G30 540i mit OPF/ ohne OPF Fragerunde

BMW 5er G30

Moin moin- auch als Neuling in diesem Forum...

Ich habe eine Frage und möchte gerne eine Diskussion anregen. Es geht um meine Bestellung eines 540i G30 (Jahreswagen), den ich nächste Woche aus München abhole.

Ich zerbreche mir heute den ganzen Tag den Kopf, ob mein neues Auto mit einem OPF ausgestattet ist und mir den letzten funken Hoffnung raubt, der G30 könnte ein bisschen Sound entwickeln.

Produktionsdatum des Auto ist der 28.06.2018, EZ 03.07.2018. Laut VIN-Decoder steht in der Ausstattung Euro 6 Temp RDE, im Fahrzeugschein euro6 wltp bg pi/ci m n1 i

Alle Faktoren (Außer das Produktionsdatum) sprechen für den OPF, wenn ich heute nicht meinem 🙂 ne Mail geschrieben hätte, der mir um die Ohren haute, dass das Auto KEINEN (!) OPF hat...

Wer kann/mag mich aufklären. Was hat es mit diesem ganzen OPF-Gedöns auf sich hat und vorallem, ob ich meinen Sound bekomme.

Danke für die Mühe- Beste Grüße

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zanza schrieb am 7. September 2019 um 18:06:50 Uhr:


das ist keine Abgasanlage sonder ein BMW M Performance Schalldämpfer. Wenn man schon was schreibt sollte man es auch Richtig klar stellen.

https://www.leebmann24.de/...rformance-schalldaempfer-18302431035.html

Schlaumeier, bist ja nen richtig guter. Man darf es auch Endschalldämpfer nennen. Danke für den Hinweis.
Manchmal ist Schweigen gold. Vielleicht auch mal meinen zweiten Beitrag lesen. Jetzt weiß ich wieder warum ich diese Art Foren so lange gemieden habe ;-)

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@SVT-Lightning schrieb am 7. September 2019 um 19:31:21 Uhr:



Zitat:

@clemens_ schrieb am 7. September 2019 um 18:23:57 Uhr:


Hast mal n Bild? Kann mir fast gar nicht vorstellen, dass nur der Endtopf soviel beim Sound bewirkt... gerade mit OPF

leider nur das eine gefunden... kann bei Interesse gern noch Detailbilder machen. Die Endrohre sehen mit dem Schriftzug top aus. Gruß

Gern! Immer her damit :-)

Zitat:

@clemens_ schrieb am 7. September 2019 um 20:03:57 Uhr:



Zitat:

@SVT-Lightning schrieb am 7. September 2019 um 19:31:21 Uhr:


leider nur das eine gefunden... kann bei Interesse gern noch Detailbilder machen. Die Endrohre sehen mit dem Schriftzug top aus. Gruß

Gern! Immer her damit :-)

Wird morgen erledigt ! 🙂

Zitat:

@clemens_ schrieb am 7. September 2019 um 20:03:57 Uhr:



Zitat:

@SVT-Lightning schrieb am 7. September 2019 um 19:31:21 Uhr:


leider nur das eine gefunden... kann bei Interesse gern noch Detailbilder machen. Die Endrohre sehen mit dem Schriftzug top aus. Gruß

Gern! Immer her damit :-)

Zitat:

@SVT-Lightning schrieb am 8. September 2019 um 15:07:22 Uhr:



Zitat:

@clemens_ schrieb am 7. September 2019 um 20:03:57 Uhr:


Gern! Immer her damit :-)

Lange her das ich so ein Video das letzte Mal gemacht habe :-)

[/https://youtu.be/QjtAARBpRL8

6a9fbd0d-6b89-4d55-b9ac-2257c7faef25
Ähnliche Themen

Am Anfang eines Zitats steht "(quote)" und am Ende muss zum Abschluss ein "(/quote)" hin.

Ist es ein Zitat von einem Beitrag bei welchem bereits mehrere Zitate vorhanden sind muss die Anzahl der "(quote)" und der "(/quote)" gleich sein.
Hinter dem letzten "(/quote)" schreibst du deinen Beitrag.

Die eckigen Klammern wurden von mir mit normalen ersetzt weil diese ansonsten ausgewertet werden würden.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 8. September 2019 um 15:15:18 Uhr:


Am Anfang eines Zitats steht "(quote)" und am Ende muss zum Abschluss ein "(/quote)" hin.

Ist es ein Zitat von einem Beitrag bei welchem bereits mehrere Zitate vorhanden sind muss die Anzahl der "(quote)" und der "(/quote)" gleich sein.
Hinter dem letzten "(/quote)" schreibst du deinen Beitrag.

Die eckigen Klammern wurden von mir mit normalen ersetzt weil diese ansonsten ausgewertet werden würden.

Danke!

Zitat:

@SVT-Lightning schrieb am 8. September 2019 um 15:08:58 Uhr:



Zitat:

@SVT-Lightning schrieb am 8. September 2019 um 15:07:22 Uhr:


Lange her das ich so ein Video das letzte Mal gemacht habe :-)

[/https://youtu.be/QjtAARBpRL8

Gefällt mir... Für den Preis würde ich mir aber eher ne Downpipe kaufen... Glaube am Anfang der AGA wird schon am meisten Schall geschluckt

Ich hole mal die Disskusion wieder hoch. Bin am Überlegen meinen F10 535i in ein bis 2 Jahren durch einen jungen Gebrauchten G30, 540i (ohne x- drive!!) zu ersetzen. Mit dem N55 bin ich bisher super zufrieden!
Nun steht die Frage einen B58 Motor mit oder ohne OPF zu kaufen, mehr als 50Tkm sollte er keinesfalls auf der Uhr haben und es gibt sowohl 2017 als auch 2018 er Modelle, die attraktiv erscheinen.
Die Frage ist, mal abgesehen vom Klang wie sich der Motor mit nachgeschaltetem OPF gegenüber ohne verhält. Insbesondere das Ansprechverhalten, der Spritverbrauch, die Laufruhe und v.a auch Probleme( analog Diesel DPF??)
Sicher lcih haben die Fahrzeuge mit OPF ab 10 /2018 noch nicht soviele km auf der Uhr ,aber vielleicht gibt esd en einen oder anderen Vielfahrer hier der aussagefähig dazu ist?

Meiner (mit OPF, EZ 03/2019) hat jetzt ca. 75.000km runter und läuft absolut problemlos.

Laufruhe genau so, wie man sie sich von einem BMW-Reihensechser erwartet.
Ansprechverhalten und Drehfreude ebenfalls. Bis jetzt der schönste Motor, den ich je hatte.
Ab und an brummt er ganz dezent, wenn ich an 'ner Ampel stehe. Gehe davon aus, dass da der OPF regeneriert. Ist aber wirklich kaum hör- und spürbar. Nur, wenn man sich wirklich drauf konzentriert und im Auto absolute Stille herrscht (kein Radio, keine Unterhaltung, kein offenes Fenster).

Spritverbrauch je nach Fahrweise, Streckenlänge und -profil zwischen 6,5-20 Liter.

Hallo in die Runde!

Ich habe einen 540i xDrive mit EZ 6/2018 in Österreich gekauft.

Woran erkenne ich ob er OPF hat oder ob es sich noch um ein Modell ohne OPF handelt?

Es steht im Fahrzeugschein Abgasklasse Euro 6c/2016/646ZD und Standgeräusch 89,1 dBA.

Kann man aufgrund dieser Daten darauf schließen dass es ein 540i ohne OPF ist?

Danke und LG!

Zitat:

@stalpet schrieb am 14. Juli 2024 um 23:57:25 Uhr:


[...]EZ 6/2018 [...] Euro 6c[...]

-> kein OPF

Vielen Dank! LG Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen