G30 mit Dachbox oder G31: macht das Sinn?

BMW

Hallo Ihr Lieben,

Ich lese hier ab und zu mit, habe jetzt aber eine Frage / "Beratungsbedarf":

Ich fahre derzeit einen 3er Touring (F31) und überlege, diesen durch einen 5er (G30 oder G31) zu ersetzen.

Platzmässig bin ich mit dem 3er Touring bisher grad so hingekommen; derzeit noch mit (voluminösem) Kinderwagen, der kann aber bald weg.

Entsprechend bräuchte ich den Nachfolger (5er) im Alltag nicht mehr zwingend als Touring und die Limousine wäre in 99% der Fälle mehr als ausreichend. Einziges Problem: für Situationen wie den grossen Urlaub mit Familie könnte es kritisch werden...

Da mir die Limousine besser gefällt, sagt das Herz G30, aber der Kopf halt G31... Dabei finde ich den G31 absolut nicht unelegant, ist für mich einer der schönsten Kombis auf dem Markt, aber kommt halt subjektiv nicht an das Stufenheck ran...

Daher ist mir der Gedanke gekommen, dass eine Dachbox (da würde ich nicht sparen und Dachträger sowie Box von BMW nehmen) dieses kleine Luxus-Dilemma lösen könnte. Zumindest auf dem Papier hätte ich damit ja bei Bedarf wesentlich mehr Stauraum als im 3er Touring. Ich hatte allerdings noch nie eine, da ich bisher nur Kombis und SUV hatte, und somit 0 Erfahrung damit.

Meine Frage ist nun: wäre für dieses Profil ein G30 mit Dachbox für den Urlaub eine vernünftige Kombination - oder ist das eher ein Murks und der G31 wäre doch die bessere Wahl?

Weiss zudem jemand, a) wie lange die Montage jeweils ungefähr dauert und b) wie schnell man mit den BMW-Boxen fahren darf? Empfehlung generell scheint ja gemäss ADAC 130 zu sein, aber konnte keine spezifischen Infos finden, ob die von BMW vielleicht höher gehen.

69 Antworten

Da wir sowieso nicht mehr direkt beim Ausgangsthema sind: Wo habt ihr eure Dashcams montiert? Durch den Spiegel mitsamt aller Sensoren ist da ja nicht allzu viel Platz. Oder habe ihr sowas wie die Fitcamx?

Die Kompressor Kühlbox ist schon super, allerdings muss ich dann zugeben dass sie bei meiner Packart im Kofferraum nicht nutzbar ist, da bräuchte man vielleicht doch einen g31.
Meine Kühlbox (48L Volumen) passt auch nur knapp rein, hat ganz unten in der Tiefe nur 25 cm, mehr Tiefe würde mit den Rollen der drei Koffer kollidieren.
Noch dazu kosten solche Kühlboxen nix und man kann sie mit einer Hand tragen.

Habe meine direkt mittig unter dem Gehäuse montiert und das Kabel verschwindet direkt ins Gehäuse, was aber nicht mit jeder Dashcam geht, also dass kein Kabel sichtbar ist.
Wichtig war mir eben das Kabel, Cam einfach mitnehmen ohne Fummeln und dass ich beim Fahren von der Cam nix sehe.

28e864a5-f38f-4c80-ae31-4dc897b52eb0
861c35d7-8e61-4e12-acc7-ae14818b25d1
D3933527-f3f0-43fe-a31d-9ee08938c305

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die wirkt sehr flach. Um was für ein Modell handelt es sich?

Ähnliche Themen

Viofo 129 duo, ist von außen nicht zu bemerken wenn man sie nicht anspricht.

Zitat:

@whopper schrieb am 31. Juli 2022 um 10:42:41 Uhr:


Ich mag die 15 min Abschaltung.


Hat schon Vorteile dass man noch knapp 15 Min Strom hat.

Für die Kühlbox wollte ich eben diese Abschaltung nicht.
Auch Wohnwagenbenutzer sind nicht glücklich darüber.

Zitat:

@whopper schrieb am 31. Juli 2022 um 11:01:50 Uhr:


Habe meine direkt mittig unter dem Gehäuse montiert und das Kabel verschwindet direkt ins Gehäuse, was aber nicht mit jeder Dashcam geht, also dass kein Kabel sichtbar ist.
Wichtig war mir eben das Kabel, Cam einfach mitnehmen ohne Fummeln und dass ich beim Fahren von der Cam nix sehe.

Oh ist bei Euch ein plötzlicher Wintereinbruch 😰

Natürlich, die Vorteile von Dauerplus sind auch vorhanden, ich wollte es nicht riskieren dass doch mal was vergessen wird.

Jetzt fällt mir ein, ich hätte ja zwei 12V-Dosen nebeneinander montieren lassen können, Standard und Dauerplus🙂

Zitat:

@mSE23 schrieb am 31. Juli 2022 um 11:29:00 Uhr:



Zitat:

@whopper schrieb am 31. Juli 2022 um 11:01:50 Uhr:


Habe meine direkt mittig unter dem Gehäuse montiert und das Kabel verschwindet direkt ins Gehäuse, was aber nicht mit jeder Dashcam geht, also dass kein Kabel sichtbar ist.
Wichtig war mir eben das Kabel, Cam einfach mitnehmen ohne Fummeln und dass ich beim Fahren von der Cam nix sehe.

Oh ist bei Euch ein plötzlicher Wintereinbruch 😰

Nein, die Fotos sind schon älter🙂

Ich wollte mich noch kurz bei allen für die freundliche und kompetente "Beratung" bedanken. Bin mir zwar immer noch nicht sicher (was nicht schlimm ist, da keine Eile besteht), aber habe jede Menge gute Infos erhalten. Top, so macht ein Forum Spass!

Deine Antwort
Ähnliche Themen