G30 in der Presse
In der heutigen AB wird orakelt:
- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch
Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???
Beste Antwort im Thema
Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.
In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."
Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.
Und jetzt fallt über mich her. 😉
3481 Antworten
Adaptive Drive beinhaltet die dynamischen Dämpfer und damit ist auch der stabilisator gemeint. Ich werde leider drauf verzichten müssen und muss bei den dynamischen Dämpfern bleiben, da der Aufpreis irgendwann den Rahmen sprengt :-(
Adaptive Drive findest du nur bei den höherwertigeren Modellen wie bsw. 540i und beinhaltet, wie bereits erwähnt, die aktiven Stabilisatoren und die dynamische Dämpfercontrol. Kostet genau 3550,00€. Wir haben es im F16 mit dem großen Fahrwerkspaket, also zusätzlich Abstimmung Sport-Fahrwerk, im Komformodus überzeugt es nicht so sehr,
selbst meine Frau schaltet den vom Fahrwerk auf Sport. Wie es jetzt im G30 funktioniert weiß ich nicht, aber in meinen früherern 5er und GT war es nie so sehr überzeugend, lieber IAL, aber hatten wir schon.
Zitat:
@frankynight schrieb am 9. Dezember 2016 um 18:36:55 Uhr:
Wo findet man denn das Adaptive Drive im Konfigurator?
Im Konfigurator bei Sonderausstattungen, wenn du eine 3.0L Motorisierung gewählt hast (zwischen WLAN u. Automatikgetriebe).
Und in der Preisliste findet man es auf Seite 33.
Mit M-Paket kostet es "nur" €3.130,-
Zitat:
@Protectar schrieb am 9. Dezember 2016 um 19:04:31 Uhr:
Zitat:
@frankynight schrieb am 9. Dezember 2016 um 18:36:55 Uhr:
Wo findet man denn das Adaptive Drive im Konfigurator?Im Konfigurator bei Sonderausstattungen, wenn du eine 3.0L Motorisierung gewählt hast (zwischen WLAN u. Automatikgetriebe).
Und in der Preisliste findet man es auf Seite 33.Mit M-Paket kostet es "nur" €3.130,-
Stimmt steht dann unter Fahrwerk, ich hatte beim 530i geschaut, dort wird das Adaptive Drive nicht angeboten. Vielleicht braucht der 530i das nicht, weil er bis zu 100 Kg leichter ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@frankynight schrieb am 9. Dezember 2016 um 19:35:34 Uhr:
Vielleicht braucht der 530i das nicht, weil er bis zu 100 Kg leichter ist?
Die stärkeren 3.0L Motorisierungen können u.a. das Mehrgewicht des aufwendigen AD Fahrwerks besser kompensieren als z.B. die 2.0L Motorisierungen 530i u. 520d. Das war auch schon beim F10/F11 die gleiche Produktpolitik mit dem Adaptive Drive. Angeblich ist es zudem auch Kaufkraft bezogen, da Einzel SA oberhalb von €3.000,- weniger in der 2.0L Klasse geordert werden.
Was wiegt das AD denn extra?
Zitat:
@ley schrieb am 9. Dezember 2016 um 22:07:58 Uhr:
Was wiegt das AD denn extra?
Das kann ich nicht genau sagen (ca. <30kg). Das AD ist auch dazu gedacht, das bedingte Mehrgewicht der größeren Motorisierungs-Modelle zu kompensieren u. ein dynamisch-leichtfüßiges Fahrgefühl zu vermitteln. Sodaß sich ein schwergewichtiger 550ix mit AD (auch ohne die Mehrleistung) nicht schwerer "anfühlt" als ein 520i oder sogar subjektiv ähnlich agil ist wie ein 3er.
Und das neue Adaptive Mode des G30 ist jetzt wie gesagt merkfähig, es passt sein Verhalten individuell an die Fahrweise des Fahrers an. Was dazu führt, daß es sich von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich deutlich in seiner Performance darstellt u. auch deshalb zu unterschiedlichen Fahr-Erlebnissen beiträgt. Technisch eine Meisterleistung, die so kein anderer Autobauer anbietet.
Hinweis:
Adaptive Mode ist Bestandteil von Adaptive Drive
ist dann das AD im G30 ähnlich dem Executive Drive Pro im 7er ?
"Die Vorausschauinformationen für die Regelung der kombinierten Fahrwerkssysteme werden aus Daten der Fahrstilanalyse, den Informationen des Navigationssystems und einer Stereokamera ermittelt"
Zitat:
@stockahead schrieb am 9. Dezember 2016 um 23:59:45 Uhr:
ist dann das AD im G30 ähnlich dem Executive Drive Pro im 7er ?
"Die Vorausschauinformationen für die Regelung der kombinierten Fahrwerkssysteme werden aus Daten der Fahrstilanalyse, den Informationen des Navigationssystems und einer Stereokamera ermittelt"
Ja genau, aber ohne mit der Kamera die Strasse zu scannen.
Beim G30 erkennt das Adaptive Mode (Bild anbei) auch selbständig, welche Dämpfer-Abstimmung man gerade benötigt, berechnet aus den Infos des Navis zusammen mit dem Fahrstil der letzten Fahrminuten. So kann man sich dank Adaptive Mode die bisherigen Einstellungen des Fahrerlebnisschalters künftig sparen, weil der G30 schon rechtzeitig vor der ersten scharfen Kurve sich bereits im Sport oder Sport+ Modus befindet. Das ist wirklich sehr angenehm u. komfortabel.
Hinweis:
- Dynamic Drive wird die Wankstabilisierung genannt u. erhöht den Komfort, denn im Falle einseitiger Straßenschäden wird u.a. den Störkräften aktiv entgegengewirkt
Klick mich
- Adaptive Drive ist die Kombination von Dynamic Drive u. Adaptivem Fahrwerk (EDC bzw. DDC) u. verbessert u.a. mit dem oben beschrieben Adaptive Mode, die Fahr-dynamische Agilität
Klick mich
Nein, ist es nicht, das kamerabasierte Fahrwek ist darauf ausgerichtet, das sich das Fahrwerk auf durch die Kamera erkannte Strassenschäden oder Bodenwellen zum Ausgleich entsprechend anpasst -Kennlinie Luftfederung-. Hier ist übringens das BMW-Fahrwerk dem von Mercedes noch überlegen, da es auch bei Dunkelheit (Kamera) arbeitet.
Adaptive Drive verhindert dagegen Wankneigungen, wie zuvor bereits erklärt , wobei ich Adaptive Drive jetzt in drei Fahrzeugen hatte oder habe und der Effekt bei weitem nicht so vorteilhaft empfunden wird, wie beschrieben.
Vereinfacht gesagt, legt sich das Fahrzeug bei Adaptive nicht so sehr in die Kurve, sondern fährt neutral durch, was aber ansich noch kein Plus an Dynamik oder Handling ist. Dies war vor allem beim 5er Gt zu spüren, trotz Adaptive musstes du den noch die Kurve wuchten, das hatte nichts mehr mit BMW zu tun.
Längsdynamisch hatte es tatsächlich bei unterschiedlichen Fahrbahnbeschaffenheiten, wie bereits beschrieben, leichte Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Federung ohne Adaptive. Dieses System macht dann Sinn, wenn der Schwerpunkt bauartbedingt sehr hoch ist, was beim G30 wohl nicht der Fall ist.
So, ich habe jetzt auch meine Einladung zum Closed-Preview erhalten. Am 16.12.2016 findet das statt. Mal in Natura ansehen, was ich mir da blind bestellt habe...
Hoffentlich gibt es bald weitere Info´s zu dem M Performance Kit. Ich würde das gerne noch hinzubestellen. Aber bisher kommt nichts Neues zum Preis oder dem genauen Modus Operandi bei der Leasingberechnung...
Wenngleich es gerade viele erste Videos mit Fahreindrücken gibt, und mich gerade die gute Geräuschdämmung begeistert, habe ich noch nichts zu folgendem Thema gehört:
Gibt es für den 530d und 540i schon die Sekundenwerte für die Beschleunigung von 0 - 200 km/h ?
Eine Frage zum neuen 5er....Entschuldigung wenn sie schonmal aufgetreten ist...Weiß jemand ob der 520i noch nachgeschoben wird?
Zitat:
@Carenthusiast2.0 schrieb am 10. Dezember 2016 um 14:40:37 Uhr:
Eine Frage zum neuen 5er....Entschuldigung wenn sie schonmal aufgetreten ist...Weiß jemand ob der 520i noch nachgeschoben wird?
Ja der wird noch "nachgeschoben" u. wird öfter bestellt werden als als ein M550ix
Zitat:
@Protectar schrieb am 10. Dezember 2016 um 14:45:14 Uhr:
Zitat:
@Carenthusiast2.0 schrieb am 10. Dezember 2016 um 14:40:37 Uhr:
Eine Frage zum neuen 5er....Entschuldigung wenn sie schonmal aufgetreten ist...Weiß jemand ob der 520i noch nachgeschoben wird?Ja der wird noch "nachgeschoben" u. wird öfter bestellt werden als als ein M550ix
Danke😉 und gibt es da schon eine Grobe Zeitvorgabe?