G31 HU Dämpfer Motorhaube
Hallo zusammen,
hat einer von Euch sich schon für die HU Gedanken zum Ablauf der Haubendämpfer gemacht? Konnte da zum G31 nichts konkretes finden. Bei mir ist HU im August und die Dämpfer haben Ablauf Juni 22. D. h. ich müsste diese dann tauschen.
Hat das einer von euch schon gemacht? Sind das nur die beiden Dämpfer links und rechts oder ist da noch mehr zu tun? Die sind ja nur gesteckt, oder?
Woran erkenne ich denn ob meiner aktiven Fußgängerschutz hat? Da gibt es dann nämlich unterschiedliche Dämpfer zu kaufen.
Danke vorab und viele Grüße
Lex60
63 Antworten
Gasfeder BMW ETK- Nr: 51237347403
STABILUS Motorhaubendämpfer AUTODOC https://m.autodoc.de/stabilus/8640049
Man benötigt ZWEI Stück. Gewechselt in 2 Minuten.
Zitat:
@StevenM schrieb am 8. April 2024 um 12:43:40 Uhr:
Gasfeder BMW ETK- Nr: 51237347403STABILUS Motorhaubendämpfer AUTODOC https://m.autodoc.de/stabilus/8640049
Man benötigt ZWEI Stück. Gewechselt in 2 Minuten.
Danke JP GROUP hat auch al OEM s nummer 51237347403, das heisst die gehen auch oder ?
https://www.ebay.de/itm/355585018938?...
Da steht nicht dabei ob ein Datum aufgedruckt ist. Ohne Datum kann der TÜV Stress machen. Kauf dir einfach die Stabilus und gut.
Selbst wenn kein Haltbarkeitsdatum drauf steht, ist leicht verschlüsselt der Produktionstag rauszulesen. Habe das hier glaube ich schonmal irgendwo gepostet.
Ähnliche Themen
Habe auch erst gestern 2x Febi Bilstein bestellt für 80 € inkl. Versand für meinen 2017er 530xD
Werde die zwei Dämpfer die Tage einbauen. Denke, wenn man nicht unbedingt zwei linke Hände hat, sollte das funktionieren.
Meine Frau hält dann die Motorhaube in der Zeit 😁
Im Gesamtkontext nicht... und vor allem ein altes schwäbisches Stichwort. "Wer billig kauft kauft zwei mal"
In diesem Fall Option 1 TÜV nimmt die nicht ab. 2x8,46 plus eine TÜV Nachprüfung ca 100 Euro plus 80 Euro für gescheite.
Macht 200 Euro statt 80 🙂
Option 2 die sind so schrottig dass er es gleich merkt und die richtigen bestellt dann sind es nur 17 Euro Mehrkosten
Als Info: Es gibt 2x Arten von Dämpfern im Zubehör. Einmal die billigen (10-20 € pro Stück).
Dort steht ganz klar "für Fahrzeuge mit passivem Fußgängerschutz"
Die teureren (ca. 40 €/Stück & aufwärts) sind für "für Fahrzeuge mit aktivem Fußgängerschutz"
Denke damit sind alle Fragen beantwortet dazu. Wer aktiv ab Werk hat, der muss auch gegen aktiv tauschen
Der G30&31 hat doch aktiven Schutz, oder?
Wieso werden dann die beiden Sorten als passend genannt?
Im Übrigen steht bei den billigen Dämpfern auch aktiv.
Zitat:
@leon_raser schrieb am 8. April 2024 um 21:17:00 Uhr:
Selbst wenn kein Haltbarkeitsdatum drauf steht, ist leicht verschlüsselt der Produktionstag rauszulesen. Habe das hier glaube ich schonmal irgendwo gepostet.
kann ich leider nicht finden 🙁
Ist ne Zahlenkombination etwa so: 173/23 diese bedeutet, dass der Dämpfer am 173. Tag des Jahres 2023 gefertigt wurde und ab da 5a Lebensdauer hat.
War heute bei der HU . Tatsächlich war der erste Blick ( noch bevor der Wagen in die Halle ging ) auf die Haubendämpfer. Scheinbar ist das wirklich oft ein Problem. Ich hab die Stabilus eingebaut mit Ablaufdatum. Ich hab dann gefragt was passiert wenn ich welche ohne jeglichen Aufdruck verbaut hätte. ( Gibt's auch ohne Produktions und Ablaufdatum ) Antwort war in dem Fall wenn nix drauf steht gibt's nix zu prüfen , also hier wäre ich durchgekommen. Er hatte jetzt auch nirgends einen Hinweis in seinen Unterlagen mit Produktionsdatum +5 oder so. Wenn Ablaufdatum drauf steht muss das passen. Sonst wurde nach Hardyscheibe geguckt und sonst alles gut. Nur völlig verstellte Nebelscheinwerfer wurden in den letzten 4 überteuerten Inspektionen beim Vertragshändler übersehen.
Habe gestern die Haubendämpfer gewechselt.
Vorher mir eine Dachlatte im Baumarkt auf ca. 40cm sägen lassen & so konnte mir die Motorhaube nicht auf den Kopf fallen 😁
Hat ca. 10 Minuten gedauert. Kosten für 2x Febi Dämpfer = 80 €
BMW hatte mich letztes Jahr drauf hingewiesen, dass ich mit den alten Dämpfern nicht durch den TÜV komme. Er hatte irgendeine Zahl im Bereich ~ 250 € in den Raum geworfen..