G30 in der Presse

BMW 5er G30

In der heutigen AB wird orakelt:

- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch

Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???

Beste Antwort im Thema

Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.

In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."

Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.

Und jetzt fallt über mich her. 😉

3481 weitere Antworten
3481 Antworten

Für diejenigen, die es noch nicht wußten:
Der 540i ist im nächsten Sommer auch zusätzlich als M-Performance Modell zu bekommen u. hat anstatt 340PS u. 450Nm dann auf Wunsch sogar 374PS u. 500Nm.
Und auch den 530d gibt es optional mit M-Performance Kit, da sind es statt 265PS u. 620Nm dann 292PS u. 650Nm.
Einige werden sich in dem Zusammenhang dann wohl auch über die M-Performance Sonderlackierung Cerium Grey Metallic freuen, die an bestimmten Stellen angebracht ist (Spiegel, Breather, Niere...)

Interessant....

ok, Interesse ist geweckt 😛

ist es dann beim 40i ein PPSK wie beim 340i?

Zitat:

@Protectar schrieb am 20. Dezember 2016 um 22:40:57 Uhr:


Für diejenigen, die es noch nicht wußten:
Der 540i ist im nächsten Sommer auch zusätzlich als M-Performance Modell zu bekommen u. hat anstatt 340PS u. 450Nm dann auf Wunsch sogar 374PS u. 500Nm.
Und auch den 530d gibt es optional mit M-Performance Kit, da sind es statt 265PS u. 620Nm dann 292PS u. 650Nm.
Einige werden sich in dem Zusammenhang dann wohl auch über die M-Performance Sonderlackierung Cerium Grey Metallic freuen, die an bestimmten Stellen angebracht ist (Spiegel, Breather, Niere...)

Beim Performance Kit wird umlackiert?

Ähnliche Themen

Wird das Performance Kit ab Werk bestellt oder wird das danach "eingebaut"?
374 PS beim 540i hört sich sehr gut an, wenn es dazu noch eine M-Abgasanlage gibt, wäre es die nächste Wahl für mich..!

Zitat:

@ley schrieb am 21. Dezember 2016 um 07:31:51 Uhr:


Beim Performance Kit wird umlackiert?

Die genannten optischen Erkennungs Merkmale (A-Spiegel, Nierenrahmen, Breather u.s.w.) haben dann die spezielle silbergraue Lackierung (Cerium Grey Metallic), ähnlich so wie z.B. Audi bei den S-Modellen als Erkennung chrom-silberne A-Spiegel hat. Eines der ersten M-Performance Modelle, die man dann ab März so schon sehen kann, ist der M550ix. (Bild anbei)

Zitat:

@BMW_03 schrieb am 21. Dezember 2016 um 08:51:53 Uhr:


Wird das Performance Kit ab Werk bestellt oder wird das danach "eingebaut"?
374 PS beim 540i hört sich sehr gut an, wenn es dazu noch eine M-Abgasanlage gibt, wäre es die nächste Wahl für mich..!

Das M-Performance Kit soll ab Werk bestellbar sein. Und es wird neben dem M-Performance Power Kit auch ein M-Performance Sound Kit geben 😉

M-performance

Zitat:

@Protectar schrieb am 21. Dezember 2016 um 10:50:04 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 21. Dezember 2016 um 07:31:51 Uhr:


Beim Performance Kit wird umlackiert?

Die genannten optischen Erkennungs Merkmale (A-Spiegel, Nierenrahmen, Breather u.s.w.) haben dann die spezielle silbergraue Lackierung (Cerium Grey Metallic), ähnlich so wie z.B. Audi bei den S-Modellen als Erkennung chrom-silberne A-Spiegel hat. Eines der ersten M-Performance Modelle, die man dann ab März so schon sehen kann, ist der M550ix. (Bild anbei)

Zitat:

@Protectar schrieb am 21. Dezember 2016 um 10:50:04 Uhr:



Zitat:

@BMW_03 schrieb am 21. Dezember 2016 um 08:51:53 Uhr:


Wird das Performance Kit ab Werk bestellt oder wird das danach "eingebaut"?
374 PS beim 540i hört sich sehr gut an, wenn es dazu noch eine M-Abgasanlage gibt, wäre es die nächste Wahl für mich..!

Das M-Performance Kit soll ab Werk bestellbar sein. Und es wird neben dem M-Performance Power Kit auch ein M-Performance Sound Kit geben 😉

Also R6 mit Kit ab Werk in grau und nachgerüstet bleibt wie es vorher war!?

Ist der Soundkit elektrisch? Damit meine ich nicht eine elektrische Klappe sondern die Erteugubg eines künstlichen Geräusches.

Der R6 Benziner hat das Potenzial einen guten Auspuffsound abzuliefern, sollte hoffentlich ohne Boxen klappen.. .

Hab schon geordert - aber Soundkit klingt gut... hatte das noch nie - sind nachträgliche Änderungen der Konfiguration problemlos? Bei der Farbe bin ich mir auch noch nicht sooooo sicher... oh je...

Zitat:

@Protectar schrieb am 20. Dezember 2016 um 22:40:57 Uhr:


Für diejenigen, die es noch nicht wußten:
Der 540i ist im nächsten Sommer auch zusätzlich als M-Performance Modell zu bekommen u. hat anstatt 340PS u. 450Nm dann auf Wunsch sogar 374PS u. 500Nm.
Und auch den 530d gibt es optional mit M-Performance Kit, da sind es statt 265PS u. 620Nm dann 292PS u. 650Nm.
Einige werden sich in dem Zusammenhang dann wohl auch über die M-Performance Sonderlackierung Cerium Grey Metallic freuen, die an bestimmten Stellen angebracht ist (Spiegel, Breather, Niere...)

Nochmal zum Mitschreiben: Bisher hieß es, es gäbe Performance Teile für den 540i, u.a ein Kit, das die Leistung auf 360 PS und 500 nm steigert als Zubehör. Du schreibst jetzt, es wird (zusätzlich?) Ab Werk so eine Art M540i geben? Mit 374PS und 500nm?

Diverse Fahrberichte zum G30 von diversen Bloggern:

Bjoern Habegger
MEIN AUTO BLOG
https://mein-auto-blog.de/.../erster-test-bmw-fuenfer-2017-g30.html

Fabian Meßner
Autophorie
http://autophorie.de/2016/12/12/2017-bmw-540i-test/

Dr. Friedbert Weizenecker
Der-Autotester.de
http://der-autotester.de/der-brandneue-bmw-5er/

Benny Hiltscher
BimmerToday
http://www.bimmertoday.de/.../

Thomas Majchrzak
Autogefühl
http://www.autogefuehl.de/.../

Zitat:

@Mann-am-Steuer schrieb am 21. Dezember 2016 um 19:47:27 Uhr:


Du schreibst jetzt, es wird (zusätzlich?) Ab Werk so eine Art M540i geben? Mit 374PS und 500nm?

Nach meinen Infos gibt es für das Power Kit u. das Sound Kit dann in 2017 einen eigenen SA Code in der Preisliste, sodass man das direkt ab Werk als Option mitbestellten kann. Ob man den 540i mit M-Performance Power Kit z.B. in der BMW Welt genauso ausgeliefert bekommt oder ob die Händler das quasi vor Auslieferung an den Kunden selbst nachpflegen müssen, kann ich nicht genau sagen. Detaillierte Infos folgen Anfang 2017.

Ich habe bisher lediglich von der Option +20 PS (von 340 auf 360 PS) und +50 NM (von 450 auf 500 NM) gelesen. Dieses Kit soll laut meinem Händler nur vor Ort angeboten werden. Somit muss ich meinen 540i in München abholen, vorher den Leasingvertrag um diese Position anpassen und später vor Ort "einbauen" lassen. Preise und zeitliche Angaben sind nach heutiger Auskunft immer noch nicht da. Er geht von Anfang Januar aus...

Ich bin da für jede frische fundierte Info dankbar...

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 18. Dezember 2016 um 17:29:58 Uhr:



Zitat:

@SignumFan schrieb am 17. Dezember 2016 um 12:07:40 Uhr:


Der neue 5er scheint wirklich ein tolles Auto zu sein. Was mich wirklich verwundert, bzw. doch zum Nachdenken bewegt (da 2018 die Frage ansteht: W213 oder doch erstmalig auf G30 wechseln?) sind der Federungskomfort und die Lautstärke. Den bisherigen Angaben in der Presse soll der G30 mit Stahlwerk besser sein als der W213 mit ABC Fahrwerk und im Innenraum sehr leise. Da frage ich mich: Wie leise? Leiser als der W213 mit Akkustikomfortpaket (was mich immer noch am Mercedes ärgert: Aufpreis bezahlen, um einen leisen Mercedes zu fahren ???)?

Hier ein Link mit schönen Aufnahmen.. hier steht auch, dass der Wagen so leise sei, dass man man nur beim Blick auf den Drehzahlmesser "erkennt", ob Diesel oder Benziner, da kaum zu unterscheiden.

http://www.autozeitung.de/auto-fahrbericht/neuer-bmw-5er

Ich bin mal gespannt, wenn ich die beiden Wagen im direkten Vergleich fahre. Hoffentlich passiert es mir nicht so: Warum nicht schon früher umgestiegen?

Ich versuche es mal mit meinem Erfahrung und Ohne etwas gemessen zu haben und nur mit meinem eigenen gefühlten die Fahrerlebnisse ein wenig zu beschreiben.

Unser w212 wahr schon ein tolles Auto und der hat viele Jahre ohne Probleme seinen dienst mit viel Freude abgespult. Das einzigste was ich nie verstand wieso Mercedes den Wahlhebel ans Lenkrad montiert hat. Da ich jemand bin, der Alle 3 Premium-Marken sehr gut kennt und alle auf Ihrer weisse mit Ihren schwächen und Stärken sehr mag (Ich F11 , Vater W213 und Frau A6) kann ich aus meiner Sicht sagen, dass der F10/F11 viel besser war als unser alter w212. Ich habe lange versucht meinen Vater zu einem F10 zu bewegen aber er fährt nichts anderes als Mercedes also kam dann der W213 ziemlich voll und auch mit dem Akustik Paket. Ich hätte nie gedacht das ein Modellwechsel so ein Riesen schritt werden kann. Der W213 ist ein wirklich gelungenes Fahrzeug und macht echt viel Laune sieht auch mit dem AMG Paket ziemlich schick aus.

Allein vom Gefühl her kann ich sagen, dass unser W213 genau so gut gedämmt ist wie der G11 und leiser ist wie ein F10. Ich habe auch einen w213 ohne Akustik Paket gefahren der hat sich angefühlt wie ein F10 vom geräusch her höhstens einen kleinen schluck leiser. Jeder der nicht den Hacken bei Akustik Paket macht wird sich wirklich ärgern. In meinen Augen die wichtigste Zubehör bei der E-Klasse. Wieso dieses nicht Standard ist wird bestimmt keiner verstehen auch ich kann es nicht verstehen. Aber so oder so auch wenn es nicht akzeptabel ist dafür zu zahlen ist es dennoch ein muss. Das Fahrzeug fühlt sich an wie eine Klasse höher und lange Reisen werden viel entspannter absolviert.

Der G30 wird ungefähr auch so leise sein wie der G11 villeicht genau so leise und das erhöht sehr den Reisekomfort. Der G30 wird dich auch sehr überzeugen er ist mehr der verspielte freche Junge mit viel adrinalin im Blut der seinen Fahrer um 10 Jahre verjüngert 🙂 Sicher solltest du dem w213 eine Chance geben und Ihn bitte unbedingt mit und ohne Akustik Paket fahren. Kaufen solltest du aber den G30. Ein Tapeten Wechsel bewirkt manchmal wunder 🙂 Bereuen wirst du es nicht 🙂

Danke für die ausführliche Antwort. Nächstes Jahr werde ich dann genau diesen Vergleich machen. W213 mit und ohne Akustik Paket und dann Vergleich zum G30.

War nicht die Rede dass man nicht mehr zu RFT gezwungen wird? Zumindest wenn man M-Sportpaket wählt, werden auch RFT zur Zwangausstattung oder ist das ein Bug im Konfi?

Deine Antwort
Ähnliche Themen