G23 Cabrio BMW OS 8.0 - das Schlimmste, was ich bisher erlebt habe

BMW 4er G23 (Cabrio)

Hallo,

ich fahre das im Betreff genannte Fahrzeug als Geschäftswagen seit April letzten Jahres. Ich muss sagen, dass ich noch nie ein derart schlechtes Betriebssystem in einem Auto hatte. Was mich derzeit am meisten nervt, ist der ständige Verbindungsverlust von CarPlay zwischen meinem iPhone 16 Pro und dem Fahrzeug nach einem Update des iPhones. Jedes Mal wird mir dann auf dem Bildschirm meines 420d Cabrios angezeigt, dass die Bluetooth-Version nicht mehr kompatibel sei. Also muss ich das iPhone aus dem BMW OS und auch im iPhone das Fahrzeug aus der BT-Liste löschen, danach das iPhone ein Mal neustarten, um es dann wieder anmelden zu können. Ohne vorherigen Neustart des iPhone klappt die Neu-Verbindung häufig nicht. Ich hatte das in den vergangenen 15 Jahren mit keinen anderen meiner Fahrzeuge.

Ergänzend dazu gibt es viele weitere Dinge, die mir bei BMW OS 8.0 nicht gefallen:

  • Schlechter Spurhalteassistent mit zum Teil lebensgefährlichem Fahrverhalten in Rechtskurven.
  • Häufig nicht funktionierende Schildererkennung - insb. Geschwindigkeiten.
  • Extrem unzuverlässig arbeitende Ampelerkennung (funktioniert mal und dann wieder nicht).
  • Warum kann man keine gespeicherten Radiosender über das Lenkrad aufrufen?
  • Warum bricht das Schließen des Dachs bei Tempo 30 und leicht abschüssiger Straße mit kleinen Kurven plötzlich ab?
  • Warum funktioniert mal das automatische Öffnen des Fensters an einem bestimmten Punkt und dann wieder nicht?
  • etc. pp.

Ich könnte jetzt noch einige weiteren Punkte aufzählen, die mir aber so auf die Schnelle nicht einfallen. Ich bin echt froh, wenn ich das Fahrzeug im übernächsten Jahr wieder abgeben kann, denn leider ist ein Update auf BMW OS 8.5 ja nicht möglich. Ich war auch schon in der Werkstatt. Dort hieß es lapidar, dass das Auslesen des Fehlerspeichers ohne Befund war. Für Probefahrten hätte man keine Kapazitäten. Tja BMW, dann war's das wohl mit uns beiden.

15 Antworten
Zitat:
@drtp schrieb am 20. August 2025 um 07:55:28 Uhr:
Hallo,
ich fahre das im Betreff genannte Fahrzeug als Geschäftswagen seit April letzten Jahres. Ich muss sagen, dass ich noch nie ein derart schlechtes Betriebssystem in einem Auto hatte. Was mich derzeit am meisten nervt, ist der ständige Verbindungsverlust von CarPlay zwischen meinem iPhone 16 Pro und dem Fahrzeug nach einem Update des iPhones. Jedes Mal wird mir dann auf dem Bildschirm meines 420d Cabrios angezeigt, dass die Bluetooth-Version nicht mehr kompatibel sei. Also muss ich das iPhone aus dem BMW OS und auch im iPhone das Fahrzeug aus der BT-Liste löschen, danach das iPhone ein Mal neustarten, um es dann wieder anmelden zu können. Ohne vorherigen Neustart des iPhone klappt die Neu-Verbindung häufig nicht. Ich hatte das in den vergangenen 15 Jahren mit keinen anderen meiner Fahrzeuge.
Ergänzend dazu gibt es viele weitere Dinge, die mir bei BMW OS 8.0 nicht gefallen:
• Schlechter Spurhalteassistent mit zum Teil lebensgefährlichem Fahrverhalten in Rechtskurven.
• Häufig nicht funktionierende Schildererkennung - insb. Geschwindigkeiten.
• Extrem unzuverlässig arbeitende Ampelerkennung (funktioniert mal und dann wieder nicht).
• Warum kann man keine gespeicherten Radiosender über das Lenkrad aufrufen?
• Warum bricht das Schließen des Dachs bei Tempo 30 und leicht abschüssiger Straße mit kleinen Kurven plötzlich ab?
• Warum funktioniert mal das automatische Öffnen des Fensters an einem bestimmten Punkt und dann wieder nicht?
• etc. pp.
Ich könnte jetzt noch einige weiteren Punkte aufzählen, die mir aber so auf die Schnelle nicht einfallen. Ich bin echt froh, wenn ich das Fahrzeug im übernächsten Jahr wieder abgeben kann, denn leider ist ein Update auf BMW OS 8.5 ja nicht möglich. Ich war auch schon in der Werkstatt. Dort hieß es lapidar, dass das Auslesen des Fehlerspeichers ohne Befund war. Für Probefahrten hätte man keine Kapazitäten. Tja BMW, dann war's das wohl mit uns beiden.

Alles nicht schön, aber vielleicht solltest du mal die Werkstatt wechseln.

Es gibt leider zu wenig KFZ-Mechatroniker die sich auf diesem Gebiet auskennen.

Zum Glück habe ich einen Spezi bei BMW dafür.

Zum Thema das war es wohl, gehe mal zu Mercedes, da gibt es nur Probleme mit der Elektronik.

Zum Iphone, ich habe 3 verschiedene Modelle und die macchen auch was sie wollen.

Viel Spaß aber trotzdem

wünscht dir Gunter

"Tja BMW, dann war's das wohl mit uns beiden."

------

Glaube ich nicht!

Und... WAS dann...???

VW mit vier Ringen od. Seniorenschaukel mit Stern?

Und schwupps, biste wieder bei BMW!

Zitat:
@Bohawi schrieb am 20. August 2025 um 09:47:33 Uhr:
"Tja BMW, dann war's das wohl mit uns beiden."
------
Glaube ich nicht!
Und... WAS dann...???
VW mit vier Ringen od. Seniorenschaukel mit Stern?
Und schwupps, biste wieder bei BMW!
Ähnliche Themen

Ich gebe dir recht, VW kann man doch gar nicht nehmen👍

Als Ideen

Radiosender über Sprachsteuerung aufrufen

Für das Schließen des Dachs soll der Wagen gerade stehen. Abschüssig und Kurve könnte für die Sensoren zu viel sein. Vielleicht kann man das Justieren? Sonst später schließen.

Zitat:
@sinitec schrieb am 20. August 2025 um 08:22:00 Uhr:
Alles nicht schön, aber vielleicht solltest du mal die Werkstatt wechseln.
Es gibt leider zu wenig KFZ-Mechatroniker die sich auf diesem Gebiet auskennen.
Zum Glück habe ich einen Spezi bei BMW dafür.
Zum Thema das war es wohl, gehe mal zu Mercedes, da gibt es nur Probleme mit der Elektronik.
Zum Iphone, ich habe 3 verschiedene Modelle und die macchen auch was sie wollen.
Viel Spaß aber trotzdem
wünscht dir Gunter

Ist die BMW-Niederlassung hier in Stuttgart Nord. Ich kann höchstens nach Vaihingen gehen, aber die werden mir auch nichts anderes sagen. Da es ein Geschäftswagen ist, der über die Alphabet Leasing läuft, bin ich auf BMW als Servicewerkstatt festgelegt.

Zitat:
@Bohawi schrieb am 20. August 2025 um 09:47:33 Uhr:
"Tja BMW, dann war's das wohl mit uns beiden."
------
Glaube ich nicht!
Und... WAS dann...???
VW mit vier Ringen od. Seniorenschaukel mit Stern?
Und schwupps, biste wieder bei BMW!

Wenn ich bei einem Cabrio bleiben will, kommt bei mir nur ein Mercedes CLE Cabrio in Frage.

Also fahren tut sich mein 420d Cabrio ja echt super, aber die obigen Software-Mängel nerven mich echt total. Hinzu kommt, dass die Scheibe der Fahrertür häufig knackt, wenn ich über Unebenheiten fahre. Das macht sie unabhängig davon, ob das Dach offen oder geschlossen ist. Kommentar des BMW-Service. Das ist bei allen Cabrios so. Aber immerhin wurde da eine Probefahrt durchgeführt und das "Problem" bestätigt. Nur eine zufriedenstellende Lösung gab's leider nicht. Außer, ich mache das Radio lauter. ;)

Noch mal konkret zu Apple Car Play. Habt ihr die von mir geschilderten Probleme nicht?

Zitat: @$drtp schrieb am 20. August 2025 um 11:51:

Wenn ich bei einem Cabrio bleiben will, kommt bei mir nur ein Mercedes CLE Cabrio in Frage.

Also fahren tut sich mein 420d Cabrio ja echt super, aber die obigen Software-Mängel nerven mich echt total. Hinzu kommt, dass die Scheibe der Fahrertür häufig knackt, wenn ich über Unebenheiten fahre. Das macht sie unabhängig davon, ob das Dach offen oder geschlossen ist. Kommentar des BMW-Service. Das ist bei allen Cabrios so. Aber immerhin wurde da eine Probefahrt durchgeführt und das "Problem" bestätigt. Nur eine zufriedenstellende Lösung gab's leider nicht. Außer, ich mache das Radio lauter. ;)

Ja, ist nervig.

Aber oft kochen die anderen auch nur mit Wasser... und von der Optik u von der Dynamik (Fahrwerk, 6-Zyl., ZF 8 Gang, ... ) würde ich letztlich BMW doch weit vorne sehen.

Hatte mal Dienstwagen mit 4 Ringen, und daher ist mir der Unterschied (zu heute) sehr aufgefallen.

Natürlich muss jeder abwägen - und alles ist ja auch ein wenig subjektiv.

Zitat:@drtp schrieb am 20. August 2025 um 11:52:22 Uhr:
Noch mal konkret zu Apple Car Play. Habt ihr die von mir geschilderten Probleme nicht?

Hallo,

Nein, keinerlei Probleme (430ix von 2022)

Zitat:
@hrrause schrieb am 20. August 2025 um 20:20:14 Uhr:
Hallo,
Nein, keinerlei Probleme (430ix von 2022)

Also auch mit BMW OS 8.0, oder?

Selbst, wenn sich mein 420d mit dem iPhone automatisch verbindet, dauert das häufig bis zu einer Minute nach dem Einsteigen, bis es erkannt wurde. Vielleicht liegt's ja doch am iPhone, aber es macht ansonsten null Probleme bei der BT-Verbindung zu anderen Geräten. Bei mir sind aktuell 11 BT-Geräte außer dem Auto unter Meine Geräte gelistet. Permanent verbunden ist aber eigentlich nur noch meine Apple Watch.

Oh sorry, nein, das ist OS7 🫣

Moin zusammen,

fahre auch ein g23 440i OS 8 gibt aktuell ein Software Update...ob dadurch verschlimmbessert wird, bleibt abzuwarten.

Optik immer Geschmackssache...und über die kann man bekanntlich nicht streiten... Mercedes geht für mich auf gar keinen Fall.

Bild #211633491
Deine Antwort
Ähnliche Themen