G30 in der Presse
In der heutigen AB wird orakelt:
- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch
Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???
Beste Antwort im Thema
Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.
In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."
Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.
Und jetzt fallt über mich her. 😉
3481 Antworten
Mein aktueller a6 hat zB einen LF von 0,89 und mir wurde gerade der neue A4 zu einem LF von 0,82 angeboten - aber Großkunden Konditionen. Mercedes wollte wiederum für die neue e klasse knapp 1,2 haben...
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 13. November 2016 um 20:23:14 Uhr:
Mein aktueller a6 hat zB einen LF von 0,89 und mir wurde gerade der neue A4 zu einem LF von 0,82 angeboten - aber Großkunden Konditionen. Mercedes wollte wiederum für die neue e klasse knapp 1,2 haben...
Bei uns ist es genau umgekehrt
z.B. bei 36M/120TKm hat Audi LF 1,1. u. 1,2 auf Niveau mit BMW Modellen u. Mercedes Modelle haben LF 0,82 - 0,95
Morgen lasse ich mir den G30 rechnen u. bin gespannt...
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 13. November 2016 um 20:23:14 Uhr:
Mein aktueller a6 hat zB einen LF von 0,89
Ohne Anzahlung/Kilometer/Laufzeit sagt das jetzt eher wenig aus. 😉
Kein Wunder warum Audi so viele Neuzulassungen hat...
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW_03 schrieb am 13. November 2016 um 20:28:13 Uhr:
Kein Wunder warum Audi so viele Neuzulassungen hat...
Achso,
die Audi Leasing Konditionen von TubeTonic sind also allgemein gültig u. gelten für alle Leasing-Nehmer in ganz Deutschland u. sind bei sämtlichen Leasing Gesellschaften u. Großkunden auf gleichem Niveau... achso...na dann kein Wunder !
Und daß Audi viele Neuzulassungen hat liegt keinefalls daran, daß sie gute Autos bauen u. vielen Kunden die Autos gefallen. Die werden hauptsächlich nur wegen günstiger Leasing Konditionen zugelassen... achso...
Das liegt denke ich auch daran, welche Autos das jeweilige Unternehmen will nimmt... vermutlich ist in unserem Konzern mercedes einfach Seltener?
Meine LF sind lakebed 3 Jahre 20-25tkm und 0 Anzahlung.
Warte auch nur daraufhin der g30 rechen bzw konfigurierbar ist um mir ein Angebot zu holen. Vermute aber, dass die Konditionen weit über denen von Audi liegen werden und ich somit A4 oder Q5 nehme.
Kann mir einer sagen wie hoch der Mehrpreis erfahrungsgemäß für den touring gegenüber der limo ist?
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 13. November 2016 um 20:56:10 Uhr:
Kann mir einer sagen wie hoch der Mehrpreis erfahrungsgemäß für den touring gegenüber der limo ist?
Rund €2.500,- bei der 5er Baureihe (bei der 3er Baureihe rund €1.700,-)
Zitat:
@BMW_03 schrieb am 13. November 2016 um 20:20:21 Uhr:
Dann gibt BMW den eigenen Mitarbeitern die Autos zum LF von 1.0%. Schon gut oder ?
Mitarbeiter Leasing geht meistens nur über 6-12 Monate, daher kann man das nur schwer mit normalem Leasing vergleichen. Bei VW ist dann auch schon die Steuer und Versicherung gezahlt, das kommt beim normalen Leasing noch oben drauf.
https://instagram.com/p/BMvvGychwtR/
Ein G30 auf der Autobahn.
Zitat:
@Protectar schrieb am 13. November 2016 um 21:19:05 Uhr:
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 13. November 2016 um 20:56:10 Uhr:
Kann mir einer sagen wie hoch der Mehrpreis erfahrungsgemäß für den touring gegenüber der limo ist?Rund €2.500,- bei der 5er Baureihe (bei der 3er Baureihe rund €1.700,-)
Dabei sollte man aber berücksichtigen, dass der Touring einige SA ab Werk hat, die bei der Limousine extra kosten. So z.b. das Durchladesystem für 450 €.
Mir gefällt der G30 richtig gut... bei uns ist bald möglicherweise eine neue (schlechtere) Car Policy gültig, daher möchte ich noch so schnell wie möglich bestellen, und warte nur noch auf den G30 im BMW Konfigurator. Bräuchte zwar 'nen Kombi, würde dann aber einfach Durchladeeinrichtung sowie 'ne Dachbox dazu nehmen, dann sollte das klappen.
Die mit Abstand schlechtesten Konditionen hat der A6 bei uns. Obwohl unsere Regelung ganz gut ist, kommen wir beim A6 Avant auf max. 56.000,- EUR BLP. Beim F11 und der C-Klasse sind's immerhin 68.000,- EUR, und beim A4 ca. 63.000,- EUR. Antwort des Audi-Verkäufers übrigens: man möchte eine gewisse Preisstabilität halten! Je ne, ist klar... die erreicht man auf jeden Fall, wenn man kaum Autos zulässt... erklärt allerdings auch den geringen Anteil an A6 in der Garage.
Ich habe gerade vor wenigen Minuten die gewünschten C- und E-Klasse Konfigurationen abgegeben, und warte auf's Angebot der Fuhrparkverwaltung. Meine E-Wunsckonfig. liegt bei einem BLP von 70.000,- EUR... ich denke, dass ich damit über dem Limit liegen werde, aber schau' 'mer mal! Mercedes möchte ja auch nicht in Schönheit sterben, zumal der Wettbewerb mit neuem 5er und bald kommendem A6 nicht schläft...
Auch wenn es etwas Offtopic ist, aber weiß jemand zufällig wie sich das mit Großkunden verhält, wenn ein anderes Autohaus z.B. ein günstigeres Angebot machen könnte, d.h. mehr Auto/Ausstattung/BLP bei sonst gleichen Leasingkonditionen? Kann man dann einfach so auf's andere Autohaus umschwenken? Gerne auch per PN!
Unsere Verwaltung macht es sich natürlich recht leicht, und sagt "Geht nicht", wobei ich von anderen Großkunden weiß dass es durchaus geht.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 14. November 2016 um 13:47:50 Uhr:
Auch wenn es etwas Offtopic ist, aber weiß jemand zufällig wie sich das mit Großkunden verhält, wenn ein anderes Autohaus z.B. ein günstigeres Angebot machen könnte, d.h. mehr Auto/Ausstattung/BLP bei sonst gleichen Leasingkonditionen? Kann man dann einfach so auf's andere Autohaus umschwenken?
OT Antwort
Nein kann man in der Regel nicht.
Frag mal bei Eurem Fleet Management nach, denn üblicherweise liegen die Großkunden Konditionen speziell gebunden an ausgewählte Autohäuser. In den zuvor gemachten Vertragsverhandlungen werden dann die genauen Autohäuser mit deren Ansprechpartnern u. weiteren Leistungen (Dienstleistungen, Service u.s.w.) festgelegt u. gelten dann für all diejenigen, die einen Dienstwagen Leasing in Anspruch nehmen wollen. Der Werkstatt-Service wiederum ist meistens vom Autohaus unabhängig (muss nur eine Markenspezifische Vertragswerkstatt sein).
Danke für die Antwort - hab' gerade durch Zufall einen sehr netten Kontakt zur Firma, welche sich um unsere Fahrzeuge kümmert. Ist genau so, wie du schon geschrieben hast. Wir sind an dieses eine Autohaus gebunden.
E-Klasse und A6 fallen übrigens komplett raus, wie sie mir schon sagen konnte. Da sind die möglichen BLP bei uns so niedrig, dass ich gar nicht erst anfragen muss. Beim G30 schaut's wohl ganz gut aus.
Bevor unser 750d im Dezember kommt war am we die Möglichkeit einen zu fahren. Der geht ziemlich, das kameragestützte Fahrwerk ist überragend. Ansonsten kannte ich den 7er schon. Wenn der 5er nur halb so gut wird dann wirds ein überragendes Auto