G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Warum fahren davon noch Erlis rum?

Weil der G20 noch nicht enttarnt ist - also vollständig.

Was hat denn der G20 mit dem X3 da zu tun?

Nichts

Ähnliche Themen

Zitat:

@F30328i schrieb am 09. Sep. 2018 um 14:7:35 Uhr:


Über Geschmack kann man streiten. Mir gefällt es. Die Rückleuchten sind ja nur im Fahrbetrieb schön zu sehen. Daher habe ich keine Fotos. Die Rückleuchten des X4 sind am nächsten dran am Design. Anbei wenigstens ein paar Fotos vom X4.

Danke für die Bilder!

Mir gefällt er sehr gut, auch wenn ich vermutlich nie einen kaufen werde.....aber man weiss ja nie.

Die Nähe zu Mercedes gefällt mir zwar auch nicht so.....aber es ist ja wie bei uns Männern: Auf die inneren Werte kommt es an! 🙂

Die dreidimensionale Rückleuchte sieht schon sehr gut aus. Bei meinen Fotos des X4 sieht man wie die dunklen Teile der Rückleuchte mit dem dunklen Lack verschwimmen. Bei einem weißen Fahrzeug gibt es dagegen einen sehr schönen Kontrast (schwarze Rückleuchte grenzt an weißen Lack).

Ich finde das einfach genial!

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 9. September 2018 um 15:43:23 Uhr:


Was hat denn der G20 mit dem X3 da zu tun?

Sry, wollts eigentlich ins Ot posten.

Schwarze Rückleuchten sind IN .-) Audi hat's vorgemacht beim A4. P.S. Sprachsteuerung ist 100 Mal besser wie der Touch-Mist. "Spiele Lied XY". Rufe " XY an". Viel Spaß mit dem Touch bei der Suche :-)

Zitat:

@F30328i schrieb am 9. September 2018 um 15:58:07 Uhr:


Die dreidimensionale Rückleuchte sieht schon sehr gut aus. Bei meinen Fotos des X4 sieht man wie die dunklen Teile der Rückleuchte mit dem dunklen Lack verschwimmen. Bei einem weißen Fahrzeug gibt es dagegen einen sehr schönen Kontrast (schwarze Rückleuchte grenzt an weißen Lack).

Interessant, welche Eindrücke durch diese Leuchten geweckt werden:

Auf mich wirkt das billig und abstoßend, da in meinem Hirn zwei Assoziationen entstehen:
1.) Plastik wirkt auf mich weniger wertvoll als Blech, wenn formgebende Teile nun aus plastik sind....
2.) dieses etwas verquollene (= "3D"😉 Design gab es doch zuerst in den "niederen" Gefilden, z.B. beim Nissan Juke, warum zieht BMW nun damit jetzt erst nach - BMW sollte die Trends setzen und nicht viele Jahre später kopieren...

Zitat:

@Uli_HH schrieb am 9. September 2018 um 13:05:58 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 7. September 2018 um 19:46:57 Uhr:


Die Erlkönige legen weiter an Tarnfolie ab. Die große in die Seite geschwungene komplett rot leuchtende Rückleuchte wird langsam komplett sichtbar.

Gefällt mir aber noch nicht so sehr ... bin gestern erstmalig in freier Wildbahn an einem geparkten neuen X4 vorbeigefahren und hab ihn im ersten Moment für einen GLC gehalten 🙄
Vielleicht muss man sich die Dinger erst schönsehen oder kurzfristig doch noch in einen schönen F30 LCI investieren !?

Finde das auch so, es ist jetzt speziell beim X4 viel zu viel lackiertes Blech zu sehen, nachdem die Rückleuchten so schmal wurden. Konnte mir auf der A9 minuntenlang einen neuen aus Achen ansehen,
wirkt nicht überzeugend, viel mir aber schon beim neuen 6er Gt ähnlich auf. Scheint bei BMW Trend zu werden.

Muss sagen, ich fands auch nicht so prall, zu sehr wie ein GLC Coupe. Aber inzwischen finde ich das X5 und X4 Heck ganz gelungen, ich kann die alten kantigen L-Stufen am F30 oder F25 nicht mehr sehen.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 9. September 2018 um 17:40:21 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 9. September 2018 um 15:58:07 Uhr:


Die dreidimensionale Rückleuchte sieht schon sehr gut aus. Bei meinen Fotos des X4 sieht man wie die dunklen Teile der Rückleuchte mit dem dunklen Lack verschwimmen. Bei einem weißen Fahrzeug gibt es dagegen einen sehr schönen Kontrast (schwarze Rückleuchte grenzt an weißen Lack).

Interessant, welche Eindrücke durch diese Leuchten geweckt werden:

Auf mich wirkt das billig und abstoßend, da in meinem Hirn zwei Assoziationen entstehen:
1.) Plastik wirkt auf mich weniger wertvoll als Blech, wenn formgebende Teile nun aus plastik sind....
2.) dieses etwas verquollene (= "3D"😉 Design gab es doch zuerst in den "niederen" Gefilden, z.B. beim Nissan Juke, warum zieht BMW nun damit jetzt erst nach - BMW sollte die Trends setzen und nicht viele Jahre später kopieren...

Mir gefällt das Heck des X4 mittlerweile auch. Ähnlich wie beim E60 Bangle-Design, daß ich erst nach einer Eingewöhnung letztendlich genial fand.
Dagegen will mir der 3er GT immer noch nicht gefallen. Da passen für mich die Proportionen nicht, entgegen des neuen X4.

Zitat:

@Shardik schrieb am 10. September 2018 um 11:16:14 Uhr:


Dagegen will mir der 3er GT immer noch nicht gefallen. Da passen für mich die Proportionen nicht, entgegen des neuen X4.

Was passt Dir da nicht? Ich hatte 2015 ja kategorisch ausgeschlossen diese hässliche Schüssel (GT) mit Frontantriebsfeeling jemals zu kaufen um ihn mir dann 2017 neu zu bestellen 😁 das Leben spielt einem manchmal schon lustige Streiche...

Inzwischen wächst uns der sanfte Gleiter mit dem schicken M-Sportpaket in estoril langsam ans Herz und gerade im Vergleich zum (alten) X4 finde ich das GT-Heck fast schon elegant, der X4 ist für mich, wie alle SUV-Coupés, der Gipfel der Sinnlosigkeit: wuchtig, eng, (zu) fettes Heck, kein Praxisnutzen, viel Raum um nichts, nicht sportlich, nicht sparsam, aber manche finden ihn halt "schön" (akzeptiere ich auch)

Zitat:

@F30328i schrieb am 9. September 2018 um 14:07:35 Uhr:


Über Geschmack kann man streiten. Mir gefällt es. Die Rückleuchten sind ja nur im Fahrbetrieb schön zu sehen. Daher habe ich keine Fotos. Die Rückleuchten des X4 sind am nächsten dran am Design. Anbei wenigstens ein paar Fotos vom X4.

Schöne Bilder, danke.

Müsste ich mal live sehen. Aufgrund der Bilder kann ich grad nicht recht entscheiden ob gut oder schlecht.

Gruß
Marcel

Tante Edith:
Hat für mich so ein bissl was von Porsche.

Klick

Ähnliche Themen