G31 hinten rechts plötzlich zu hoch, federt nicht richtig ein

BMW 5er G31

ich habe eben an meinem Fahrzeug feststellen müssen, dass er etwas nach links hängt.
Nach genauerem Betrachten fällt einem auf, dass er aber rechts zu hoch ist. Einfedern tut er hinten auch nicht wirklich, wenn ich am Wagen wackle.
Eine kurze Probefahrt hat nach dem Abstellen aber keine Besserung herbeigeführt. Beim Fahren selbst habe ich nichts feststellen können.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache dafür sein könnte?

Linke Seite ist in Ordnung
Hinten rechts ist er zu hoch, vorne auch
Schieflage von hinten
6 Antworten

Guten Morgen! Jetzt muss ich mich doch etwas korrigieren. Heute morgen bin ich mit meinem Wagen zur Arbeit gefahren. Anfangs hing er natürlich noch nach links. Nach etwa 5 Minuten war er plötzlich wieder gerade. Auf der Autobahn bin ich dann am ersten Parkplatz raus und habe nachgeschaut. Er war tatsächlich auf beiden Seiten hinten gleich hoch. Das Problem scheint also hinten links zu sein. Auch der Kompressor scheint korrekt zu arbeiten, obwohl ich ihn nicht höre. Jetzt ist nur die Frage, wie lange die Luft im Balg hält. Könnte aber ein Defekt in diesem linken Luftbalg sein.

Deine Luftfederung hat einen Defekt. Bemueh die Suchfunktion. Das Thema wurde bereits mehr als 100 mal ausdiskutiert.

also so schlimm kann der Luftverlust bei mir nicht sein. Das Auto steht nach 4 Stunden Standzeit immer noch gerade da.
Da werde ich vermutlich nicht aktiv werden.

Besser wird es sicherlich nicht 😉.

Ähnliche Themen

Ich war bei der HU und musste warten. (530xD Touring). Leider stand ich auf einer schrägen Auffahrt quer drauf. Als ich dann in die Halle fuhr, hatte ich das Problem, dass der Wagen hinten einseitig zu hoch stand. Manuelles Einfedern brachte keine Verbesserung. Ich bekam keine Plakette und fuhr wieder weg. Zu Hause war wieder alles in Ordnung. Das ist über 2 Jahre her und ist nie wieder aufgetreten.

Zitat:

@Volker730 schrieb am 4. März 2025 um 17:37:54 Uhr:


Ich war bei der HU und musste warten. (530xD Touring). Leider stand ich auf einer schrägen Auffahrt quer drauf. Als ich dann in die Halle fuhr, hatte ich das Problem, dass der Wagen hinten einseitig zu hoch stand. Manuelles Einfedern brachte keine Verbesserung. Ich bekam keine Plakette und fuhr wieder weg. Zu Hause war wieder alles in Ordnung. Das ist über 2 Jahre her und ist nie wieder aufgetreten.

Das, denke ich, könnte auch so in meinem Fall so sein - zumindest hoffe ich das.
Über Nacht (wieder Minusgrade) stand mein Beamer draußen und dennoch blieb der Wagen hinten auf beiden Seite oben - wie es sein sollte.
Ich habe aber noch eine andere Vermutung, was in meinem Fall vom Montag Abend der Fall sein könnte.
Am Samstag war ich mit meinem Wagen in der Waschstraße und stand daraufhin bis Montag Abend im Hof. Die Nächte waren immer unter 0 Grad. Evtl. ist in der Waschstraße Wasser/Feuchtigkeit in das System gelangt und hat dann vielleicht durch Einfrieren das Entweichen von Luft aus dem System verursacht. Ist vielleicht etwas weit hergeholt, aber ganz ausschließen möchte ich das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen