g2 kaufentscheidung/allgemeines
halli hallo!
also ich hab evtl vor mir ein gefährt zuzulegen. mich nervts einfach immer die anderen mit ihren kinder kisten rumgurken zu sehen. meine erste eingebung verleitet mich natürlich zu golf.
da gehts schon los:
1.welches modell? also höchstens g3 mehr nicht. preis halt am untersten niveau, aber kein schrott.
2.ist es eigentlich noch ratsam sich noch einen g2 zu holen, wenn man von schrauben selber wenig ahnung hat (also kein kfz mech ist?)?
lieber nen japaner aus kostengründen?
3.geht ein g2 bj '89 mit 180tkm, oder is das absolut zu viel?
4.welchen g2 überhaupt? cl, gl, gt....???
so da wars erst mal 🙂
mfg
116 Antworten
Also ich liebe den G2.
Aber ehrlich gesagt weiss ich nicht ob ich dir nicht wirklich schon zum G3 raten soll.
Am besten du frägst mal Reality. Der hat sich diesbezüglich vor ein paar Tagen erst dazu geäussert. Der kennt sich auch besser aus als ich 😉
Is die Frage, was du eigentlich möchtest. Also die Golf's sind nunmal teuer in der Versicherung musst du mit leben.
Aber dafür muss man sagen sind die motoren langlebig und mit Rost haben die wenigsten zu kämpfen.
Zu der Frage mit dem 89 golf: Nein KM sind nicht viel, wenn er nen 1,8er motor drin hat. der schafft nochmal so viel. werden aber in nächster zeit einige reparaturen fällig. nur bisserl instandhaltung.
Zum Thema Ersatzteile: da Kann eindeutig vw punkten, da du aufm schrott eigentlich alles für den golf findest, gerade 2er gölfe stehen dort ohne ende 🙁
Ich hatte mal ne corolla, da hat das handbremsseil das dreifache gekostet, wie bei meinem alten golf.
Also Fazit: Unterhalt Teuer. Technik i.O. allerdings sollteste schon bisserl basteln können. Motoren kann ich dir die 1,6er oder 1,8er empfehlen. Vorsicht bei den 1,8er, die sind schweine teuer im unterhalt.
Die Japaner die du in dieser Preisklasse findest sind alte Corollas, Sunnys usw. Die sind Versicherungstechnich auch nicht immer so günstig und halt schweine teuer bei den Ersatzteilen.
Also ich würde dir zum 2er raten. Aber wenn, dann einen unverbastelten. Kauf dir ja keinen getunten Wagen!!!
Am besten so ein Rentner Wagen. Tunen kann man später immer noch selbst 😉
Und wenn du bisserl mehr kofferraum willst, greif zum Jetta, schaut sogar schicker aus als der Golf.
Ähnliche Themen
Also ich rate dir auch zum 2er (warum wohl?😁😁)
an deiner stelle wür ich mir nach nem gt mit rp Motor schauen. Versicherung ist ok... beim rp kannst dir nen Kaltlaufregler einbauen, ist ab 2005 ganz praktisch wegen der Steuer. Ausserdem hast du ein paar extras, wie MFA,Servo,Stahlschiebedach und hinten bereits Scheibenbremsen.
Die 90 ps sind auch ganz ok, und die Monojet ist
wirklich nicht sehr anfällig.... (mein Tipp 😁)
generell ein paar Tipps....
wenn hinten Scheibe, dann prüfen ob die Handbremse in Ordnung ist (die gehen gerne fest),
schau nach der Zylinderkopfdichtung (hab mir in letzter Zeit auch ein paar Wagen angeschaut, da war
komischerweise immer die hinüber),
Rost solltest natürlich auch schaun(wobei der 2er eigentlich nicht anfällig ist)...
grüsse
naja so um die 100 euro,
sparen .... musst nachschauen... 2005 gehts glaub ich von 10 auf 15 euronen, mit klr liegt er so bei 7.
Weis ich jetzt nicht auf anhieb... gabs vor kurzem Threads darüber.... einfach mal zurückblättern oder suche nach KLR, TwinTec usw.
grüsse
über einbau KLR findest du auf meiner HP was.
G3 gefällt mir persönlich nicht so, allerdings wird der G2 nun doch schon sehr alt, die "jüngsten" exemplare haben immerhin min. 12 Jahre ihren Dienst getan, das sollte man nicht vergessen. Viele werden jetzt schon oldtimer-reif.
wenn du einen kaufst, achte auch auf rost. der G2 rostet zwar nicht viel, aber trotzdem ist es einen blick wert mal die schweller, die kotflügel und ganz besonders unter das nummernschild hinten zu sehen.
ich wünsche dir jedenfalls viel glück bei der suche
würde auch eher zu nem guten golf 2 als zu nem weniger gutem golf 3 raten. 90ps sollte er haben, die 70ps PN motoren sind nich so das wahre und die gti s sind verheizt und teuer in der versicherung. nen GT oder nen fire&ice (sofern dir die innenfarben gefallen)
hi!
also schon mal danke für die zahlreichen antworten 🙂
ich darf mal zusammenfassen:
lieber g2 als g3 (auch vom preis)
g2 mit 1,6 liter
am besten gt (was hat ein rp mit servo zu tun?)
unverbastelt (des müssts mir nommal erklären; da bräucht ich schon nicht mehr so viel umbauen^^)
jetz mal anders: was ist mit dem hier ?
wieso geht des scho wieder net? geht der link bei euch?
ha a hofer 😁
RP ist der Motorkennbuchstabe (MKB) und hat nix mit der Servo, ABS oder GT zu tun
link geht auch bei mir net.
unverbastelt deswegen weil du nicht weißt, was mit dem wagen war. auch ist nicht fahrwerk gleich fahrwerk, so weißt du was du bekommst.
und dann gibt es immer noch die "tuner" die ihr auto zwar brachial tieferlegen aber keinen wert auf wichtige dinge legen oder kein geld dafür haben. da wird der zahriemen erst nach 150.000 km gewechselt oder der ein oder andere ölwechsel nicht gemacht. gibt viele dinge. oft sind solche wagen einfach nur verheizt.
deswegen unverbastelt
Also nen 1,6 GT wirste nicht finden die gibts nicht.
Also der GT hat ab BJ 89 (glaub ich) immer den 1,8 l RP Motor mit 90 PS drin. Der ist sehr robust. Außerdem hat der GT eine sehr gute ausstatung!
Bei getunten Autos ist es häufig so das die Autos nicht zum langsam fahren getunt sind! Also meistens schon ziehmlich ausgenudelt etc. der Motor macht dann auch nicht mehr soviel!
Also lieber ein schönes Rentner Auto!
Gruß Jörn
Also persönlich würd ich dir zu nem 2er raten...
Die Japaner kommen einfach net an die gute Qualtität ran (altersbezogen, nen Japaner kannste meist nach 10 Jahren inne Tonne treten, mein Golf 2 hat jetzt schon 14 Jahre aufm Buckel und geht wie sau...).
Die 3er mag ich persönlich schon wegen Instandhaltung (Fehler auslesen und so) net, einfach zu viel Elektronikschrott drin, ausserdem is der 3er so hässlich rund (was ich vom 4er und jetzt 5er halte kannste dir selber denken 😉 ).
Wenn 2er, dann keinen GTI oder gar G60, sind fast alle verheizt, auch wenn ein Rallye oder so ein geiles Auto ist...
von den 1,6ern mit Vergaser (1,6er gabs net mit Einspritzung) würd ich dir abraten, die saufen und laufen bescheiden...
Wenn du etwas wenigerr Leistung und günstigen Verbrauch suchst (und auch mal ne Fehlersuche ohne Fehlerspeicher hinbekommst): 1,3er NZ 55PS, Digijet, UNterhalt ist da noch relativ günstig, so zwischen 150 und 180tkm kannste kaufen...
Sind auch inner Anschaffung inzwischen sehr billig...
von den 1,8ern kann ich dir nur zu RP 90PS, Monojetronic, sehr einfach (auch sehr leicht einzustellen und so...) und 1P 98PS, Digifant, etwas besser was Lestung, Drehmoment und Verbrauich angeht, ist halt ebenso wie der NZ eine Einzeleinspritzung (je Zylinder 1 Einspritzventil).
Ist aber ähnlich wie der NZ etwas schwerer zu warten...
Der RP ist für technisch unbedarftere die bessere Wahl, hat auch nur eine Einspritzdüse für alle 4 Zylinder, weniger Schnickschnack am Motor, der kaputt gehen kann, Fehlerspeicher lässt sich mit ner Prüflampe auslesen.
Ich persönlich mag meinen Motor (NZ!) und bin rundum zufrieden...
die 1,6er im 2er machste eh platt, die 1,8er wenn er gut geht auch... 😁
Durchschnittsverbräuche:
NZ 7,0l
RP 9,5l
1P 9,0l
(wennde die Dinger net grade immer volle Drehzahl heizt)
Alle drei Motoren brauchen nur ROZ91, also Normalbenzin.
Getriebe:
Immer auf 5-Gang achten, die mit 4-Gang sind nix, werden auf der Bahn zu laut.
Ausstattung:
Immer soviuel wie möglich.
Bei nem 1,3er bekommst du keine Klima und keine Servo, gibbet einfach für die Motoren net.
Die Ausstattungslinien von wenig Austattung nach viel Ausstattung geordnet:
C
CL
GL
GT
GT Special is auch was feines, hat noch etwas mehr als der GT.
So Sachen wie Fire&Ice sind gut, wenn du genau die Ausstattung willst und auf seltenere Sachen stehst.
Wichtig:
GT Special hat Sportsitze, die normalen ausm CL kannste vergessen, da rutschte bloss in der Gegend rum, allerdings aufer Bahn sehr bequem.
Ich würde auf folgendes achten:
- Stabi vorne und wenn mögl. auch hinten
- Klima
- eFH vorne und hinten (ein echter Golf hat 4 Türen, siehe Limited)
- Sitzheizung
- von innen verstellbare Aussenspiegel, ev beheizbar - beheizbare Scheibenwaschdüsen vorne (die friern dann wenigstens net ein)
- Doppelscheinwerfer (Lichtausbeute bei Fernlicht ist einfach besser)
- Nebelscheinwerfer
- kleine 16V-Bremsanlage: innenbelüftete Scheiben vorne, scheiben hinten (Viorteil ggnüber den grösseren Bremsanlagen: Du kannst 13"er aufziehen...)
Wennde auf Bevormundung stehst: ABS
So, des wärs vorerst mal...
Und ein orginaler Golf is immer besser, als ein verbastelter!