G2x: Magnet für Drängler & Hobbyrennfahrer?
Hallo zusammen,
kein technisches, sondern ein Straßenverkehrsthema. Ich bin schon allerlei BMWs und andere Marken in unterschiedlichen Motorisierungen gefahren. Was meinen G21 aber von allen bisherigen unterscheidet: er scheint andere Verkehrsteilnehmer geradezu zu Aggressivität aufzufordern. Es vergeht kein Tag ohne dass ich mindestens einmal auf der Autobahn mit deutlich zu wenig Abstand bedrängt wurde (in der Kolonne wohlgemerkt, bin kein Linksspurschleicher). Manchmal auch innerorts. 😕
Ich fahre einen M340d ohne Schriftzug und frage mich: ist der Grund der, dass die Anderen VT die Motorisierung erkennen oder daran, dass sie genau das nicht tun?
Ich hab zwar Spass dran, die eiligen Drängler ohne große Mühe abzuhängen sobald die Bahn frei ist, aber grundsätzlich nervt es, immer und überall einen Passat/A4/Leon im Heck hängen zu haben.
Gehts Euch auch so, habt Ihr ähnliche Erfahrungen im Straßenverkehr? Oder ist das einfach nur ein Effekt der Corona-Jahre? (latent aggressive Quer- oder wasweißichwas-Denker im Straßenverkehr? 😁 )
Wie verhaltet Ihr Euch dahingehend? Doch noch ein technisches Thema: da die Scheibenwaschanlage in die Wischer integriert ist, kann man den Hintermann bei Bedarf ja auch nicht so leicht ärgern...
47 Antworten
Zitat:
@weberflo schrieb am 18. November 2021 um 21:45:14 Uhr:
Hallo zusammen,kein technisches, sondern ein Straßenverkehrsthema. Ich bin schon allerlei BMWs und andere Marken in unterschiedlichen Motorisierungen gefahren. Was meinen G21 aber von allen bisherigen unterscheidet: er scheint andere Verkehrsteilnehmer geradezu zu Aggressivität aufzufordern. Es vergeht kein Tag ohne dass ich mindestens einmal auf der Autobahn mit deutlich zu wenig Abstand bedrängt wurde (in der Kolonne wohlgemerkt, bin kein Linksspurschleicher). Manchmal auch innerorts. 😕
Ich fahre einen M340d ohne Schriftzug und frage mich: ist der Grund der, dass die Anderen VT die Motorisierung erkennen oder daran, dass sie genau das nicht tun?
Ich hab zwar Spass dran, die eiligen Drängler ohne große Mühe abzuhängen sobald die Bahn frei ist, aber grundsätzlich nervt es, immer und überall einen Passat/A4/Leon im Heck hängen zu haben.Gehts Euch auch so, habt Ihr ähnliche Erfahrungen im Straßenverkehr? Oder ist das einfach nur ein Effekt der Corona-Jahre? (latent aggressive Quer- oder wasweißichwas-Denker im Straßenverkehr? 😁 )
Wie verhaltet Ihr Euch dahingehend? Doch noch ein technisches Thema: da die Scheibenwaschanlage in die Wischer integriert ist, kann man den Hintermann bei Bedarf ja auch nicht so leicht ärgern...
Mensch da möchte man nochmal seinen biederen Passat R ausfahren solange es noch geht und wer schleicht da wieder mit 246 im 340d auf der linken Spur rum.....🙂
Zitat:
@Allgaeuer schrieb am 18. November 2021 um 21:52:55 Uhr:
Was da meist hilft ist kurz die hintere Nebelleuchte an und aus zu machen. Da der BMW als einziger Hersteller 2 Nebelschlußleuchten hat, glauben die man bremst und steigen dann selbst in die Eisen ;-)
Dann muss ich eine Sonderanfertigung haben, mein 3er hat nur eine Nebelschlussleuchte, und die ist auf der linken Seite.
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 19. November 2021 um 13:42:21 Uhr:
Ich fahre ebenfalls einen M340d ohne Schriftzüge und bewege das Auto fast ausschließlich auf der Autobahn (A3/A5/A6/A66/A67 im Dreieck Wiesbaden/Frankfurt/Karlsruhe). Meine Reisegeschwindigkeit liegt dabei meistens im Bereich zwischen 130 und 150km/h. Abgesehen von manchem Sprinterfahrer kann ich aber nicht bestätigen, dass ich groß bedrängelt würde, zumal ich mir auf meinen Allerweltswagen G20 nichts einbilde und rechts rüber fahre, sobald frei ist. Insbesondere muss ich daher nicht "durchladen" oder ähnliches, um einem Drängler zu zeigen, was ich für ein toller Hecht bin. Aus meinen Beobachtungen finde ich vielmehr andere G20/21 am aggressivsten, meistens sind das solche mit einem Luftpumpen-20d unter Haube, aber Hauptsache, das Fahrzeug hat einen schwarzen Grill. Die lassen mich hingegen in Ruhe, da das Kennzeichen meines Wagens unzweideutig ist. 😉
Das kann dann nur F oder HA81 sein 😉
Hab ich Recht?
Ähnliche Themen
G2x ist sicher kein Magnet für Drängler, das kann bei allen Fahrzeugen passieren. Wenn man sich so anfühlt, stellt sich eine Frage warum macht den Platz nicht frei, zieht kurz nach rechts, dann ist die Situation schnell vorbei. Wenn ein Fahrzeug so dicht hinten daran ist, eine kleinere Lücke auf der rechten Spur ist ausreichend für ihn vorbeizufahren. Man kann immer noch danach wieder auf die linke Spur, und hinter dem Drängler fährt man wesentlich entspannter. Ein 330d/340d hat es wesentlich leichter wieder zurück auf die linke Spur wenn kein weitere Drängler vorhanden sind. Drängler und stur auf der linken bleiben sind beide gefährlich.
Die meisten Drängler fahren nur dann dicht dass die Möglichkeit besteht ihn kurz vorbeizulassen. Natürlich gibt es auch die absolut unvernünftigen, aber ganz selten.
Weil‘s nicht immer geht?! Wenn im zähflüssigen oder tempobegrenzten Verkehr aufgefahren wird und rechts die Geschwindigkeit wesentlich geringer ist, dann sehe ich es nicht ein, deswegen mich noch hinter einen LKw einzuordnen, so dass derjenige den Nächsten wegdrängen kann.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 20. November 2021 um 08:53:18 Uhr:
Wenn man sich so anfühlt, stellt sich eine Frage warum macht den Platz nicht frei, zieht kurz nach rechts, dann ist die Situation schnell vorbei.
Klar, wenn möglich und sinnvoll. In den meisten Fällen ist die Spur rechts voll, sonst würde ich ja schon dort fahren.
Ich habe allerdings auch ein Interesse schnell an mein Ziel zu kommen, auch wenn ich dazu in Kolonne brav mit ACC den Abstand einhalte. Ist die Verkehrsverdichtung oder der überholende Lkw passiert, sind es dann nicht selten genau die Drängler von grade eben, die bei völlig freier Autobahn links fahren und im Weg stehen.
Daher kam auch meine Vermutung, dass so ein 3er irgendwelche Aggressionen oder „dem zeig ichs“ Emotionen auslöst, weil sich andere VT gar so bekloppt aufführen.
Ach Leute… ihr denkt viel zu sehr der Tuchfühler hinter euch denkt, analysiert und zieht daraus irgendwelche Schlüsse.
Der sieht weder
- die Typenbezeichnung
- versteckter Hinweise im Kennzeichen auf die Motorisierung
- den fahrzeugtyp
Noch sonst irgendwas.
Der denkt und sieht nur eins: Dich
Und Du bist vor ihn und da gehörst Du (seiner Meinung nach) nicht hin.
Also musst du da weg.
Mehr geht da im Hohlraum oberhalb der Nase nicht vor.
Da hilft nur eins, Gelassenheit, bei nächster Gelegenheit Platz machen und hoffen nicht lange in seiner Nähe zu sein.
Zitat:
@x3black schrieb am 20. November 2021 um 11:10:43 Uhr:
Ach Leute… ihr denkt viel zu sehr der Tuchfühler hinter euch denkt, analysiert und zieht daraus irgendwelche Schlüsse.
Der sieht weder
- die Typenbezeichnung
- versteckter Hinweise im Kennzeichen auf die Motorisierung
- den fahrzeugtyp
Noch sonst irgendwas.
Der denkt und sieht nur eins: Dich
Und Du bist vor ihn und da gehörst Du (seiner Meinung nach) nicht hin.
Also musst du da weg.
Mehr geht da im Hohlraum oberhalb der Nase nicht vor.
Da hilft nur eins, Gelassenheit, bei nächster Gelegenheit Platz machen und hoffen nicht lange in seiner Nähe zu sein.
Dem kann ich in dieser Absolutheit nicht zustimmen. Es ist für mich ein deutlicher Unterschied, ob ich die Strecken mit dem 3er oder mit einem 1er fahre. Mit dem 1er ist man nahezu Freiwild.
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 20. Nov. 2021 um 11:39:55 Uhr:
Mit dem 1er ist man nahezu Freiwild.
Kann ich bestätigen, vor allem mit dem m140i führt das regelmäßig zu grotesken Situationen, wenn der 3.0 TDI A6 mal wieder jämmerlich hinter einem verhungert :P
Überholrprestige hat man mit dem 1er aufgrund der unauffälligen Gestaltung jedenfalls kaum.
Zitat:
Überholrprestige hat man mit dem 1er aufgrund der unauffälligen Gestaltung jedenfalls kaum.
Da verwechselst Du gerade was....
Drängeln ist am Heck, Überholprestige (was immer das sein soll) ist die Front.😁
Wenn man hinten noch das Trennnetz im G21 hat sieht man doch eh kaum noch einen hinter sich.....ist ja ein wenig wie eine Schießcharte
Ich versuch das mal aus der Sicht des Dränglers zu sehen:
Wenn ich voran will, dann ist mir doch völlig egal, ob da ein Citroen Berlingo, ein 3er BMW, oder sonstwas mich daran hindert 😕
Dann will ich als Drängler, dass er entweder Platz macht, oder schneller fährt.
Da überlege ich doch nicht, der fährt das und das Auto, also fahre ich schön mit 120 hinterher, oder aber der fährt ja dieses oder jenes Auto, also drängel ich mal ein bisschen.
Meiner Meinung nach nimmt der, der das Drängelverhalten auf sich bzw. sein Fahrzeug bezieht, selbst ein bisschen zu wichtig ...
Wir sollten unterscheiden...
A: Geht es um den notorischen rechts links nach Lücken suchenden Drängler der im Feierabendverkehr genau jene Gelegenheit sucht um rechts zu überholen, um sich dann wieder in die Autoschlange einzuordnen?
B: Geht es um diejenigen die noch nicht verstanden haben, das rechts links nicht mehr 300+ Pferde bedeutet und sich daher einen Keks freuen, wenn sie dem nächsten 320d davon fahren?
C: Geht es um die Jungs die etwas "spielen" wollen und sich überschätzen?
Zitat:
@A.LANG_DTM schrieb am 20. November 2021 um 14:01:50 Uhr:
Wir sollten unterscheiden...
Warum sollte ich da unterscheiden?
Wer mich bedrängelt, geht mir auf den Sack, genau so wie die, die kilometerweit ohne Not auf der Mittelspur fahren - selbst, wenn es mich nicht behindert, geht mir das auf den Sack, aber das betrachte ich dann mal als mein Problem - und die, die die Überholspur verstopfen, obwohl sie Platz machen könnten, gehen mir auch auf den Sack.
Warum die das machen, ist mir dabei völlig egal, ich bin kein Therapeut und möchte auch keiner werden.
Übrigens ist es mir auch völlig egal, was die dann für Autos fahren ...