G30 in der Presse

BMW 5er G30

In der heutigen AB wird orakelt:

- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch

Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???

Beste Antwort im Thema

Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.

In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."

Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.

Und jetzt fallt über mich her. 😉

3481 weitere Antworten
3481 Antworten

Zitat:

@Macholiday schrieb am 5. Februar 2015 um 00:21:13 Uhr:



Zitat:

@frankynight schrieb am 1. Februar 2015 um 16:25:19 Uhr:


Finde bei BMW sieht es aus wie ein Tablet ToGo ;-)
Das Display im Mercedes sieht aus als hätte man ein Asus-Tablet an das Armaturenbrett getaped.
Auch die Audi Lösung ist nicht das gerade das Non-plus-ultra.

Da lobe ich mir doch die teilintegrierte Lösung von BMW.

Das würde es aber auch nicht besser machen wenn man drei Tabletts einbaut und dafür den echten Tacho killt. Das Fehlen von analogen DZM und Tacho wäre ein Grund nochmal ein altes Modell zu kaufen und es zu fahren bis es auseinanderbricht. Mag sein dass es viele Menschen gibt die LED unterm und LCD am Bett leider geil finden... ich gehöre nicht dazu.

Zitat:

@Hurrr schrieb am 4. Februar 2015 um 21:49:55 Uhr:



Im neuen 7er sieht es schon besser aus.

Ganz ehrlich - ich hatte mir den Innenraum im neuen Siebener deutlich weiterentwickelter vorgestellt (vor allem nach Vorstellung des Concept Cars in China letztes Jahr).

Nicht das der Innenraum auf dem Pic schlecht aussieht, aber m.E. Nach nur eine kleine Evolution...

Zitat:

@waxx schrieb am 1. Februar 2015 um 16:50:18 Uhr:



Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 1. Februar 2015 um 16:27:02 Uhr:


Eine schöne Lösung ist für mich eine eingebaute Lösung.
Allesamt sind die Dinger viel zu dick. Am liebsten wäre mir ein Weg, wie er von Tesla eingeschlagen wurde - nur nicht so häßlich umgesetzt. Oder ein HUD über die ganze Breite der Windschutzscheibe, jeweils ein Streifen oben und unten.

nur dass bei Tesla (z.B. Model S) der Bildschirm keineswegs "hässlich" umgesetzt ist wie auf dem Foto welches du beigefügt hast. Hast wohl ein falsches Exemplar erwischt😉. Anbei das richtige.

Zurück zum G30.
Ich glaube ich gehöre einer Minderheit an welche die lang gezogenen Scheinwerfer die bis zur Niere ragen, als nicht gelungen empfindet. Bei einem 3er kann ich es noch einigermassen verstehen aber in einem 5er und 7er? ich weiss nicht. Auch war ich überrascht dieses Design beim aktuellen X5 zu sehen. Wie gesagt, bei einem X3 geht das irgendwie noch. Sieht m.M.n. "japanisch" oder gar "koreanisch" aus...vielleicht sogar wie ein Ford. Kann sein dass ich noch Zeit brauche...😁
Und ja, der im Armaturenbrett integrierte Bildschirm ist immernoch Non-Plus-Ultra!
Bin froh dass ich den F10 habe.

my ¢2
Gruss
stockahead

Tesla-model-s

Zitat:

@stockahead schrieb am 5. Februar 2015 um 12:25:12 Uhr:



Zitat:

@waxx schrieb am 1. Februar 2015 um 16:50:18 Uhr:


Allesamt sind die Dinger viel zu dick. Am liebsten wäre mir ein Weg, wie er von Tesla eingeschlagen wurde - nur nicht so häßlich umgesetzt. Oder ein HUD über die ganze Breite der Windschutzscheibe, jeweils ein Streifen oben und unten.

nur dass bei Tesla (z.B. Model S) der Bildschirm keineswegs "hässlich" umgesetzt ist wie auf dem Foto welches du beigefügt hast. Hast wohl ein falsches Exemplar erwischt😉. Anbei das richtige.

Das war iirc ein Prototyp - bei dem ich die Integration tatsächlich besser gelöst finde als im Serienmodell. Da sieht das irgendwie nach hochkant draufgenageltem 17'' TFT aus. Aber die Darstellung ist bei letzterem deutlich besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 16. August 2014 um 22:31:01 Uhr:


In der heutigen AB wird orakelt:

- 100kg leichter

LoL .... also so wie der E60 mal war .... trotz dem vielen carbongelumpe.

das ist doch n witz.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 5. Februar 2015 um 19:05:43 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 16. August 2014 um 22:31:01 Uhr:


In der heutigen AB wird orakelt:

- 100kg leichter

LoL .... also so wie der E60 mal war .... trotz dem vielen carbongelumpe.
das ist doch n witz.

Hallo,

-100 kg ist schon gut. Der neue wird (hoffentlich) ein 5 Sterne Auto sein, mit viele Ausstattungen die der E60 nicht hatte. Und auch größer als der E60. MMn gut wenn der neue leichter sein wird.

Jukka

http://www.carmagazine.co.uk/.../

"5-series Gran Turismo ... (yes, BMW is having a second go at the hippopotamus-arsed hatch-cum-limo)"

🙂 Schöner kann man es nicht formulieren 🙂

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 6. Februar 2015 um 07:03:41 Uhr:


http://www.carmagazine.co.uk/.../

und der 550i wird nicht erwähnt? habe ich etwas verpasst ? dafür aber ein R6 540i?

bleibt also nur noch der M5 mit V8 Aggregat? Der letzte Mohikaner...

was interessant ist, rein psychologisch wohl:
333bhp 530i
333bhp 535d

Gruss
stockahead

Ja das mit dem 50i ist mir auch aufgefallen....

Deswegen dann den M5 auch als xdrive?

komisch. Dann bleibt aber zwischen den beiden stärksten Benzinern eine Riesenkluft. 375 PS --->600 PS. Ziemlich untypisch bei BMW. Nun ja, Zylinder-Downsizing hat wohl gerade angefangen...

Ich kann mir das eigentlich gar nicht vorstellen dass kein zweiter, Nicht-M5 V8 kommen wird...

Falls dem so ist, habe ich wahrscheinlich ein Auto gekauft dass ich sehr, sehr lange fahren werde, wenn Gott so will.

Zitat:

@stockahead schrieb am 6. Februar 2015 um 19:46:25 Uhr:


komisch. Dann bleibt aber zwischen den beiden stärksten Benzinern eine Riesenkluft. 375 PS --->600 PS. Ziemlich untypisch bei BMW. Nun ja, Zylinder-Downsizing hat wohl gerade angefangen...

Ich kann mir das eigentlich gar nicht vorstellen dass kein zweiter, Nicht-M5 V8 kommen wird...

Falls dem so ist, habe ich wahrscheinlich ein Auto gekauft dass ich sehr, sehr lange fahren werde, wenn Gott so will.

Hallo!

Laut den Informationen von Auto-Motor-und-Sport sowie dem User Protectar kommt im G30 wieder ein 550i mit dem rund 460 PS starken V8 aus dem neuen 7er G11.

Viele Grüße Nick

Zitat:

@X-Drive99 schrieb am 6. Februar 2015 um 19:48:40 Uhr:



Zitat:

Hallo!

Laut den Informationen von Auto-Motor-und-Sport sowie dem User Protectar kommt im G30 wieder ein 550i mit dem rund 460 PS starken V8 aus dem neuen 7er G11.

Viele Grüße Nick

Na dann ist ja gut 😉 Danke für die Info.

Jungs, na, na, na,
ihr wisst doch, mehr als 199 PS braucht kein Mensch, V8 mit 460 PS , gehts noch!

Zitat:

@harald335i schrieb am 6. Februar 2015 um 22:49:28 Uhr:


Jungs, na, na, na,
ihr wisst doch, mehr als 199 PS braucht kein Mensch, V8 mit 460 PS , gehts noch!

und in der Schweiz, nicht mehr als 99 PS. 😁. Egal, in 10 bis 15 Jahren werden die meisten von uns elektrisch fahren...kann aber gut möglich sein dass der Eine der Andere vielleicht dann das doppelte an PS, oder besser gesagt, an KW fahren wird...ohne einen einzigen Tropfen Benzin...😉

also der kommende 50i m G11 und G30 wird wohl eher eine nächste Ausbaustufe des N63B44O1 sein. Obwohl man im Internet über einen 4.0L lesen kann. 😕

EDIT:

damit wir stets informiert bleiben...

Zitat:

Die Motorisierung gibt das Fahrwerk vor, so werden die 5er Modelle mit kleinerem Motor die gesamte Vorderachse mit dem neuen BMW 3er teilen, während die Sechs- und Achtzylinder die Vorderachse des kommenden neuen BMW 7er erhalten.

Tja, willkommen im Legoland 😁

http://autophorie.de/2015/01/13/2016-bmw-5er-g30-vorschau/

Deine Antwort
Ähnliche Themen