G30 530e LCI Jahreswagen Abholung, aber Katastrophe

BMW

Hallo zusammen,

ich habe gestern einen G30 530e LCI mit 1250KM von einem BMW Niederlassung abgeholt und seitdem ist es ein Horror 🙁

Direkt bei der Abholung hat das Auto eine Check-Control Warnung gezeigt, dass die Fahrassistanz-Systeme eingeschhankt sind. Da es ein Samstag war, gab es für den Service keine Möglichkeit, das zu überprüfen. Ich hatte die Möglichkeit, 250km mit dem Zug zurückzufahren und an einem anderen Tag zur Abholung zu kommen oder das Auto zu einer BMW-Werkstatt in meiner Nähe zu bringen. Da das Problem nicht direkt sicherheitsrelevant war (laut dem Händler), nahm ich das Auto mit. Auf der Rückfahrt fing das Auto an, immer mehr Systeme in die Liste "Betroffene Systeme" aufzunehmen und selbst die Grundfunktion Tempomat funktionierte nicht.

Wenige Minuten nach Beginn der Fahrt, nachdem die Reifen initialisiert waren, wurde gemeldet, dass der Reifendruck eines Reifens zu niedrig sei. Ich habe den Luft aufgefüllt und die Meldung ist verschwunden.

Als nächstes kam die Meldung, dass die Batterieladung des Ersatzschlüssels zu gering ist. Die Meldung kam nicht vom Display-Schlüssel (der auf 100% war), sondern vom Ersatzschlüssel.

Später während der Fahrt stellte ich fest, dass das Auto beim Starten nicht den Gongton macht. Der einzige Weg, um herauszufinden, ob der Elektomotor gestartet ist, ist ein Blick auf das Kombiinstrument. Auch die Blinker machen das Tick-Tock nicht . Das Zurücksetzen des iDrive brachte keine Änderung.

Als ich zu Hause angekommen war und das Auto abstellen wollte, hatte ich fast einen Unfall, weil der Parkassistent ein paar cm von der Wand entfernt nicht gepiepst hat und die nächste Kontrollmeldung kam, dass der "Parkassistent ausgefallen ist".

Abgesehen davon wurde mir das Auto mit 9% elektrischer Ladung übergeben. Auf dem Heimweg konnte ich den Elektroantrieb nicht nutzen. Ich habe das Hybridauto nicht gekauft, um mit Verbrennungsmotor zu fahren. Dies war von BMW überhaupt nicht vorbildlich.

Ich habe das Auto jetzt auf 100% aufgeladen und es zeigt eine Reichweite von 34km an. Ich weiß, dass die Reifengröße und die Außentemperatur die Reichweite des Fahrzeugs beeinflussen können, aber dieser Wert ist so gering, dass er nicht akzeptiert werden kann. Ich nehme an, dass das Auto eine realistischere Schätzung der Reichweite, nachdem es mehr gefahren wurde, anzeigen würde.

Das Auto war voll funktionsfähig, als ich es vor 3 Wochen probegefahren bin. Das einzige, was sich geändert hat, ist, dass ein Software-Update von 03/2020 auf die neueste Version 07/2021.50 aktualisiert wurde. Ich habe noch keine Berichte darüber gehört, dass die Aktualisierung auf 07/2021.50 bei anderen zu Problemen geführt hat, daher bin ich mir nicht sicher, ob dies wirklich der Grund ist.

Am Ende war es leider die schlechteste Abholerfahrung für mich. Auch wenn die Elektronikprobleme als Einzelfälle bezeichnet werden können, zeigt das nicht korrekte Auffüllen des Reifendrucks und die leere Fahrzeugschlüsselbatterie die hohe Unachtsamkeit, die BMW Niederlassung bei der Auslieferung eines Premiumfahrzeugs gelegt hat.

Ich habe nun dem Serviceleiter und Qualitätsverantwortlichen des Autohauses deutlich geschrieben, dass dies nicht akzeptabel ist. Sie haben mir versprochen, dass sie sich am Montag darum kümmern werden.

Ich bin so stinksauer, dass BMW mir das Wochenende und wahrscheinlich auch meinen bevorstehenden Herbst-Urlaub mit dem neuen Auto, verdorben hat.

Problem 1
Problem 2a
Problem 2b
+2
68 Antworten

Ich liebe das Auto so sehr, dass ich es nur schweren Herzens zurückgeben werde (wenn überhaupt)

G30 530e LCI Außen
Img-20210925

Ich finde, dass der Luftdruck wie auch die nicht aufgeladene HV Batterie echt gar nicht gehen. Bei meinem Händler wird die immer aufgeladen egal ob Wartung oder was auch immer, auch beim Abholen war die auch voll. Das spricht nicht gerade für Interesse des Händlers...
Das Software-Update kommt ja bei deinem von selbst over the air. Ist ja ein LCI.

Zitat:

@MarkiUser schrieb am 17. Oktober 2021 um 12:02:45 Uhr:


Das Software-Update kommt ja bei deinem von selbst over the air. Ist ja ein LCI.

Genau, wie gesagt, ich hatte die alte 03/2020, als ich den Wagen probegefahren habe. Ich habe darauf hingewiesen, dass die Werkstatt es über RSU aktualisieren sollte, und das wurde jetzt auf 07/2021.50 aktualisiert und das ist das Neueste.

Ein weiterer Punkt, der mich irritierte, war, dass der Motorraum nicht richtig gereinigt wurde. Das letzte Mal, als ich meinen F10 bei einem anderen BMW-Händler abgeholt habe, war es Blitzblank sauber. Ich wurde darauf hingewiesen, dass es sich um Kleinigkeiten handelt, und ich wollte auch nicht sehr pingelig sein und habe es akzeptiert.

Ich weiß, dass es keinen Sinn hat, sich jetzt darüber zu beschweren, aber ich würde gerne wissen, ob ich hier zu viel erwartet habe

Img-20211016
Img-20211016
Img-20211016
Ähnliche Themen

Der hat ne Laufleistung von 1250 km und sieht so aus?

Zitat:

@thion schrieb am 17. Oktober 2021 um 12:16:52 Uhr:


Der hat ne Laufleistung von 1250 km und sieht so aus?

Ja, es sind Wasserflecken und ich bin sicher, dass ich sie wegmachen kann. Aber solche Dinge werden, wenn sie in Frage gestellt werden, mit "es ist ja ein Gebrauchtwagen und kein Neuwagen" argumentiert. Vielleicht war ich zu blöd, diese Argumente zu akzeptieren 🙁

Zitat:

@nirmalts schrieb am 17. Oktober 2021 um 12:14:52 Uhr:


Ein weiterer Punkt, der mich irritierte, war, dass der Motorraum nicht richtig gereinigt wurde. Das letzte Mal, als ich meinen F10 bei einem anderen BMW-Händler abgeholt habe, war es Blitzblank sauber. Ich wurde darauf hingewiesen, dass es sich um Kleinigkeiten handelt, und ich wollte auch nicht sehr pingelig sein und habe es akzeptiert.

Ich weiß, dass es keinen Sinn hat, sich jetzt darüber zu beschweren, aber ich würde gerne wissen, ob ich hier zu viel erwartet habe

Meiner hat gerade die 50.000km absolviert und man könnte darin essen. Das Auto scheint überhaupt nicht gut gepflegt. An deiner Stelle würde ich mich fragen, ob es überhaupt Sinn macht, das Auto zu behalten.

Wegen der Wasserflecken?!? 🙄

Zitat:

@sPeterle schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:29:45 Uhr:



Zitat:

@LW0109 schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:12:32 Uhr:


Das geht sowas von gar nicht! Wahrscheinlich stand das Auto zu lange herum, weshalb die Batterien am besten getauscht werden müssen. Daher ist die Betriebsspannung für die Sensoren zu gering. Die neuste Software sollte ebenfalls aufgespielt werden. Zum Glück ist das nicht dein Händler vor Ort. Am besten handelst du noch einen Gutschein für 1-2 kostenlose Inspektionen heraus, den dir Verkäufer/Händler natürlich bezahlt. Wenn diese uneinsichtig sind, würde ich denen sofort den Wagen auf den Hof stellen und mein Geld zurückverlangen.

Jaja andere zum Krawall anstiften... Dafuer gibt es keine rechtliche Grundlage. Er haette die Annahme verweigern können, so bald er sich reinsetzt und vom Hof fährt hat BMW das Recht auf Nachbesserung.... Punkt...

Also wärst du so zufrieden, wenn du 40.000€+ für ein Auto ausgibst?

Zum Krawall anstiften möchte ich sicherlich nicht, aber diese "Leistung" kann unmöglich akzeptiert oder toleriert werden.

Zitat:

@LW0109 schrieb am 17. Oktober 2021 um 12:25:46 Uhr:


Also wärst du so zufrieden, wenn du 40.000€+ für ein Auto ausgibst?

65.268€ um genau zu sein. Listenpreis war 100.194€ vor einem Jahr.

Zitat:

@LW0109 schrieb am 17. Oktober 2021 um 12:24:05 Uhr:


Das Auto scheint überhaupt nicht gut gepflegt. An deiner Stelle würde ich mich fragen, ob es überhaupt Sinn macht, das Auto zu behalten.

Das Auto ist ansonsten in einem fabrikneuen Zustand mit nur einem kleinen Steinschlag an der vorderen Stoßstange

Zitat:

@nirmalts schrieb am 17. Oktober 2021 um 09:57:16 Uhr:


Das Auto war voll funktionsfähig, als ich es vor 3 Wochen probegefahren bin.

Warum hat es so lange von der Probefahrt bis zur Auslieferung gedauert? 😕

Allein dieser Punkt wäre mir schon ziemlich sauer aufgestoßen.

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 17. Oktober 2021 um 13:09:00 Uhr:


Warum hat es so lange von der Probefahrt bis zur Auslieferung gedauert? 😕

Allein dieser Punkt wäre mir schon ziemlich sauer aufgestoßen.

Das liegt definitiv an mich, da ich die Übergabe, die für 1 Woche nach der Probefahrt geplant war, wegen einer Geschäftsreise, die ich unternehmen musste, verschieben musste.

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 17. Oktober 2021 um 13:09:00 Uhr:



Zitat:

@nirmalts schrieb am 17. Oktober 2021 um 09:57:16 Uhr:


Das Auto war voll funktionsfähig, als ich es vor 3 Wochen probegefahren bin.

Warum hat es so lange von der Probefahrt bis zur Auslieferung gedauert? 😕

Allein dieser Punkt wäre mir schon ziemlich sauer aufgestoßen.

Hab ich weiter oben beschrieben… warum das so ist 😉

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 17. Oktober 2021 um 13:12:45 Uhr:


Hab ich weiter oben beschrieben… warum das so ist 😉

Ich halte es weniger für ein Foulplay, da der Händler einer der bekanntesten in Deutschland ist. Jemand hat einfach seinen Job nicht gemacht, den er eigentlich machen sollte. Ich werde dafür sorgen, dass ihnen zumindest die Botschaft vermittelt wird, dass es für solche Fehlleistungen keine Entschuldigung gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen