G30 in der Presse
In der heutigen AB wird orakelt:
- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch
Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???
Beste Antwort im Thema
Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.
In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."
Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.
Und jetzt fallt über mich her. 😉
3481 Antworten
Und die hier genannten 'Erinnerungen' stammen sicherlich von einer der Zielkundenbefragungen, wo man einen Blick die Zukunft werfen darf...
Bimmertoday schreibt:
Neben mindestens einem Plug-in-Hybrid – auch ein Diesel-Hybrid ist nicht ausgeschlossen – wird es natürlich auch einige konventionell angetriebene Modelle geben. Die Hauptrolle werden verschiedene Leistungsstufen der Vierzylinder-Motoren B47 und B48 spielen, darüber kommen Reihensechszylinder zum Einsatz.
Ob es weiterhin ein V8-Modell unterhalb des erstmals mit Allradantrieb xDrive angebotenen BMW M5 F90 geben wird, bleibt abzuwarten. Am anderen Ende der Leistungsspanne sind Dreizylinder-Motoren vorerst nicht geplant, aber auch nicht für den kompletten G30-Lebenszyklus ausgeschlossen.
Ähnliche Themen
http://www.autobild.de/artikel/erlkoenig-bildergalerie-4554385.html
"Downsizing schreitet im 5er voran
Der neue BMW 5er soll 2016 an den Start gehen.
Der neue BMW 5er soll 2016 an den Start gehen.
Unterhalb des M5 wird es anstelle eines V8-Biturbo im 550i eine stärkere Version des Reihensechszylinders geben. Daneben sollen die neuen Vierzylinder-Benziner deutlich sparsamer werden. Knauser-König wird ein Dreizylinder-Diesel mit 1,5 Litern Hubraum und 150 PS, der unter 4,0 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen dürfte. Zudem wird der neue 5er mindestens eine Plug-in-Version vom neuen 7er übernehmen. Das gilt auch für die neuesten kamera- und radargestützten Assistenzsysteme. Im Innenraum reagiert BMW auf Kritik und will mit hochwertigeren Materialien und Oberflächen einen neuen Klassenstandard setzten. 2016 starten Limousine und Touring und vielleicht auch die nächste Generation des GT. Ab 2017 folgen die neuen 6er-Derivate."
Na ich glaube, Limo Ende 2016, Touring 1. Quartal 2017, GT wohl in 2017 und 6 er nicht vor 2018. Dreizylinder mit Sicherheit nicht von Anfang an, eher mehrere Version des Plug-in aus dem 3er und 7er, also tatsächlich deutliches Downsizing auch beim 5er. Aber BMW sieht ja die Zukunft eher mehr in kleineren Fahrzeugen und die Verkaufszahlen und Kommentare hier geben ihnen leider auch nich Recht.
BMW mag keine Freunde von V8 Motoren, Kombi's und Allrad. Kann doch nicht sein dass man Audi fahren muss um die Kombination zu bekommen...
...oder einen E 63 AMG 4-Matic T-Modell... ob es in der neuen E-Klasse noch einen "normalen" V8 (also ohne AMG) gibt, steht ebenso in den Sternen. Gerüchten zufolge, soll der nächste E 500 auch nur noch ein 6-Zylinder werden.
Die neuen AMG 63 8 Zylinder Motoren sollen ja "nur" noch 4 Liter Hubraum haben, bei dem Downsizing bleibt sich Mercedes wenigstens ihrer Zylinderzahl noch treu.
Aber ein Benz? Ich kann doch keinen Benz fahren! Das ist was für alte Leute oder welche mit einer durch ein halbes Reinigungsgerät gestärkten Körperhaltung! (SCHERZ!!!, also der zweite Satz 😉)
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 12. März 2015 um 16:51:35 Uhr:
http://www.autobild.de/artikel/erlkoenig-bildergalerie-4554385.html"Downsizing schreitet im 5er voran
Der neue BMW 5er soll 2016 an den Start gehen.Der neue BMW 5er soll 2016 an den Start gehen.
Unterhalb des M5 wird es anstelle eines V8-Biturbo im 550i eine stärkere Version des Reihensechszylinders geben.
"550i" und dann ein 6 Zylinder? Naja, der Super-Diesel macht es ja vor.
An alle V8 Fahrer: geniesst es, solange ihr könnt !
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 12. März 2015 um 21:58:36 Uhr:
Aber ein Benz? Ich kann doch keinen Benz fahren! Das ist was für alte Leute...
Du scheinst ja noch sehr altmodisch zu denken. Mercedes hat sich in den letzten Jahren deutlich verjüngt, während BMW mit Produkten Active Tourer und Gran Tourer deutlich "älter" wird.
Übrigens: Porsche-Fahrer haben ein höheres Durchschnittsalter als Mercedes-Fahrer. Ist Porsche deshalb unattraktiv?
Unabhängig davon sollte man sich das Auto kaufen, was einem gefällt und nicht aufgrund irgendeines Klischees. Eine Corvette würde mir evtl. auch gefallen, obwohl diese als Zuhälterwagen verschrien ist...
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 13. März 2015 um 09:03:16 Uhr:
Du scheinst ja noch sehr altmodisch zu denken. Mercedes hat sich in den letzten Jahren deutlich verjüngt, während BMW mit Produkten Active Tourer und Gran Tourer deutlich "älter" wird.Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 12. März 2015 um 21:58:36 Uhr:
Aber ein Benz? Ich kann doch keinen Benz fahren! Das ist was für alte Leute...Übrigens: Porsche-Fahrer haben ein höheres Durchschnittsalter als Mercedes-Fahrer. Ist Porsche deshalb unattraktiv?
Unabhängig davon sollte man sich das Auto kaufen, was einem gefällt und nicht aufgrund irgendeines Klischees. Eine Corvette würde mir evtl. auch gefallen, obwohl diese als Zuhälterwagen verschrien ist...
Du scheinst so alt zu sein dass du dringend eine Brille brauchst 😁
Lies doch bitte die Beiträge auf die du antwortest bis zu Ende durch 😉
Oder wie hast Du meinen Hinweis dass der zweite Satz ein SCHERZ ist verstanden??
Achso, ich dachte, du meinst nur die zweite Satzhälfte (das mit dem Reinigungsgerät) scherzhaft und den ersten Teil nicht... Dann hätten wir das ja geklärt! 😉
Ja, der Stock im Arsch war auch ein Scherz, hab doch selber einen 190er Benz von '88 eingelagert (Opa's Schätzchen)