

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Seh ich auch so, aber so ab und zu wärte ein paar Pferdchen nicht schlecht, bzw. Obenrum mehr Dampf.
Aber wieso leerer Ad Blue Tank?

Nach 10 000 km hatte ich den Notlauf, Ad Blue war leer, angeblich werden die Fahrzeuge nicht immer voll getankt. War nicht weiter schlimm Ad Blue ging bisher immer aufs Haus.

Dann war ich ja nicht der Einzige.
Bei 11.000km mußte ich adblue nachfüllen, 10 Liter für 17,50 €.

Dann verbraucht der 2016er doch mehr Adblue als der Vorgänger. Aufwendige Technik im G 350 Bluetec, und dann nicht mal richtig. Na toll.
Für Euro 6 würde ich auch gerne öfter nachfüllen. Darum beschwert Euch nicht, egal ob 17,50 oder aufs Haus.
Gruß

Hallo G-Klasse Fahrer,
ich lese hier schon über 5 Jahre mit, habe mich aber erst jetzt- aus gegebenen Anlaß- angemeldet.
Mein 350 BT hatte knapp 70.000 km - 4 jahre und 1 Monat alt- einen Monat aus der 2-jährigen Garantieverlangerung raus-- der Neue G 350Bt schon 5 Monate bestellt
1 Woche vevor der Neue kommt läuft die Kiste nur mehr auf 5 Töpfen.
Unten die Bilder was MB im Öl bzw. aus der Ölwanne "raus" haben.
MB will € 19.817,68 brutto für die Reparatur... cool, oder.
Ich hatte noch nie ein Mercedes mit so einem Schrott-Motor
thermisch hoch belastet... die Verhandlung über die Kulanz laufen

@M20R Da hat es Dich kalt erwischt. Ich habe bei allein meinem MB die Garantieverlängerung bis über die Abgabetermine hinaus gemacht, um so etwas zu vermeiden. Ich hoffe, Du bekommst Kulanz. Teuer wird es eh.
Aber um einen Schrottmotor handelt es sich wahrlich nicht. Das Problem liegt in den Gesetzen und der strengen Abgasregelung. Das belastet den Motor thermisch zusätzlich. Die anderen Hersteller mogeln eben mit der Software, da passieren solche Dinge eher seltener.. Die Benziner bekommen ja demnächst auch noch zusätzliche Filter. Mal sehen was da auf uns zu kommt. Vielleicht sind Verbrennungsmotoren Auslaufmodelle. Wir werden sehen wie es sich entwickelt.

@M20R: War in Deinem Motor schon die vergrößerte Ölwanne und der Motorölkühler verbaut?
Aber wie Tom ganz richtig sagt, die jährliche Garantieverlängerung ist unerläßlich. Die hat mich schon beim Porsche viele Jahre lang viel Geld gekostet. Dort habe ich sie allerdings nie benötigt. Beim G bin ich mir nicht so sicher, ob man nciht doch gelegentlich darauf zurückgreifen muss.
Viel Glück bei den Kulanzverhandlungen.

Zitat:

@M20R schrieb am 23. Juli 2016 um 11:13:06 Uhr:


..... MB will € 19.817,68 brutto für die Reparatur... cool, oder.
Ich hatte noch nie ein Mercedes mit so einem Schrott...

CDI im G muss man sich leisten können.

Ich bin für diese Art Unterhaltung letztendlich zu arm.

(Fahre deswegen leider nur 500er).

Oh man, das sieht ja bescheiden aus. Sieht nach Kolbenring aus. Ein Freund hat Probleme mit seinen 6Monate Altem AMG E63S, beim schalten vom 3 in den 4 ist ihm schon mehrfach der Antriebsstrang blockiert. MB sagt man darf halt nicht immer in S+ fahren und mehr als Software ist nicht gemacht worden. Geht nu zum Anwalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen