G30 in der Presse
In der heutigen AB wird orakelt:
- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch
Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???
Beste Antwort im Thema
Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.
In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."
Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.
Und jetzt fallt über mich her. 😉
3481 Antworten
Zitat:
@Majubaro schrieb am 2. Dezember 2016 um 06:00:40 Uhr:
Zitat:
@frankynight schrieb am 2. Dezember 2016 um 00:58:18 Uhr:
Steph: "An das iDrive müsste ich mich gewöhnen."
Was ist neu , was ist anders?Hat sich nix verändert, aber vielleicht sein erster BMW?
Ich denke mal er meint nicht das iDrive an sich, sondern die geänderte Menüführung (Kacheln).
Gerade bei Leasing KANN es von Vorteil sein den Wagen mit Standarträdern zu ordern um diese sofort durch Zubehörfelgen zu ersetzten. Der Wagen kommt dann mit Rädern wieder die weder Abzüge durch Macken (gerade bei grossen Durchmesser !) noch durch zu wenig Profiltiefe verusachen. Die Zubehörteile bringen zudem noch einen kleinen Ertrag beim Verkauf. Ausserdem kann man sich das Reifenfabrikat incl RFT ja/nein selbst aussuchen.
Im Fall des G30/31 gefallen mit persönlich nur die 20Zöller vom 50i die jedoch aus Komfortgründen keines Falls in Frage kommen. Die 20Zoll Werksfelgen mit MR meines jetzigen Wagens sind schon gegen 19Zoll ohne MR getauscht und warten eingelagert aufs Leasingende. Der Wagen (F11 50d) fährt sich damit viel angenehmer, nimmt nicht mehr jede Rinne auf der BAB mit.
Gibt es schon Infos wann der 50d im G30/31 erscheint?
Zitat:
@ley schrieb am 2. Dezember 2016 um 07:15:23 Uhr:
Die 20Zoll Werksfelgen mit MR meines jetzigen Wagens sind schon gegen 19Zoll ohne MR getauscht und warten eingelagert aufs Leasingende.
Kannst du mal erläutern, was MR ist?
Nur 5 Sekunden länger schreiben und alle begreifen es sofort ...
Gerne doch. MR = Mischbereifung. Bin davon ausgegange dass es hier auch geläufig ist, sorry!
Ähnliche Themen
@Caca-King: Richtig!
@Majubaro: Ein Blick auf mein Profilbild sollte genügen um zu sehen, dass ich BMW Fahrer bin und es somit nicht mein erster wäre.
@frankynight: Es ist wahrscheinlich nur eine umgewöhnungssache und in ein bis zwei Monaten Benutzung passt es dann wieder. Habe mit dem CIC angefangen und bin aktuell beim NBT. Mit dem 7er iDrive (Oberfläche) komme ich auf anhieb besser klar. Das wurde ja jetzt baureihenübergreifend eingeführt. Es ist auch farbenfroher als das beim G30. Beim G30 dominieren die Farben schwarz und grau. Was mir noch nicht so ganz gefallen hat ist, dass die Unterpunkte viel zu verschachtelt sind. Man hat quasi mit "Zwang" versucht etwas nahezu perfektes zu verändern. Die Live Kacheln an sich sind nicht schlecht, mir geht es wie geschrieben um die Untergliederungen.
Zitat:
@ley schrieb am 2. Dezember 2016 um 07:15:23 Uhr:
Ausserdem kann man sich das Reifenfabrikat incl RFT ja/nein selbst aussuchen.
Ein Novum beim 5er ist, dass nun beim G30 bei der Bestellung gewählt werden kann, ob man RFT (gegen Mehrpreis) oder nicht haben möchte (gilt für die meisten Reifengrößen).
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 2. Dezember 2016 um 11:15:55 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 2. Dezember 2016 um 07:15:23 Uhr:
Ausserdem kann man sich das Reifenfabrikat incl RFT ja/nein selbst aussuchen.Ein Novum beim 5er ist, dass nun beim G30 bei der Bestellung gewählt werden kann, ob man RFT (gegen Mehrpreis) oder nicht haben möchte (gilt für die meisten Reifengrößen).
Gruß
Der Chaosmanager
Servus,
und das Reserverad seine Auferstehung erfährt!
Gruß
Heinz
Die Frage ist wie vorteilhaft das in Run on flat Zeiten ist. Mehr Gewicht und man darf auch nur 80 km/h und eine bestimmte km Zahl fahren. Quasi wie bei Run on flat. Es ist ja nur ein Notrad. Bei voller Beladung und vier Personen frage ich mich dann, wo die Felge verstaut werden soll, gerade beim geschrumpften Platz im G30.
Zitat:
@5teph schrieb am 2. Dezember 2016 um 11:42:56 Uhr:
Die Frage ist wie vorteilhaft das in Run on flat Zeiten ist. Mehr Gewicht und man darf auch nur 80 km/h und eine bestimmte km Zahl fahren. Quasi wie bei Run on flat. Es ist ja nur ein Notrad. Bei voller Beladung und vier Personen frage ich mich dann, wo die Felge dann verstaut werden soll, gerade beim geschrumpften Platz im G30.
Nun, der Käufer hat ja die Wahl zwischen drei Möglichkeiten und kann sich frei entscheiden:
- Runflat
- Non-Runflat mit Notrad
- Non-Runflat mit Pannenset
Für mich ist die Wahl klar: Ich hatte bisher RFT und werde dies auch beim G31 bestellen.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@5teph schrieb am 2. Dezember 2016 um 11:42:56 Uhr:
Die Frage ist wie vorteilhaft das in Run on flat Zeiten ist. Mehr Gewicht und man darf auch nur 80 km/h und eine bestimmte km Zahl fahren. Quasi wie bei Run on flat. Es ist ja nur ein Notrad. Bei voller Beladung und vier Personen frage ich mich dann, wo die Felge verstaut werden soll, gerade beim geschrumpften Platz im G30.
Servus,
richtig! Für mich als RF-Fan keine Alternative.
(Ich durfte zu seligen E46 - Zeiten einmal 350 km mit so einem Teil zurücklegen. Das ging zwar besser als gedacht, ich möchte mich aber nicht mehr an den Reifenwechsel auf dem Autobahn-Standstreifen - links vorne - zurückerinnern. Seitdem ist RF für mich Pflicht).
Das Handling steht auf einem anderen Blatt und ist für mich auch kein Thema.
Ich glaube zum Thema RF, non RF und Reserve-Not-Rad ist bereits genügend gepostet.
Gruß
Heinz
Zitat:
@zachaeus schrieb am 2. Dezember 2016 um 11:52:01 Uhr:
Ich glaube zum Thema RF, non RF und Reserve-Not-Rad ist bereits genügend gepostet.
Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion lostreten ... aus dem Beitrag von ley hatte ich lediglich gefolgert, dass die nun vorhandene Wahlmöglichkeit evtl. nicht allen bekannt ist ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 2. Dezember 2016 um 11:55:32 Uhr:
Zitat:
Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion lostreten ... aus dem Beitrag von ley hatte ich lediglich gefolgert, dass die nun vorhandene Wahlmöglichkeit evtl. nicht allen bekannt ist ...
Gruß
Der ChaosmanagerIch habe die Abwahlmöglichkeit von Runflatreifen im Konfigurator bereits mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 2. Dezember 2016 um 11:55:32 Uhr:
Zitat:
Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion lostreten ... aus dem Beitrag von ley hatte ich lediglich gefolgert, dass die nun vorhandene Wahlmöglichkeit evtl. nicht allen bekannt ist ...
Gruß
Der ChaosmanagerServus Manager,
das habe ich auch so verstanden.
Ich will damit nur sagen, dass für mich das Thema erledigt ist.
Dank Deiner Info kann sich glaube ich nun jeder sein eigenes Bild machen.Gruß
Heinz
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 2. Dezember 2016 um 11:55:32 Uhr:
Zitat:
@zachaeus schrieb am 2. Dezember 2016 um 11:52:01 Uhr:
Ich glaube zum Thema RF, non RF und Reserve-Not-Rad ist bereits genügend gepostet.Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion lostreten ... aus dem Beitrag von ley hatte ich lediglich gefolgert, dass die nun vorhandene Wahlmöglichkeit evtl. nicht allen bekannt ist ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ist wohlwollend zur Kenntnis genommen 😉.
Aber eben nicht bei jeder Grösse. Da ich ebenfalls RFT bevorzuge ist es mir persönlich eh egal. Ich mag die Felgen einfach (noch) nicht.
Zitat:
@ley schrieb am 2. Dezember 2016 um 12:04:19 Uhr:
Ich mag die Felgen einfach (noch) nicht.
... der Markt für Zubehörfelgen sieht derzeit noch mehr als dürftig aus ...
Gruß
Der Chaosmanager