g350 bluetec schrott auto
mein erster g hatte einen motorsxhaden habe damals einen neuen motor bekommen jetzt mein 2013 model hat seit gestern auch einen motorsxhaden jetzt die frage ist es nicht besser direct einen 500 motor einzubauen da ja der diesel wohl in 2 jahren wieder kaputt sein wird ? hat sa jemand erfahrung
Beste Antwort im Thema
Auch ich hatte anfänglich Probleme mit meinem Bluetec. Probleme im Sinne von, dass die Motorkontrolleuchte gelb leuchtete. Dieses Gelb leuchten war mein grösstes Problem mit dem Fahrzeug stehen geblieben bin ich nie. Nachdem irgendein Kabelsatz getauscht wurde hatte ich nie wieder Probleme.
Meiner Meinung nach melden sich hier die "Unglücklichen" viel mehr zu Wort und das verfälscht total das G350cdi Bild.
Mit seiner für einen G relativ guten Durchzugskraft und nur 13 Liter Verbrauch ist der 350 Bluetec der einzig zeitgemäße G für den Alltag (30.000 km jährlich).
Mein G350 Bluetec = Top Auto
83 Antworten
Zitat: "ich will jedentag zeigen das ich geld hab"
Vielleicht wäre hier ein wenig "ratio" etwas vernünftiger
Mit Ratio kann man aber auf der Straße keinen Eindruck schinden, leider sind wir erst vor kurzem aus der Höhle gekrochen, es zählen da lediglich Zoll, PS, LED und die Anzahl der Auspuffrohre, ich darf es jeden Tag auf der A5, A67 erleben, wie wir alle.
Zitat:
@temporalis34 schrieb am 7. November 2015 um 20:36:42 Uhr:
... und die Anzahl der Auspuffrohre, ich darf es jeden Tag aus der A5, A67 erleben, wie wir alle.
Auspuffrohre? Die sieht man beim G doch überhaupt nicht. Und wenn man sie hört ... dann hat man sich wohl beim Rampenwinkel verschätzt (-;
OpenAirFan