G20 330i Gebrauchtwagenkauf Tipps und Hilfe

BMW 3er G20

Hi zusammen, ich bin über das Internet auf das Forum gestoßen. Ich bin neu hier und entschuldige vorab irgendwelche verhaltensfehler.

Bis juli 2020 fuhr ich meinen Alten e90, den gab ich ab, da ich einen Firmenwagen bekam (vw crafter, ich bin servicetechniker).
Meine frau fährt einen kleinwagen, der soll weg und stattdessen ein G20 330i rangeholt werden, aber ein gebrauchter des Geldes wegen.
Das ganze soll aus zweierlei gründen passieren, A wir brauchen privat DEFINITIV ein größeres Auto und B möchte ich wenn ich privat fahre auch einen gewissen fahrspaß haben (deswegen 330 und kein 320).

Nun zu meiner Frage an diese nette Gemeinschaft ??

Was wäre ein gerechtfertigter preis?
Must haves an ausstattungen sind, Msport, kamera, el.sitze und volleder wäre nicht schlecht wegen unserem sohn.
Habe preise vom vorjahr verglichen und festgestellt das die preise teilweise gestiegen sind. Liegt das an Corona?
Oder kriegen die händler die leasingrückläufer erst zu bestimmten zeiten zurück?
Soll ich Warten? Oder lieber doch zuschnappen?

Mein wunschbudget liegt bei 35k aller höchstens möchte ich 37.5 ausgeben das aber nur wenn es liebe auf den ersten blick kst.

Ich bedanke mich vorab für alle hilfreichen antworten.?

21 Antworten

Kann da auch bisher nur positives berichten. Habe zwar aktuell keinen ex-Mieter mehr, aber der letzte Wagen hatte nie zicken gemacht. Auch hat es beim Weiterverkauf niemanden mehr interessiert und somit habe ich zwar im Einkauf ein Abschlag bekommen, musste den aber in der Wiedervermarktung nicht weitergeben…

Hätte bei einem Ex-Mieter grundsätzlich auch keine Probleme. Ausnahme wären für mich aber M-/M-Performace/AMG und S/RS-Fahrzeuge.
Subjektiv betrachtet werden diese regelmäßig nur zum Heizen/Protzen von einer bestimmten Klientel angemietet und entsprechend (schlecht) behandelt

Da gehe ich zu 100% konform mit Dir.

das ist ja auch verständlich, für Fahrzeug in der Extraleistungsklasse würde man lieber kein Mietfahrzeug nehmen. Beim 330i braucht man keine Gedanken zu machen, und M340i ist an der Grenze, oder?

Ähnliche Themen

Der M340i ist z.B. bei Sixt in einer deutlich teureren Kategorie eingruppiert als ein 330d/i. Somit würde der für mich schon rausfallen.

Bei vernünftig ausgestatteten 330i mit M- Sportpaket, vom BMW Händler, ging es letztes Jahr bei zirka 38.000€ los. Vom freien Händler, so um 35.000€. Die M340i gab es so ab zirka 50.000€. Oldenburg, Umkreis 200 km. Laufleistung unter 20.000 km.

Danke für die zahlreichen tipps, seit montag bin stolzer besitzer eines 330i mit 16tkm Msport und fast volle hütte (bis auf laser, head up )
Fährt sich schon gut die kiste so im alltag muss ich sagen. Erstmal am wochenende alles vernünftig einstellen dann machts richtig spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen