g2 kaufentscheidung/allgemeines

VW Golf 1 (17, 155)

halli hallo!

also ich hab evtl vor mir ein gefährt zuzulegen. mich nervts einfach immer die anderen mit ihren kinder kisten rumgurken zu sehen. meine erste eingebung verleitet mich natürlich zu golf.

da gehts schon los:

1.welches modell? also höchstens g3 mehr nicht. preis halt am untersten niveau, aber kein schrott.

2.ist es eigentlich noch ratsam sich noch einen g2 zu holen, wenn man von schrauben selber wenig ahnung hat (also kein kfz mech ist?)?

lieber nen japaner aus kostengründen?

3.geht ein g2 bj '89 mit 180tkm, oder is das absolut zu viel?

4.welchen g2 überhaupt? cl, gl, gt....???

so da wars erst mal 🙂

mfg

116 Antworten

Servus!

Wir haben uns net gezofft, nur ne kleine Debatte...

NZ hat 55PS, net kW...
sonst isses richtig...

Es gibt ausser dem RP noch andere Motoren mit 90PS, ich schreib dir mal alle mir bekannten auf:

RP, 90PS, 1.8l, Monojetronic, sehr verbreitet, GKAT
GU, 90PS, 1.8l, 2E2-Vergaser, ww mit UKAT
GX, 90PS, 1.8l, k/KE-Jetronic, ww mit GKAT, offiziell nur bis 07/88 gebaut

Kurz gesagt, wenn du nen Motor mit GKAT und 90PS nach 8/88 gebaut hast, sollte es der RP sein...

edit: Shit, hatte im Eifer des Gefechts des erste Bild ja ganz übersehn, wie RedWraith schon richtig geschrieben hat, is der GX...

SO schlim isses mitm Saufen net, es gibt nur vergleichbare Motoren (1P), die weniger brauchen...

Der GX ist ein bewährter Motor mit einer relativ einfachen Einpritzung, die (bei GKAT bis auf die Lambdaregelung) mechanisch ist.

Die Motoren kannst du anhamnd der Bauzeiträume und der Vergaser bzw. Einpritzungen, der Zündanlage sowie der Tatsache ob orginal mit UKAT, GKAT, oder ohne auseinanderhalten...
Schau mal auf
Doppel-Wobber, gehe auf Golf 2 (Navileiste links) und dann auf Motoren, da stehen alle Motoren des Golf 2 mit Bauzeitraum, Hubraum und allen weiteren zur Unterscheidung notwendigen Daten aufgelistet.
Welchen Motor du hast, steht auch auf nem Aufkleber aufm Heckabschlussblech im Kofferraum (sofern ihn der Vorbesitzer net weggemacht hat), auf dem selben Aufkleber auf der ersten Seite der Serviceheftes, und natürlich aufm Motorblock eingeschlagen bzw. gegossen...

Details zu den Einspritzanlagen findest du im "Kraftfahrtechnischen Handbuch" von Bosch, da ist auch die grundsätzliche Funktion soweit erklärt, dass du einigermassen gerüstet auf Fehlersuche gehen kannst. Ausnahmen: Die Digijet entspricht weitestgehend der Bosch L-Jetronic, die Digifant ist ähnlich der Motronic (sind beides Weiterentwicklungen/Modifikationen, die von VW stammen).
Des weiteren interessant sind Selbsthilfebücher wie "Jetzt helfe ich mir selber" oder "So wirds gemacht".

Viel Spass mit deinem neuen Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Matze80


Das sind Motorkennbuchstaben 😉

ok das hab ich soweit verstanden 😛!

hmm also ich denk 90ps müssen schon sein. 75ps gibts ned zufällig? (ja ich weis langsam werd ich nervig 😉)

ok den rest kann ich dann bei doppel wobber nachschaun. danke für den link 🙂

}>...Viel Spass mit deinem neuen Auto!

naja soweit isses no ned ganz, hmm man wird sehen. der g2 den ich hier gepostet hab gefällt mir halt optisch saugut *haben will* 😁

achja noch schnell was: haben gts eigentlich turbolader?

75 PS gab es schon, ist dann der 1.6er Motor, sind aber Vergasermotoren beim 2er Golf.

Turbolader gab es in keinem Golf 2 außer beim Diesel. Gab dann nur noch den G60: 1.8Liter Motor mit Spirallader 😉

Ähnliche Themen

Im 2er gabs keinen Benziner mit Turbo serienmässig, siehe Doppelwobber.

ES gab Benziner mit 70, 72 und 75PS, nur sind das die 1,6Liter Motoren mit Vergaser (alle!), die saufen wie ein Loch und bringen net im entferntesten die Leistung, die sie versprechen (aufgrund der Zahlen).
Von diesen würd ich sagen Finger weg!

Von der Steuer bei den 72 und 75PS will ich garnet reden (haben maximal UKAT drin).

Ach ja, lieber ein "Rentnerauto", also ohne Umbauten, im absoluten Orginalzustand!
Man weiss nie, mit welcher Sorgfalt der Vorbesitzer gebastelt hat, und dann fliegen einem vielleicht die Teile nur so um die Ohren!

@Matze:
shit, zu langsam...

Hab mir grade des erste Bild nochmal angeschaut (ist doch von deinem zukünftigen, oder???)...

Das ist zweifelsfrei der GX (sofern 90PS).
Die Einpritzung kann man sehr leicht als K- bzw. KE-Jetronic identifiziern.
Wenn du wert auf ne niedrige Steuer legst, dann solltest du schaun, dass er auch nen GKAT hat...

Also doch relativ hoher Verbrauch (hat ja RedWraith auch schon geschrieben...)

Hab wohl bei den Beiträgen weiter oben net alles gelesen gehabt...

Haste also den GX...

hmm schade, dass es da keinen turbolader gibt. der vater vo nem freund vo mir is kfz mech; die haben nen g2 moda diesel und da hat er den turbo a weng aufgedreht und außerdem ne sau stylische ladedruckanzeige im cockpit verbaut! des is saugenial, voll der hingucker beim fahren^^

ok dann auch keinen 75ps golf...

hmm 90ps sind angegeben, also wirds dann wohl ein gx sein. naja man wirds sehen...

sagt mal ist in so alten autos eigentlich noch "gefährliches zeug" verbaut, wie naja was weis denn ich, "asbestbremsklötze" in den trommlers oder sowas (ja die etz grad ned, aber sowas in der art)?

Zitat:

Original geschrieben von total.desaster


Im 2er gabs keinen Benziner mit Turbo serienmässig, siehe Doppelwobber.

ES gab Benziner mit 70, 72 und 75PS, nur sind das die 1,6Liter Motoren mit Vergaser (alle!), die saufen wie ein Loch und bringen net im entferntesten die Leistung, die sie versprechen (aufgrund der Zahlen).
Von diesen würd ich sagen Finger weg!

V

stimmt auch nicht ganz. mein alter pn hat normal um die 7 Liter gebraucht und mit dem hab ich den NZ vom kollegen auch geschafft. Außerdem hat der PN sogar nur 69 PS 😉

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


sagt mal ist in so alten autos eigentlich noch "gefährliches zeug" verbaut, wie naja was weis denn ich, "asbestbremsklötze" in den trommlers oder sowas (ja die etz grad ned, aber sowas in der art)?

ööhhm der gx sollte rundum scheiben haben, guck dir mal genau an. und teste ja die handbremse vorher, denn wenn die sättel fest sind, kostet das inner werkstatt schweinegeld. ich habs selbst gemacht und das hat mich 200 Euro gekostet 🙁 nur material.

Also ihr redet hier dauernd von gut und schlecht eingestellten Motoren. Wie stelle ich denn den Motor richtig ein. Mein RP kann ich nämlich nicht unter 10 Litern fahren und ich hab auch schon viele RP's gesehen die besser gehen als meiner.
Was kostet das eigentlich aufn Prüfstand zu fahren und die Leistung prüfen zu lassen?

Gruß Jörn

bosch dienst stellt dir das ein und kann leistungsprüfungen machen. leistungsprüfung kostet um die 40 Euro.

meinen pn und gx hat vatern eingestellt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


ööhhm der gx sollte rundum scheiben haben

hat er doch (axo du meinst die bremsen 😛)

guck dir mal genau an. und teste ja die handbremse vorher, denn wenn die sättel fest sind, kostet das inner werkstatt schweinegeld. ich habs selbst gemacht und das hat mich 200 ? gekostet 🙁 nur material.

oder einfach lockern und keine handbremse mehr ziehen! 😛

das is kein scherz, wenn die sättel hinten fest sind, kommste nicht durch tüv und vw will mit einbau mehr als 500 Euro für.

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


das is kein scherz, wenn die sättel hinten fest sind, kommste nicht durch tüv und vw will mit einbau mehr als 500 Euro für.

jo so ist es!

heyho!

sorry hab eure posts gar ned bemerkt. 🙁

hmm also beim auto von nem bekannte hängen se auch, wenn man se gscheit zieht. dann kann er sie mühevoll wieder losklopfen 😛.
aber ich versteh euch schon.... welche modelle oder bj's haben hinten scheiben?

also nochmal von 1.6 und 75ps würdet ihr abraten?

und bei doppel wobber steht dass es den gx von 08.83-07.88 gegeben hat; den, den ich euch gepostet hab is aber ein 89er?

btw: schöner golf, reality 🙂

89 wurden die letzten GX Motoren verbaut, Scheibenbremsen hinten hatten zum Teil der Golf GT, alle GT Special und alle GTI's ansonsten waren Trommeln verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen