G26 nicht als 430d

BMW 4er G26 (Gran Coupé)

War heute morgen beim Händler und kam so mit einem Verkäufer ins Gespräch, da er mich auf die Farbe Champagnerquarz ansprach. Im Gespräch habe ich ihm erzählt, daß ich zuvor einen 320 D Touring gefahren habe, und dem " Diesel " doch etwas nachtrauere...Es ist schon ein Unterschied, ob man 5,5 L Diesel oder 8,5 L Super Plus verbraucht. Aber natürlich ist der 6 Zylinder Benziner absolute Sahne. So sagte ich ihm, daß evtl. als Nachfolger ein 430 D in Frage käme. Laut seinen Unterlagen ist aber zumindest beim G 26 kein 430 D geplant. Die Tendenz geht aktuell zum I 4 und die Lieferzeiten sind dementsprechend lang. Er meinte, wenn ich ihn jetzt bestelle, bekomme ich ihn im September !!

70 Antworten

Eben - 84 TEur für einen Vierer... Das ist einfach Wahnsinn. Und der Achter ist schon jenseits von Gut und Böse. In mancher Gegend bekommt man dafür eigene Immobilie.

@JCzopik 84.000€ für einen Vierer ist definitiv mindestens 15.000€ zuviel, eher 20.000€. Ich habe mich gestern mit einem Kollegen über meinen Wagen unterhalten, er hat sich den angeschaut und meinte, daß der Wagen seiner Meinung den Preis wert sei, ich finde das auch, obwohl 66.000€ schon extrem viel Geld für ein Auto ist, finde ich. Andererseits wenn ein vernünftiger Golf schon 50.000€ kostet, dann finde ich meinen BMW geradezu günstig.

Man kann ja auch kleinere Brötchen backen und sich z.B. einen 116d als 5 Türer anschaffen!? Es zwingt euch ja keiner, einen 4er oder größer anzuschaffen. Zumal diese Wagen ohnehin zu über 90% geleast werden, für die monatlichen Leasingraten wird's dann ja noch reichen.
Und die Premium-Hersteller waren schon immer extrem teuer bzw. überteuert, da bildet jetzt der G26 keine Ausnahme.

Man kann sich ja auch einen Dacia kaufen. Nur muss man es wollen.
Ich fahre seit 1989 R6 von BMW und kann mich einfach noch nicht mit dem Gedanken anfreunden, vorne nur einen kastrierten Motor zu haben. Und noch schlimmer, den Frontantrieb nehmen zu müssen. Sicher, wenn mein F36 irgendwann weggeht, wird es keine bezahlbaren R6 geben. Aber solange es R6 gibt, will ich keinen anderen Motor. Den Sprung auf V8 habe ich schon verpasst. Somit ist für mich im Moment die Sache recht klar: F36 bleibt, denn der G26 hat für mich ein sehr schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis. Denn abgesehen vom Preis bin ich von seiner Erscheinung außen ziemlich enttäuscht. Der G22 geht gar nicht und der G26 ist abgesehen von der Nase eigentlich nicht aufregend. Habe nach den Fotos deutlich mehr erwartet. Ist halt eben Geschmackssache.

Ähnliche Themen

Klar ist der G26 ne normale Erscheinung und sticht im Alltag nicht wirklich raus. Wenn man Eindruck schinden will, greift man zum 7er oder 8er Gran Coupé.

Zitat:

@brigate schrieb am 18. Dezember 2021 um 23:24:46 Uhr:


Klar ist der G26 ne normale Erscheinung und sticht im Alltag nicht wirklich raus. Wenn man Eindruck schinden will, greift man zum 7er oder 8er Gran Coupé.

Das kann ich nicht bestätigen, ich behaupte das Gegenteil und zwar aus eigener Erfahrung.

Soso, dann sind wohl deiner Meinung nach 7er und 8er völlig überflüssig? Weiterhin fallen die paar Mehr-Zentimeter ggü. einem G26 auch nicht ins Gewicht?

Wenn du das junge Mädchen an der Tanke meinst, die dich (angeblich) angesprochen hat, ist das natürlich jetzt schon eine mega persönliche Erfahrung sowie Referenz. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob du sie zusammen mit deinem goilen grünen G26 am Ende auch klar machen konntest? 😉

Meine Erfahrung mit meinem G26 in San Ramo Green mit weißen Leder ist, daß man mit dem Auto auffällt. Wie man daraus schließen kann, daß ein 7er oder 8er überflüssig ist, ist mir schleierhaft.

Dann solltest deinen vorherigen Post wohl nochmal genauer lesen ...
Und deine Meinung zu San Remo Grün und weißem Leder hast ja nun nicht zum ersten mal kund getan.

Dass ein grünes Auto im deutschen Straßenverkehr auffällt bei gerade mal 1-1,5% Anteil an Neuzulassungen (und diese 1% sogar noch zusammen mit gelb und orange) ist nun wahrlich keine neue Erkenntnis 😁 Auch ein grüner 1er würde Blicke auf sich ziehen

Ich habe nur widerlegt, daß ein G26 in der genannten Farbkombi, unauffällig ist, zumindest im Moment, sonst würde ich ja nicht laufend von mir völlig fremden Leuten auf das Auto angesprochen. Abgesehen davon möchte ich gar keinen Eindruck schinden, ich habe mir das Auto gekauft, weil es mir gefällt, so einfach ist das.

Nur weil junges Mädel mich angesprochen hat, muß ich es ja nicht gleich "klarmachen". Wenn ihr so mit Euren Frauen umgeht, wundert mich gar nichts mehr. Es sollte lediglich verdeutlichen, daß selbst die ganz junge Generation die Farbe und das Auto schön findet, obwohl man sich ja hier einig ist, daß es den häßlichsten Grill überhaupt hat.

Ich finde es schade, daß es keinen 430d geben wird, allerdings entschädigt mich der 430i schon extrem gut.

Übrigens gefällt mir der 8er extrem gut, allerdings nicht als Gran Coupe, da gefällt mir der 4er deutlich besser, deshalb würde beim 8er nur ein Coupe kaufen. Ein 8er ist aber so exorbitant teuer, daß der bei mir nicht mal als Gebrauchtwagen in die engere Wahl käme.

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 20. Dezember 2021 um 21:04:06 Uhr:


Ich finde es schade, daß es keinen 430d geben wird, allerdings entschädigt mich der 430i schon extrem gut.

Also auf der einschlägigen Bimmerpost-Seite (https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686) steht weiterhin "07/22: Worldwide 430dx" für den G26, ein 430d oder ein M440dx steht da bisher nicht, aber es werden auch nur Produktionsbeginne bis ein Jahr in die Zukunft (aktuell 11/22) aufgeführt.

Es kann natürlich immer noch sein, dass BMW aus Marketing- oder anderen Gründen das Auto nicht baut, aber aktuell würde ich eher nach Bimmerpost gehen als nachdem was irgendwelche Verkäufer sagen.

Zitat:

@mbanck schrieb am 21. Dezember 2021 um 10:47:49 Uhr:



Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 20. Dezember 2021 um 21:04:06 Uhr:


Ich finde es schade, daß es keinen 430d geben wird, allerdings entschädigt mich der 430i schon extrem gut.

Also auf der einschlägigen Bimmerpost-Seite (https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686) steht weiterhin "07/22: Worldwide 430dx" für den G26, ein 430d oder ein M440d steht da bisher nicht, aber es werden auch nur Produktionsbeginne bis ein Jahr in die Zukunft (aktuell 11/22) aufgeführt.

Es kann natürlich immer noch sein, dass BMW aus Marketing- oder anderen Gründen das Auto nicht baut, aber aktuell würde ich eher nach Bimmerpost gehen als nachdem was irgendwelche Verkäufer sagen.

Ich würde es allen wünschen, die Interesse an einem 430 D hätten! 😉

@schofl
Weihnachten ist ja die Zeit der Wünsche ;-)

Klar ist für mich: der 3 Liter R6 ist so ziemlich der beste Motor, wenn man noch einen BMW-typischen R6 zu vertretbaren Kosten haben will. Die kleinen R6-Benziner sind ja schon lange ausgestorben.
Und wenn man richtig Leistung abruft (ich fahre gern auf der Autobahn jenseits der 200), ziehen sich die Downsizing-R4 mehr Sprit aus dem Tank als mein Sechser bei abgeregelten 250 km/h.
In meinem F36 ist die Version mit 258 PS verbaut. Mit dem Modellwechsel in neun Monaten (Leasing des F36 endet 9/2022) wäre es ein Sprung auf 286 PS. Das wäre ein schöner Abschied aus der Verbrennerwelt. Denn in 4 Jahren sieht die Auto-Welt sicher schon ganz anders aus...

Zitat:

@Krolock100 schrieb am 15. Dezember 2021 um 14:26:48 Uhr:


Ich kenne ja die Verkaufszahlen vom Vorgänger nicht, aber ich bin mir sicher, daß der 3 L Diesel im Gran Coupe öfters bestellt wurde als im Cabrio !!!
Die Zukunft wird elektrisch sein, ob es gefällt oder nicht .................

Der 430d GC kommt schon noch, keine Sorge....
Entweder März oder Juli 22

Deine Antwort
Ähnliche Themen