G23
Beste Antwort im Thema
Mit Schrecken habe ich gerade gelesen, daß der G23 ein Stoffdach bekommen soll.
Ich sage es mal ganz klar: Eine Stoffdach-Kiste kommt für mich nicht in Frage. Die Kombination aus Cabrio und Coupe beim F33 ist einfach genial.
Ursprünglich hatte ich vorgehabt, meinen F33 420d etwa 10 Jahre und 250.000 km zu fahren. Jetzt ändere ich das auf "möglichst unendlich/so lange wie er hält". Und wenn er dann doch mal seinen Geist aufgibt, wird er ersetzt durch einen gebrauchten F33.
Naja, dieses neue futuristische Instrumentlayout gefällt mir ja auch überhaupt nicht. So erspare ich mir das eben auch.
1224 Antworten
sehr schönes Auto - allzeit gute Fahrt und viiieel Sonnenschein
Dankeschön.
Reifenwechsel erfolgte beim Reifenzentrum kurz vor der ursprünglich am 15.03. terminierten Abholung. Meine (Fabrik-)Sommerräder muss ich dann nächste Woche dort abholen.
Ist ein 430i, man merkt sofort wie leicht er einlenkt im Vergleich zum M340d vorher. Ansonsten aber sehr nah am Dreier, aber das ist nichts Schlechtes.
Der 430i gilt ja ohnehin als Geheimtipp. Ohne Zwangsallrad / 150kg leichter… fährt sich bestimmt top!
Hier nochmal 795m und rote Sättel. Mache machen sich anscheinend noch die Versteifungen hinter der Niere passend...
Habe meine Bestellung nun auch auf Dravit geändert.
Ähnliche Themen
Hey Sonic, das Dravitgrau ist sauber eine schöne Farbe… ich war auch am Überlegen. Wenn der BMW nicht frisch gewaschen ist, dann bin ich mit der Farbe unsicher. Ich Kauf ja eh meistens weiß… mir gefällt der G23 sehr auch in Blau 🙂
Haben uns am WE Portimao am G22 in jeder Perspektive bei Sonne und Schatten angeschaut... uns kam das Lila zu sehr durch. Die anderen, momentan verfügbaren Blau Töne sind zu dunkel bzw. zu verwaschen für uns. Naja, wird er mal grau. Irgendwann dann :-(
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 4. Mai 2021 um 21:12:58 Uhr:
Hey Sonic, das Dravitgrau ist sauber eine schöne Farbe… ich war auch am Überlegen. Wenn der BMW nicht frisch gewaschen ist, dann bin ich mit der Farbe unsicher. Ich Kauf ja eh meistens weiß… mir gefällt der G23 sehr auch in Blau 🙂
Da bin ich wohl der einzige, der den G23 in Arktic-Race-Blue bestellt hat...
Zitat:
@Gandhi2017 schrieb am 5. Mai 2021 um 10:39:22 Uhr:
Da bin ich wohl der einzige, der den G23 in Arktic-Race-Blue bestellt hat...
Nein, wir sind mindestens zu zweit 🙂
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 4. Mai 2021 um 20:52:09 Uhr:
Der 430i gilt ja ohnehin als Geheimtipp. Ohne Zwangsallrad / 150kg leichter… fährt sich bestimmt top!
Das Highlight an dem Auto ist doch eigentlich der 6-Zyl. Da nehm ich das Mehrgewicht und die Traktion im Winter gerne mit. Nach 9 Jahren Hecktriebler mit >200PS freue ich mich auf den Allrad, der ja auch betont Hecklastig ausgelegt sein soll. Aber ja, 258PS sollten eigentlich reichen ;-)
Ich glaube du liegst da nicht richtig, der 258 PS hat 4 Zylinder!
Zitat:
@sinitec schrieb am 5. Mai 2021 um 13:28:37 Uhr:
Ich glaube du liegst da nicht richtig, der 258 PS hat 4 Zylinder!
genau das meine ich ja, der 430i hat nur den 4 Zylinder, deshalb finde ich nicht, dass das ein Geheimtipp ist.
Es geht weniger um den Motor, mehr um das Konzept. Der 4er ohne x ist leichter u. fährt sich typisch BMW. Hierzu gab es zur Markteinführung des G22 einige Zitate der BMW Entwickler, nachzulesen u.a. in der AMS. Der 430i ist so aktuell der stärkste sdrive im Cabrio.
Gerade abgeholt, leider bei strömendem Regen. Ein paar Bilder vorab!??
Glückwunsch und die 30 Grad kommen am Sonntag !!!
Von mir auch Glückwunsch u. allzeit gute Fahrt! Wo hast Du das Cabrio abgeholt? In Dortmund stand heute ein schwarzer M440i zur Auslieferung.