G30 in der Presse

BMW 5er G30

In der heutigen AB wird orakelt:

- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch

Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???

Beste Antwort im Thema

Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.

In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."

Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.

Und jetzt fallt über mich her. 😉

3481 weitere Antworten
3481 Antworten

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 3. November 2016 um 20:26:07 Uhr:


@jukkarin
Ich selber gehe auch gerade "runter" - nach 2x 530d, 2x 535d und nun 550d in den letzten 14,5 Jahren, kommt in 4 Wochen "nur" ein G11 730d.

Ich bin etliche Modelle im normalen Tagesablauf probegefahren, von Porsche und BMW, aber der hat mich für mein Fahrprofil überzeugt.

Ich stehe seit Jahren absolut jeden Tag im Stau, und das X-Drive konnte mich nie überzeugen - im Gegenteil finde ich es sehr störend.

Die inneren Werte des G11 gaben dann letztlich den Ausschlag - das wird ein noch so gut ausgestatteter 4er nie machen.

Jede größere Motorisierung hätte wieder X-Drive mit Dich gebracht, und die lag mir auch mit der IAL zusammen nicht.

Also, nur Mut zum Downsizing - ich bin mir sicher, das tut garnicht so weh !!!

Servus Wyatt,

ich kann Dir die Sorge nehmen. Mein Abstieg (v. 550i auf einen 528i) hat mir mehr als eine schlaflose Nacht gekostet.
Was soll ich sagen, die Entscheidung war goldrichtig. Was hilft einem ein "Mehr" (Leistung, Zylinder usw.) wenn man es im täglichen realen Leben (Du stehst im Stau - die Straßen haben Geschwindigkeitsbeschränkungen usw.) eigentlich viel zu wenig nutzen kannst.
Allerdings: Die Sache mit dem "aus dem Kopf kriegen" (man könnte wenn man wollte, ich hab den Dicksten im Motorraum, ja der Sound usw.) ist nicht so einfach - da arbeite ich auch noch dran. Aber: Es tut wirklich nicht weh!

Gruß
Heinz

Zur Info,
G30 Konfiguration sollte nach mir vorliegenden Infos ab nächste Woche möglich werden (spätestens KW 46).

G31 Konfiguration sollte nach mir vorliegenden Infos, ab März'17 möglich sein (KW12).

Danke für die Info.
Wird dann nächste Woche auch der M550i zu konfigurieren sein ? Die PL enthält ja nur den Grundpreis ohne jede Info zur Ausstattung/SA.

Gruß,
Christian

Werde das mal wieder an erste Stelle holen,
aber erstaunlich, wenn Mercedes die neue E-Klasse vorstellt oder Sudi den A6, dann überschlagen sich die entsprechenden Foren geradezu. Hier herrscht absolute Zurückhaltung bis fast Desinteresse, sehe nur Themen zum F11, liegt das jetzt daran, dass zuerst die Limo vorgestellt wird, die eh keinen hohen Marktanteil hat oder ist das die Ruhe vor dem Sturm. Und wo bleibt eigentlich die Begeisterung der Benz-Fahrer, die ihre Modelle sofort als Nonplusultra in der jeweiligen Klasse darstellen, sind wir da echt zurückhaltender?

Ähnliche Themen

ja mei... wir sind die Spitze der Nahrungskette und werden erneut bestätigt.

da vergisst man schon mal zu feiern

Zitat:

@harald335i schrieb am 5. November 2016 um 17:10:51 Uhr:


Werde das mal wieder an erste Stelle holen,
aber erstaunlich, wenn Mercedes die neue E-Klasse vorstellt oder Sudi den A6, dann überschlagen sich die entsprechenden Foren geradezu. Hier herrscht absolute Zurückhaltung bis fast Desinteresse, sehe nur Themen zum F11, liegt das jetzt daran, dass zuerst die Limo vorgestellt wird, die eh keinen hohen Marktanteil hat oder ist das die Ruhe vor dem Sturm. Und wo bleibt eigentlich die Begeisterung der Benz-Fahrer, die ihre Modelle sofort als Nonplusultra in der jeweiligen Klasse darstellen, sind wir da echt zurückhaltender?

Ich denke man wird auf die ersten Auslieferungen warten müssen,
"dann geht's ab"

Vielleicht liegt´s daran, das der G30 optisch eher wie ein gröberes FL des F10s denn als wirklich neu wahrgenommen wird.
Auch im Inneren bleiben große Veränderungen aus. ( digitales Cockpit )

GG

Von außen betrachtet wirkt er in natura tatsächlich sehr ähnlich dem F10, jedoch ist der Innenraum alles andere als ähnlich.

Das war bei Einführung F10/11 ähnlich. Mit den ersten Vorstellungen kam die Diskussion u. Austausch auf.

Heute hab ich einen G30 mit M Paket in FFM fahren sehn. Der ist schon geil. Nur bei den Felgen muss BMW nachlegen.

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 5. November 2016 um 19:15:11 Uhr:


Von außen betrachtet wirkt er in natura tatsächlich sehr ähnlich dem F10, jedoch ist der Innenraum alles andere als ähnlich.

Im Innenraum kann ich dir recht geben, womit ich wieder beim aufgesetzten Monitor lande und mit diesem will und kann ich mich nicht anfreunden.

Der F45 meiner Frau hat mich da therapeutisch auch noch nicht weiter gebracht.

GG

Nochmal , BMW wird ein Teufel tun und eine Missgeburt wie den E60 raus bringen wo er schlechtere Umsatzzahlen erwirtschaftet.

Der G30 sieht dem F10 demnach ähnlich aus , nur aufgefrischter mit neuer Technik.

Ein starkes Facelift eben .

Das sagt meine Glaskugel

Umsatz Umsatz Umsatz Umsatz

Um auch später die F10 Preise stabil zu halten im gebrauchtwagenmarkt , tacktick vom Feinsten

Welch eine Wortwahl, in einem Forum, wo man "Erwachsene" erwartet..!?!

Bei deinem Gelaber jedesmal denkt man, dass der e60 kaum verkauft wurde, nach den Zahlen von BMW schaut das aber anders aus.
Vergleich 2007 und (2015)
Verkaufte Autos kompl.: ca. 1.2 Mio - (ca. 1.8 Mio.)
Verkaufte 5er kompl.: ca. 231t - (ca. 347t)

Also wurden bei BMW innerhalb der Jahre ca 600t Autos mehr verkauft, aber nur ca 116t mehr 5er, obwohl die 5er Reihe nach dem 3er die meistverkaufteste Reihe ist.

Egal was BMW rausbringt (in den Standart Baureihen), das Zeug verkauft sich wie warme Semmeln, auch später aufm Gebrauchtwagenmarkt, da ist der e60 zb immernoch der meistgefragteste unter den Konkurrenten.

Deshalb, macht euch keinen Kopf, der G30 ist sehr gut angekommen und wird sich gut verkaufen. Da freue ich mich als Gebrauchtwagenkäufer, da eine große Auswahl.. 😁

Und abgesehen davon... neue e klasse sieht für mich aus wie ihr Vorgänger... neuer Q5 hat sich kaum verändert... es geht allen Herstellern so! Warum etwas revolutionisieren, was funktioniert. Ich kann damit leben, denn innen sind sie alle um Welten frischer und besser und das zählt... wer sich dann mit seiner Wahl vertraut gemacht hat erkennt auch da auf einmal aus 2km die optischen Unterschiede oder highlights zum jeweiligen Vorgänger Model...

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 5. November 2016 um 23:17:44 Uhr:


Nochmal , BMW wird ein Teufel tun und eine Missgeburt wie den E60 raus bringen wo er schlechtere Umsatzzahlen erwirtschaftet.

Der E60 war seinerzeit auch der erfolgreichste 5er, der je gebaut wurde.

Ebenso wie es der F10 später war, und wie es der G30 werden wird.

Dass der E60 eine "Missgeburt" sei, ist übrigens mehr als lächerlich.

Allerdings hat man keine Lust, sich wieder ein blaues Auge wegen irgendwelcher Design-Diskussionen zu holen, darum nur Evolution statt Revolution.

Ein bischen mehr dürfte sich BMW meiner Meinung nach beim Design schon gern trauen.
Ich mag es, wenn ein Auto "Ecken und Kanten" hat, wenn das Auge nicht einfach nur "drüberrutscht".

Nichts desto trotz ist der G30 schön geworden.
Vom aufgestellten Monitor mal abgesehen.

Warum es so wenig Diskussionen um das Auto gibt?
Weil schon der F10/F11 ein tolles Auto ist, und die BMW-Fahrer wissen, dass der G30 das nochmal toppen wird. Man weiß im Konzern und bei den Kunden um die Qualitäten des Autos.
Dazu werden zwar neue Technik-Gimmicks (wie z.B. Gestensteuerung) eingeführt, aber das Bedienkonzept mit iDrive bleibt ebenso erhalten.
Also wird Gutes und Bewährtes weiterentwickelt, ohne dabei den bisherigen Kunden vor den Kopf zu stoßen.
Warum sollte es da große Diskussionen geben? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen